Stadt Land Kunst Folge 129: Die paradiesische Franche-Comté aus dem Krieg der Knöpfe / Die außerirdischen Kohlköpfe aus dem Bourbonnais
Folge 129
Die paradiesische Franche-Comté aus dem Krieg der Knöpfe / Die außerirdischen Kohlköpfe aus dem Bourbonnais
Folge 129 (28 Min.)
(1): Die paradiesische Franche-Comté aus dem Krieg der Knöpfe Das katholische und ländliche Département Doubs mit seinen für die Franche-Comté typischen schindelgedeckten Kirchtürmen ist Schauplatz der Abenteuer zweier rivalisierender Kinderbanden aus benachbarten Dörfern. Louis Pergauds Roman „Der Krieg der Knöpfe“ spielt im Schatten der hiesigen Buchen- und Pinienwälder, und die unverstellte Kindlichkeit und der starke regionale Akzent treffen den Leser ebenso zielsicher wie die Steine, die von den jungen Hitzköpfen mit Gummischleudern verschossen werden. Ein Krieg im Kleinen, bevor
der Erste Weltkrieg blutigen Ernst macht. (2): Die außerirdischen Kohlköpfe aus dem Bourbonnais Im Zentrum Frankreichs, zwischen Moulins und Vichy, liegt das ländliche Bourbonnais mit seinen alten Schlössern und hügeligen Landschaften. Hierher kam der französische Schriftsteller René Fallet gern, um durch die Bistros zu streifen und sich von der blumigen Sprache der Bewohner inspirieren zu lassen – unter anderem zu seinem Roman „La Soupe aux choux“, auch in Deutschland bekannt aus der Verfilmung „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“ mit Louis de Funès. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.05.2022arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 06.05.2022arte.tv