Stadt Land Kunst Folge 130: Tahiti: Die Jungfernfahrt des Victor Segalen / Polynesien: Murnaus Tabu
Folge 130
Tahiti: Die Jungfernfahrt des Victor Segalen / Polynesien: Murnaus Tabu
Folge 130 (28 Min.)
(1): Tahiti: Die Jungfernfahrt des Victor Segalen Tahiti mit seinen Naturwundern, seiner üppigen Vegetation und seinen Vulkanbergen eilt der Ruf eines Paradieses auf Erden voraus. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es den jungen Bretonen Victor Segalen an diesen Sehnsuchtsort, wo er sein schriftstellerisches Talent entdeckte. Mit dem Roman „Die Unvordenklichen“ und dem Reisebericht „Aufbruch in das Land der Wirklichkeit“ schenkte er seinen Lesern einen
tiefen Einblick in die polynesische Kultur. (2): Polynesien: Murnaus Tabu Eine unberührte pazifische Inselwelt, wo die Menschen in paradiesischer Unschuld leben … Der große Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau erlag dem ursprünglichen Charme Polynesiens, als er hier 1929 sein letztes großes Filmprojekt realisierte: „Tabu“. Der romantische Abenteuerfilm beginnt wie ein Märchen und endet wie eine antike Tragödie. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 16.05.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 09.05.2022arte.tv