Kommentare 31–32 von 32
Claus (geb. 1960) am
In den Sommermonaten der 60er und 70er Jahre war diese Sendung wohl der absolute Kult. Verbissen kämpften die Städtemannschaften in teilweise absurden Spielen um die goldene Ananas. Was haben wir Nachwuchsjugendliche uns damals bei den internationalen Wettbewerben gefreut, wenn unsere deutschen Mannschaften Punkte bekamen. Besonders putzig bekleidet waren die Schiedsrichter, die immer so aussahen, als trügen sie gestreifte Schlafanzüge.
christian (geb. 1967) am
ich habe diese Sendung als 6-10-Jähriger geliebt. es traten immer zwei Städtemannschaften in einem Wettstreit an und mussten diverse Aufgaben lösen. Und diese Spielchen waren immer unter ein bestimmtes Motto eingebettet. "Unter Piraten" oder "Im Märchenland", irgendwas in dieser Art was genau die Fantasie eines Jungen, der lederstrumpf, die Schatzinsel und winetou im Bücherregal stehen hatte, anregte.
zurück
Füge Spiel ohne Grenzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiel ohne Grenzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spiel ohne Grenzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail