Staffel 15: 1979, Folge 1–11

Staffel 15 (1979) von Spiel ohne Grenzen startete am 05.05.1979 in Das Erste.
  • Staffel 15, Folge 1 (84 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Vorentscheidung zwischen den Städten Aichach, Mering, Starnberg, Unterschleißheim und Augsburg in Augsburg. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 2 (84 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Vorentscheidung zwischen den Städten Aurich, Scheeßel, Wunstorf gegen Neumünster und Bad Segeberg in Bad Segeberg. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 3 (87 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Kurort Ascona am Lago Maggiore. Teilnehmende Mannschaften aus Tubize, Belgien; Ascona, Schweiz; Digne les bains, Frankreich; Arun, Großbritannien;; Ancona, Italien; Braga, Portugal; TeEtovo, Jugoslawien; Unterschleißheim, BRD. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 4 (88 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Saint Gaudens, Frankreich. Teilnehmende Mannschaften aus Beringen, Belgien; Romont, Schweiz; St Gaudens, Frankreich; Henley-on-Thames, Großbritannien; Arosta, Italien; Aveiro, Portugal; Zrenjanin, Jugoslawien; Mering, BRD. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 5 (88 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Donji Milanovac, Jugoslawien. Teilnehmende Mannschaften aus Theux, Belgien; Weggis, Schweiz; Starnberg, BRD; St Chamond, Frankreich; North Walsham, Großbritannien; Castel San Pietro Terme, Italien; Horta, Portugal; Donji Milanovac, Jugoslawien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.07.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 6 (86 Min.)
    Mannschaften verschiedener Städte traten bei sportlichen Aktionsspielen im nationalen und internationalen Vergleich gegeneinander an. Kleinstadtmannschaften aus fünf bis sieben Ländern rutschen und stolpern 80 Minuten durch Schmierseife, Styropor und andere abstruse Widrigkeiten. Während Kritiker die televisionäre Schadenfreude kritisch beäugten, schalteten die Zuschauer mit 40 Prozent immer wieder ein. Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Chioggia (Italien) Teilnehmende Mannschaften aus Izegem (Belgien), Monthey (Schweiz), Aurich (BRD), Troyes (Frankreich), Dudley (Großbritannien), Chioggia (Italien), Évora (Portugal), Bar (ehem. Jugoslawien). Moderation: Heinz-Günther Pianka und Hartmut Brühl. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.07.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 7 (86 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Brüssel, Belgien. Teilnehmende Mannschaften aus Zürich, Schweiz; Neumünster, BRD; Paris, Frankreich; London Borough of Kingston upon Thames, Großbritannien; Rom, Italien; Lissabon, Portugal; Belgrad, Jugoslawien; Brüssel, Belgien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.07.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 8 (84 Min.)
    Internationales Städteturnier, 6. Runde. Austragungsort: Bonn, BRD.
    Teilnehmende Mannschaften: Mouscron, Belgien, Trelex, Schweiz, Bonn, BRD, Mandelieu la Napoule, Frankreich, Douglas, Großbritannien, Meran, Italien, Funchal, Portugal, Karlovac, Jugoslawien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.08.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 9 (87 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: St Albans, Großbritannien. Teilnehmende Mannschaften aus Lierde, Belgien; Roveredo, Schweiz; Bad Segeberg, BRD; Bar le Duc, Frankreich; St Albans, Großbritannien; Ragusa, Italien; Albufeira, Portugal; Banja Luka, Jugoslawien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.08.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 10 (88 Min.)
    Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden. Austragungsort: Cascais-Estorial, Portugal. Teilnehmende Mannschaften aus Eupen, Belgien; Rorschach, Schweiz; Aichach, BRD; Rochefort-Samson, Frankreich; Bury, Großbritannien; Eboli, Italien; Cascais-Estorial, Portugal; Nova Gorica, Jugoslawien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.09.1979 ARD
  • Staffel 15, Folge 11 (88 Min.)
    aus Bordeaux Spiel ohne Grenzen war eine in den 1960er- und 1970er-Jahren sehr beliebte Spielshow. Mannschaften verschiedener Städte traten bei sportlichen Aktionsspielen im nationalen und internationalen Vergleich gegeneinander an. Kleinstadtmannschaften aus fünf bis sieben Ländern rutschen und stolpern 80 Minuten durch Schmierseife, Styropor und andere abstruse Widrigkeiten. Während Kritiker die televisionäre Schadenfreude kritisch beäugten, schalteten die Zuschauer mit 40 Prozent immer wieder ein. Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden Austragungsort: Bordeaux (Frankreich) Teilnehmende Mannschaften: Bar-le-Duc (Frankreich), Zrenjanin (Jugoslawien/​Serbien), Lierde (Belgien), Ascona (Schweiz), Chioggia (Italien), Bonn (BRD), Braga (Portugal) Moderation: Heribert Faßbender und Manfred Erdenberger Spielleitung: Simone Garnier und Guy Lux (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.1979 ARD
    aus Bordeaux

zurückweiter

Füge Spiel ohne Grenzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiel ohne Grenzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spiel ohne Grenzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App