Kommentare 1–10 von 32
Manipu58 (geb. 1958) am
Existiert noch irgendwo ein Mitschnitt von
124. Vorentscheidung 1974/06Staffel 10, Folge 6 (72 Min.) Weil am Rhein gegen Urach vom 19.05.1974? Oder vielleicht eine Aufzeichnung im Archiv? Ich würde mich sehr freuen, weil ich damals mitgespielt habe!
Norbertk66 (geb. 1966) am
Bei den einzelnen Folgen fehlt das Finale von 1969 aus Blackpool. Insgesamt sind es daher nicht 206, sondern 207 Folgen, die in Deutschland liefen.
Westerland 1972 wurde von Camillo Felgen als 99. Sendung bezeichnet, hier bekommt die Runde die falsche Nummer 98.Udo Bendig (geb. 1946) am
Hallo,
hat vielleicht jemand den TV Mitschnitt vom Spiel ohne Grenzen
28. Vorentscheidung 1967/06Staffel 3, Folge 6 (91 Min.).Duderstadt gegen Bad Hersfeld.
Ich habe damals daran teilgenommen,
aber leider keine Aufnahme davon.Freue mich, wenn noch jemand die Sendung hat.mit freundlichem GrußUdo BendigNorbertk66 (geb. 1966) am
Die meisten Sendungen liegen beim WDR im Archiv und können gegen eine Gebühr bestellt werden. Private Mitschnitte aus dieser Zeit dürfte es kaum geben; der Videorecorder war noch nicht erfunden, und Aufzeichnungsgeräte mit Bändern auf Spülen kosteten ein Vermögen und waren für die große Mehrheit unerschwinglich.
User 1544291 am
Ich suche den TV Mitschnitt: Vorentscheidung 1969/03
Internationales Städteturnier mit Aktionsspielen und Quizrunden mit dem Spielleiter Camillo Felgen. Vorentscheidung zwischen den Städten Kempen gegen Camberg. Kann mir da jemand helfen ?Tom (geb. 1965) am
Erfunden hat das Ganze Guy Lux, der die Sendung für Frankreich dann auch viele Jahre moderierte.
Wenn jemand Interesse an ein paar Daten zu Spiel ohne Grenzen hat, kann man sich gerne bei mir melden. e-mail: ricklongpre@web.de .
Susanne am
Wer hat die Spiele zu "Spiel ohne Grenzen " erfunden ?
Kann man die Sendung noch irgendwo ansehen?
Vielen Dank im Voraus.Friedhelm (geb. 1963) am
Ich kann mich noch daran erinnern,das Spiel ohne Grenzen einmal in meinem Heimatort,direkt neben dem Haus in dem wir wohnten statt fand.Wir konnten direkt auf den Sportplatz schauen,wo es statt fand.Heute ist dieser Sportplatz weg und Wohnhäuser stehen jetzt dort.Ich fand dieses "alte Konzept" der Völkerverständigung und dem gemeinsamen fairen Wettkampf besser,als das was dann als "neues Spiel ohne Grenzen" deklariert wurde.Nouri Streichert (geb. 1973) am
Bitte mehr von den alten Folgen.
Oder noch besser: Endlich neue Folgen!
Für jeden ..... haben die öffentlich-rechtlichen Geld!
Aber so was gutes verstaubt im ArchivStefan (geb. 1963) am
Das gibts doch gar nicht!! Gibt es denn gar keine weiteren Folgen mehr? Stattdessen läuft jetzt die "Judy-Garland-Show". Öde, wenn du immer den Text von den Untertiteln lesen mußt...
Stefan (geb. 1963) am
Kann mich noch daran erinnern, daß die Show Samstag nachmittags lief gegen 16:00 Uhr. Als Kind hatte ich eher nur zufällig geguckt. Denn damals fand ich sie langweilig - umso besser, daß es auf "1festival" wiederholt wird. Los gings ja mit Wolfsburg aus dem Jahre 1969 (in schwarzweiß). Neben den originellen Spielen interessieren mich auch - bedingt durch den Nostalgie-Faktor - die Zuschauer, wie die damals aussahen. Meine damit die Klamotten, die Frisuren usw. Schön, daß es nochmal gesendet wird.
weiter
Füge Spiel ohne Grenzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spiel ohne Grenzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.