Kommentare 1–7 von 7
Glitzergoldie am
Ist die Synchronisation der 4.Staffel den Pensionsansprüchen des ZDF Personals zu Opfer gefallen?User 1437327 am
Jein, ich hatte kürzlich mit Polyband geschrieben.
So wie es aussieht gibt es aktuell keinen Fernsehsender der die 4. Staffel ausstrahlen möchte. Daher erfolgt keine synchronisierung. Das gleiche gilt für Father Brown.Nostalgie am
@ User 1437327
Ach wie schade für alle beide Serien. Ich mag sie beide. 💚
Danke für Deine Infos und Bemühungen zu erfahren, warum wir die neuen Folgen beider Serien wahrscheinlich nie im TV zu sehen bekommen. 👀 😑 🥴
ZZvSchnerk am
Falls Euch in Folge 2 der vierten Staffel "If Music Be the Food of Love" der Darsteller von Ben Lovedon irgendwie bekannt vorkommt: Ihr täuscht Euch nicht! Es ist Danny John-Jules besser bekannt als Dwayne Myers aus "Death in Paradise".Nostalgie am
3.10 Sein oder nicht sein GB'20
Was ich nicht verstanden habe, ist, Isabella wollte nach Oxford um zu studieren. Sie war die Babysitterin der Lehrerin mit den Prüfungsunterlagen. Sie fotografiert sie. Aber wozu hat sie diese Unterlagen an den Mathelehrer geschickt?
Unlogisch. Sie brauchte die Prüfungsunterlagen, nicht er.
Ist mir da etwas entgangen?
User_766212 am
Leider sendet das ZDF die 2.Staffel bereits zum 2.mal als Marathon und Sky Krimi wiederholt nur die 1.Staffel. Wirklich schade, denn nicht jeder möchte Binge watching betreiben, mir geht das tierisch auf die Nerven und ich kann das auch mangels Platz auf meiner Festplatte nicht aufnehmen. Ich finde das wirklich ärgerlich. Die 1.Staffel wurde wenigstens so wiederholt, dass zwei Folgen am Stück gesendet wurden und die Woche drauf die nächsten zwei usw. Mir reicht völlig, wenn ich zwei Folgen einer Serie hintereinander sehen kann, mehr finde ich einfach langweilig und anstrengend. D.h. es ist eigentlich kontraproduktiv zu dem, dass ich mich mit einer netten Serie unterhalten will.Nostalgie am
@User_766212
Ich habe leider die gleichen Probleme:
Kein Platz auf der Festplatte und kein Durchhaltevermögen für Binge Watching.User_766212 am
Ich denke, dass wird noch viel mehr Zuseher betreffen. Leider kann man überhaupt nicht nachvollziehen, was sich die Sender bei solchen Programmierungen denken. Es sollte doch Programm für und nicht gegen die Zuseher gemacht werden, vor allem seit es die immer größere Konkurrenz durch die div. Streaming Dienste gibt, aber das scheint leider keine Rolle zu spielen.:(
Nostalgie am
Die Darstellerin wurde nach dem Typ alla Agatha Raisin ausgewählt. Gleicher Typ Frau, gleiches Bewegungsprofil.
"Was dort klappte, wird auch hier klappen." Genau so war/ist es.
Interessante Geschichten, neue Ideen. Super.
Allerdings eignet sich ein knallrotes Autole nicht zur Observierung. Einfach zu auffällig.
Elisabeth Berrington (hier Exfrau Brenda Quintus, St.1 T3)
hat sich zwischenzeitlich ihre Charakternase richten lassen. Sowas ist als Schauspieler nicht immer gut und kann gefährlich sein (z.B. keine Rollenangebote mehr). Garantiert haben viele Produktionen sie gerade wegen des nicht hübschen Gesichts durch die Charakternase gebucht. So konnte sie sich immer einer (gewissen) Rolle sicher sein.
Z.B. Agatha Christie's Poirot (mit David Suchet) Die Katze im Taubenschlag St.11 T2 GB 2008. Eine Wdh. kommt am 15.6.20 um 3-4.30 h auf One.Nostalgie am
Da besetzt sie die Rolle der Miss Springer.ZZvSchnerk am
Das auffällige rote Auto wäre ein Argument, wenn es sich um eine Krimi-Serie handeln würde. Aber (zumindest beim ZDF) läuft diese Serie nicht unter "Krimi", sondern unter "Comedy" - ebenso wie "Agatha Raisin" oder "Death in Paradise".
Apropos "Death in Paradise": Die Serie hat auch viele Parallelen mit "Shakespeare & Hathaway": Profi-Ermittler mit ambitionierter Assistentin mit möglichst auffälligen Fahrzeugen in einzigartiger Kulisse (hier die Karibik, dort die historische Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon).Nostalgie am
:-D :-D :-D Ich freue mich jetzt auf kommenden Fr. auf Staffel 2.
:-D :-D :-D
User 175453 am
Ja, großartige Serie! Ich finde Patrick Walshe McBride ebenfalls herausragend - freue mich bei jeder Folge auf Sebastians neueste Verkleidung. What an eccentric! :D
marianne (geb. 1949) am
Man muss beinahe schon selbst die Fähigkeiten eines Detektivs besitzen,
um die diversen kriminalistischen Schmankerln, die uns die englischen
Fernsehsender von Zeit zu Zeit bescheren, auch wirklich zu finden.
So auch die neue Serie "Shakespear & Hathaway" Unter dem Garantiesiegel von BBC ist eine äußerst erfrischende und etwas andere
Serie entstanden. Erwähnenswert ist auch Patrick Walshe Mc Bride, den
ich zuvor noch nirgends gesehen habe.
Bleibt nur zu hoffen das die Synchronisation der zweiten Staffel nicht allzu lange auf sich warten lässt!
Füge Shakespeare & Hathaway kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shakespeare & Hathaway und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shakespeare & Hathaway online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail