neue Folgen
- In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (D 2015–)
Im Ableger von „In aller Freundschaft“ steht das Ärzteteam des Johannes-Thal-Klinikums in Erfurt im Mittelpunkt des Geschehens. Die Geschichten um Freundschaften, Liebesbeziehungen und dramatische Momente begleiten verschiedene Karrieren: Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) ist Oberarzt der …
- Kabarett aus Franken (D 2000–)
„Kabarett aus Franken“ bietet einen Abend voller Hintersinn, Klamauk, Comedy und bissigen Pointen mit den „Stars“ der fränkischen Kabarett-Szene und weiteren Gästen.
- ran Fußball (D 1992–)
Fußballübertragungen von Sat.1, ProSieben und ProSieben MAXX. „ran Fußball“ zeigt ausgewählte Matches der Bundesliga, darunter die Relegationspiele, aber auch Spiele der U21-EM-Qualifikation sowie den DFB-Pokal der Junioren. Zum Team der Sendung gehören unter anderem Andrea Kaiser, Matthias …
- Samuel (F 2024)
Der zehnjährige Samuel erzählt in seinem Tagebuch von seiner Kindheit Anfang der Nullerjahre, von seiner ersten Liebe, von dem Übergang in die weiterführende Schule und dem Alltag in einem Pariser Vorort.
- Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz (D 2023–)
Ob in einer Kleintierpraxis, im Zoo, im Pferdestall oder auf dem Bauernhof – die Zuschauer können in der Sat.1-Doku-Soap dabei sein, wenn ein Pferd zum Zahnarzt muss oder ein Hamster plötzlich krank wird und zum Tierarzt muss.
- Unterwegs beim Nachbarn (A 2010–)
Ausgehend von Österreich unternimmt diese Dokureihe Streifzüge durch die angrenzeden Länder und Regionen, um deren Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Spezialitäten und kulturellen Eigenheiten kennenzulernen.
- Prisma (A 2025–)
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. Das ORF-Magazin „Prisma“ informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und …
- Time Warp Festival (D 1994–)
Festival der elektronischen Musik, das seit 1994 regelmäßig an verschiedenen Standorten in aller Welt veranstaltet wird. Aktuell finden Veranstaltungen in Mannheim, New York City, São Paulo sowie in Santiago de Chile statt. Die Konzertmitschnitte bei arte.tv enthalten dabei meist ein gesamtes Set …
- Lokalzeit live (D 2020–)
Weiteres Spin-Off aus dem „Lokalzeit“-Universum: dieses ist, wie der Titel vermuten lässt, für Live-Übertragungen von Großveranstaltungen wie etwa dem Christopher-Street-Day oder dem Kölner Karneval vorgesehen.
- Mein Haus am Strand (USA 2015–)
Nach dem Hauskauf mit Blick aufs Meer in der Serie „Beachfront – Haus am Strand gesucht“ steht in diesem Spin-Off die Renovierung der erworbenen Immobilie an.
- sportstudio live (D 2021–)
Seit Juni 2021 strahlt das ZDF seine Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen unter der Dachmarke „sportstudio live“ aus.
- DFB-Pokal (D 19xx–)
Live-Übertragungen und Zusammenfassungen des jährlich vom DFB veranstalteten Fußball-Pokalwettbewerbs für deutsche Vereinsmannschaften.
- Karlsruher Verfassungsgespräch (D 2014–)
Übertragungen von Gesprächsrunden zu aktuellen staatspolitischen Themen aus dem Bundesverfassungsgericht.
- Mach mal …! (D 2014–)
Azubimagazin des MDR und ONE, in dem allerlei Themen behandelt werden, die junge Menschen von 18 bis 25, die sich in der ein oder anderen Ausbildungssituation befinden, interessieren könnten. Die Authenzität soll dadurch gewährleistet werden, dass auch die Macher*innen der Sendung diesem …
- NZZ Standpunkte (CH 1999–)
Journalisten der Neuen Züricher Zeitung diskutieren mit einem Gast zu einem aktuellen Thema.
- das aktuelle sportstudio (D 1963–)
Legendäre Sportsendung am Samstag abend mit der Fußball-Bundesliga, der Torwand und interessanten Studiogäste aus allen Sportarten. Die 60er Jahre: Noch in schwarzweiß, mit den Themen der Sendung auf der Litfaßsäule. Bundesligaspiele auf Film gedreht, live kommentiert und mit …
- Judge Judy (USA 1996–2021)
25 Jahre lang war die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, das Gesicht dieser US-Gerichtsshow, die auch über die Ländergrenzen hinweg Bekanntheit erlangte. Judge Judy führt den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch ihre charakteristische …
- Life Below Zero – Überleben in Alaska (USA 2013–)
„Life Below Zero“ begleitet vier Haushalte in Alaska bei ihrem harten Kampf, den langen, dunklen und eiskalten Winter zu meistern. Manche von ihnen sind einsame Wölfe, andere haben ihre Familien um sich. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Ob Schneestürme, gefährliche Raubtiere, …
- ORF Landkrimi (A 2014–)
In jedem der österreichischen Bundesländer lauert das Verbrechen: die Reihe des ORF spielt in jeder Folge in einer anderen Region des Landes und ist mit anderen Schauspielern besetzt, vereint werden die Krimis jedoch durch den starken regionalen Bezug.
- puzzle (D 2008–)
Vielfältig und einmalig zugleich – das ist „puzzle“, das InterKulturMagazin. Die Sendung stellt interkulturelle Themen und Menschen vor, die die Kultur und das Leben in Deutschland auf ihre Weise mitprägen.
- Rick and Morty (USA 2013–)
Im Mittelpunkt der Serie stehen der Teenager Morty und seine Familie. Morty wird von den üblichen Highschool-Problemen geplagt. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler mit Alkoholproblem, der ihn immer wieder zu riskanten Abenteuern anstiftet, bei denen es auch schon mal zum Kontakt …
- Sonias Sonntagsspaß (IRL 2022)
Sonntag bedeutet für Sonia, Hugo und Mel Spaß, Spiel und Sonne. Mit Mama, Papa, Omi und ihren Freunden schaffen sie unvergessliche Momente und lernen zudem die eine oder andere Lektion.
- WDR Europaforum (D 2012–)
Übertragungen vom Treffen und der Diskussionsrunde internationaler Spitzenpolitiker zur Lage Europas, dass alljährlich im Auswärtigen Amt stattfindet.
- Ancient Aliens – Unerklärliche Phänomene (USA 2009–)
Die Dokumentarserie geht der Frage nach, ob es möglich ist, dass intelligente Lebensformen bereits vor vielen tausend Jahren die Erde besuchten und mit ihren Technologien die Geschichte und Entwicklung der Menschheit spürbar beeinflussten. Immer wieder tauchen an verschiedenen Orten der Erde …
- Die Anstalt (D 2014–)
Nachdem sich Urban Priol und Frank-Markus Barwasser für den Ausstieg aus „Neues aus der Anstalt“ entschieden haben, will das ZDF seine monatliche Satire-Sendung mit einer neuen Generation von Kabarettisten fortsetzen: „Die Anstalt“ möchte die Tradition des bisherigen Formates pflegen und …