Folge 1

  • Ein Schnitzel für drei

    Folge 1 (90 Min.)
    Ex-Tierpfleger Günther (Armin Rohde) ist langzeitarbeitslos, ebenso wie sein bester Kumpel Wolfgang (Ludger Pistor). Kein Job, kaum Geld, wenig Perspektive. Das Leben meint es nicht gerade gut mit ihnen. Doch während der gelernte Herrenausstatter Wolfgang unermüdlich mit der Arbeitsagentur kooperiert, Bewerbung um Bewerbung schreibt und sich bei jeder Fortbildung allergrößte Mühe gibt, geht Günther gegenüber seiner zuständigen Sachbearbeiterin auf Konfrontationskurs: Er möchte sein Geld im Zoo bei seinen heiß geliebten Robben verdienen. Und sonst nirgendwo. Auch wenn die Freunde durchaus unterschiedlich mit ihrer Arbeitslosigkeit umgehen: Das Ergebnis ist bei beiden gleich.
    Sie stehen weiter ohne Job da. Darunter leidet auch Wolfgangs Familienleben. Ehefrau Karin (Therese Hämer) hätte lieber einen starken Mann im Haus. Und Tochter Jessica (Cristina do Rego) rebelliert, weil sie den Führerschein machen will, ihre Eltern aber als Finanziers komplett ausfallen. Erst als sie auf Günthers demenzkranken Nachbarn Hermann (Branko Samarovski) treffen, beginnt sich das Blatt zu wenden. Zunächst nervt der verwirrte Senior gewaltig. Doch als Günther durch Zufall einen Geldschatz in seiner Wohnung entdeckt, ändert sich das schlagartig.
    Während Hermann jegliche Erinnerung an das Geld verloren hat, spukt es dem arbeitslosen Tierpfleger unaufhörlich im Kopf herum. Er sieht seine Chance gekommen – und möchte das Geld mit Wolfgang teilen. Doch den plagen Skrupel: Man darf den armen alten Mann
    doch nicht einfach bestehlen! Etwas anderes wäre es natürlich, wenn das Geld eine Art Gehalt wäre. Seit dem Tod der Nachbarin Anna, in deren Wohnung nun Günther lebt, sorgt sich nämlich niemand mehr um den einsamen Hermann. Keiner, der aufräumt, saugt, putzt, die Wäsche beziehungsweise Hermann wäscht.
    Es gibt mächtig viel zu tun. Und die beiden Freunde packen an. Hermann sieht das Engagement der eigentümlichen Herren zwar zunächst skeptisch – wo ist eigentlich Anna, sind die zwei etwa schwul? – , doch gegen die Hilfe lässt sich auf Dauer nun wirklich nichts einwenden. Und das beste Schnitzel aus dem Ruhrgebiet, das sich Günther und Hermann nun endlich leisten können, mundet auch ihm hervorragend. Mit dem Reichtum kommen aber auch Probleme. Für Missstimmung sorgt, dass Günther einen guten Teil des Geldes zur Rettung des Zoo-Robbenbeckens ausgibt, um dort wieder arbeiten zu können – ohne Wolfgang zu fragen.
    Der wiederum muss seiner Frau erklären, warum er sie plötzlich galant ins Restaurant ausführen kann. Die einzig coole Ausrede, die ihm einfällt: Er gibt sich als jener Bankräuber aus, der gerade in der Stadt sein Unwesen treibt. Auch Günther macht sich so seine Gedanken über exakt diesen Bankräuber. Sollte es sich bei dem Geld in Hermanns Werkzeugkasten etwa um die Beute handeln? Er hat auch schon einen Verdacht, wer es dort versteckt haben könnte: die hübsche Nachbarin Eva (Caroline Peters), die so verdächtig freundlich ist und sogar Besuch von der Polizei bekommt … (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.06.2010 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 20.10.2024
00:45–02:15
00:45–
Mo. 03.10.2022
07:15–08:45
07:15–
Sa. 01.10.2022
10:50–12:20
10:50–
Sa. 01.10.2022
03:40–05:10
03:40–
Fr. 30.09.2022
14:45–16:15
14:45–
Sa. 24.09.2022
02:10–03:40
02:10–
Fr. 23.09.2022
21:00–22:30
21:00–
Sa. 20.11.2021
10:15–11:45
10:15–
So. 20.09.2020
00:45–02:15
00:45–
Sa. 19.09.2020
20:15–21:45
20:15–
Di. 23.04.2019
01:40–03:10
01:40–
Mo. 22.04.2019
20:15–21:45
20:15–
Mo. 25.02.2019
03:15–04:45
03:15–
So. 24.02.2019
13:00–14:30
13:00–
Do. 02.02.2017
23:30–01:00
23:30–
Mo. 08.02.2016
20:15–21:45
20:15–
Di. 29.04.2014
20:15–21:45
20:15–
Do. 10.04.2014
00:20–01:53
00:20–
Mi. 09.04.2014
20:15–21:45
20:15–
Sa. 22.03.2014
03:30–05:00
03:30–
Di. 18.03.2014
00:25–01:55
00:25–
So. 16.03.2014
20:15–21:45
20:15–
Do. 03.10.2013
12:30–14:00
12:30–
Do. 03.10.2013
07:00–08:30
07:00–
Mi. 02.10.2013
18:30–20:00
18:30–
So. 29.09.2013
12:30–14:00
12:30–
So. 29.09.2013
11:50–13:20
11:50–
Sa. 28.09.2013
20:15–21:45
20:15–
Sa. 28.09.2013
20:15–21:45
20:15–
Sa. 12.01.2013
03:30–05:00
03:30–
Di. 08.01.2013
00:25–01:55
00:25–
So. 06.01.2013
20:15–21:45
20:15–
Di. 07.08.2012
01:30–03:00
01:30–
So. 05.08.2012
20:15–21:45
20:15–
Mo. 26.12.2011
21:45–23:15
21:45–
Sa. 25.12.2010
21:40–23:10
21:40–
Mo. 13.09.2010
12:30–14:00
12:30–
Mo. 13.09.2010
07:00–08:30
07:00–
Sa. 11.09.2010
06:15–07:45
06:15–
Fr. 10.09.2010
18:30–20:00
18:30–
Do. 10.06.2010
12:30–14:00
12:30–
Do. 10.06.2010
07:00–08:30
07:00–
Mi. 09.06.2010
18:30–20:00
18:30–
So. 06.06.2010
08:40–10:10
08:40–
Sa. 05.06.2010
20:15–21:45
20:15–
Mi. 02.06.2010
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Schnitzel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnitzel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnitzel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App