
Sam Riley
- geboren am 08.01.1980
- britischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Islands (D 2025)
- Tom
- Cranko (D 2024)
- John Cranko
- Die Witwe Clicquot (USA 2023)
- Louis Bohne
- Firebrand (GB / USA 2023)
- Thomas Seymour
- Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt! (D 2022)
- Jack
- Crime Game (E 2021)
- James
- Marie Curie – Elemente des Lebens (GB / H / RC / F / USA 2020)
- Pierre Curie
- Rebecca (GB 2020)
- Jack Favell
- Maleficent 2: Mächte der Finsternis (USA 2019)
- Diaval (Rabe)
- Happy New Year, Colin Burstead. (GB 2018)
- David
- Sometimes Always Never (GB 2018)
- Peter
- Free Fire (GB 2016)
- Stevo
- Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (D / B 2016)
- Brad Blutbad
- Suite française – Melodie der Liebe (F / GB / B / CDN 2015)
- Benoit Labarie
- Maleficent – Die dunkle Fee (USA 2014)
- Diaval
- Stolz und Vorurteil & Zombies (USA 2014)
- Mr. Darcy
- Das finstere Tal (A / D 2013)
- Greider
- On the Road – Unterwegs (BR / F / GB / USA 2012)
- Jack Kerouac / Sal Paradise
- Byzantium (GB / IRL / USA 2012)
- Fähnrich Darvell
- Rubbeldiekatz (D 2011)
- Wagenmeister
- Brighton Rock (GB 2010)
- Pinkie Brown
- Dreizehn (USA 2010)
- Vincdent „Vince“ Ferro
- Franklyn (GB 2008)
- Milo
- Control (GB / USA / AUS / J 2007)
- Ian Curtis
- 24 Hour Party People (GB 2002)
- Mark E. Smith
Kamera in Filmen
Szenenbild in Filmen
Sam Riley – Weiterführende Links
Sam Riley – News
- Die 6 wichtigsten Serien im Dezember
- Serientipps von „Kidding“ bis Stalking, von Hunden bis Kaninchen ()
- „SS-GB“: rbb zeigt BBC-Miniserie als Free-TV-Premiere
- Sam Riley ermittelt im von Nazis besetzten London ()
- BBC Player: Neuer Amazon Channel geht an den Start
- Von „Doctor Who“ über „Being Erica“ bis „SS-GB“ und „Love, Nina“ ()
- Seriencamp-Besucher küren „Mary Kills People“ mit dem Publikumspreis
- Positive Bilanz des 3. Seriencamp-Festivals ()
- „SS-GB“: RTL Crime nennt Termin für britisches Nazidrama
- Deutschlandpremiere der BBC-Miniserie ()
- RTL Crime sichert sich britische Mini-Serie „SS-GB“
- Polizist im besetzten London zwischen Kollaboration und Widerstand ()