Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

D 2022 (91 Min.)
  • Familienfilm
  • Komödie
  • Literaturverfilmung
Alfons und seine Klasse hören Max beim Singen am Lagerfeuer zu. – Bild: MDR/​Violetta Grimm /​ Oliver Stümer, X Filme Creative Pool, X Verleih
Alfons und seine Klasse hören Max beim Singen am Lagerfeuer zu.

Beinahe verschlafen und in Schlafanzughose gerade noch hat es Alfons zum Bus auf die Klassenfahrt geschafft! Im Koffer: jede Menge Abenteuerlust, ausgeklügelte Streiche und – Moment mal – die Klamotten seiner Mutter?! Ausgerechnet das, wo er doch der neuen Mitschülerin Leonie zeigen wollte, was er für ein cooler Typ ist. Seine neue zündende Idee: Er will zum Klassensprecher gewählt werden. Rivale Nico checkt sofort, was Alfons eigentlich bezweckt und fordert ihn zu einer blöden Wette heraus, die Alfons nur verlieren kann.

Der allergrößte Schlamassel ist damit programmiert. Doch der PechvogelWeltmeister gibt nicht auf. Erst recht, weil ihm der beste Freund und die beste Freundin der Welt, Benni und Emilia, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ausgebüxte Kakerlaken, fliegende Makkaroni, aufregende Nächte am Lagerfeuer und eine heimliche Klettertour machen diese Klassenfahrt von der Ostsee zum Harz zu einer Reise, die so schnell niemand vergessen wird. Vor der Kamera von Conrad Lobst steht das spielfreudige junge Ensemble um Luis Vorbach in der Titelrolle des „Alfons Zitterbacke“: Leopold Ferdinand Schill spielt seinen besten Freund „Benni“, Lisa Moell die beste Freundin „Emilia“, Leni Deschner ist „Leonie“ Alfons’ Schwarm, sein ewiger Widersacher „Nico“ wird gespielt von Ron Antony Renzenbrink, Jonas Heinrich ist „Bodo“ und Arved Kuhnardt „Frodo“.

Ein Wiedersehen gibt es bei den ErwachsenenRollen mit Alexandra Maria Lara als Mutter, die mittlerweile einen neuen Freund hat den britischen Musiker „Jack“, gespielt von Sam Riley.

Thorsten Merten verkörpert wieder den mürrischen Lehrer „Flickendorf“. Ihm zur Seite steht seine neue coole Kollegin Lehrerin „Laila Hoffmann“, gespielt von Haley Louise Jones. Anna Thalbach spielt die strenge Usedomer Herbergsmutter „Hilde Buck“, Luna Marie Maxeiner ist als Kletterlehrerin zu sehen und WinnetouDarstellerLegende Gojko Mitić spielt den Herbergsvater „Fred“. Darüber hinaus sind in Gastauftritten der Liedermacher Gerhard Schöne und The Voice KidsGewinner Egon Werler zu sehen. (Text: rbb)

Beinahe verschlafen und in Schlafanzughose – gerade noch hat es Alfons zum Bus auf die Klassenfahrt geschafft! Im Koffer: jede Menge Abenteuerlust, ausgeklügelte Streiche und – Moment mal – die Klamotten seiner Mutter?! Ausgerechnet das, wo er doch der neuen Mitschülerin Leonie zeigen wollte, was er für ein cooler Typ ist. Seine neue zündende Idee: Er will zum Klassensprecher gewählt werden. Rivale Nico checkt sofort, was Alfons eigentlich bezweckt und fordert ihn zu einer blöden Wette heraus, die Alfons nur verlieren kann. Der allergrößte Schlamassel ist damit vorprogrammiert. Doch der Pechvogel-Weltmeister gibt nicht auf. Erst recht, weil ihm der beste Freund und die beste Freundin der Welt, Benni und Emilia, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ausgebüxte Kakerlaken, fliegende Makkaroni, aufregende Nächte am Lagerfeuer und eine heimliche Klettertour machen diese Klassenfahrt von der Ostsee zum Harz zu einer Reise, die so schnell niemand vergessen wird. Info: Drehzeit: Der Film wurde vom 14. September bis zum 26. Oktober 2021 gedreht. Drehorte waren unter anderem Halle (Saale), Blankenburg (Harz) mit Ortsteil Timmenrode und der Teufelsmauer, Wettin-Löbejün, Teutschenthal, Oberharz am Brocken mit Ortsteil Rübeland und der Rappbode-Talsperre mit der Hängebrücke Titan RT sowie Petersberg (bei Halle) mit Ortsteil Ostrau, wo das Schloss Ostrau als Harzer Herberge diente (Text: KiKA)

Deutsche TV-Premiere 08.04.2023 Sky Cinema PremierenDeutscher Kinostart 07.07.2022

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 02.05.2025
19:30–21:00
19:30–
So. 06.04.2025
07:10–08:35
07:10–
Fr. 03.01.2025
12:45–14:10
12:45–
Sa. 02.11.2024
10:10–11:35
10:10–
Fr. 13.09.2024
19:30–21:00
19:30–
Mo. 20.05.2024
15:00–16:25
15:00–
Sa. 30.03.2024
10:05–11:30
10:05–
Do. 28.03.2024
13:35–15:10
13:35–
So. 24.03.2024
03:50–05:20
03:50–
Sa. 23.03.2024
03:50–05:20
03:50–
Fr. 15.03.2024
07:50–09:20
07:50–
Do. 14.03.2024
07:50–09:20
07:50–
Di. 12.03.2024
06:10–07:45
06:10–
Do. 07.03.2024
05:50–07:25
05:50–
Mi. 21.02.2024
02:50–04:25
02:50–
Di. 20.02.2024
05:25–07:00
05:25–
Di. 20.02.2024
02:50–04:25
02:50–
Mo. 19.02.2024
05:25–07:00
05:25–
Mo. 05.02.2024
15:10–16:45
15:10–
Mi. 17.01.2024
08:20–09:55
08:20–
Di. 09.01.2024
13:50–15:25
13:50–
Mo. 08.01.2024
17:05–18:40
17:05–
Mi. 29.11.2023
08:35–10:10
08:35–
Mi. 22.11.2023
05:50–07:25
05:50–
So. 05.11.2023
05:30–07:05
05:30–
So. 22.10.2023
09:30–11:00
09:30–
Do. 12.10.2023
07:25–09:00
07:25–
Mi. 11.10.2023
14:00–15:35
14:00–
Di. 03.10.2023
07:10–08:45
07:10–
Mo. 02.10.2023
15:35–17:10
15:35–
Sa. 23.09.2023
07:10–08:45
07:10–
Fr. 22.09.2023
11:55–13:30
11:55–
Do. 07.09.2023
05:05–06:40
05:05–
Mi. 06.09.2023
12:30–14:05
12:30–
Do. 24.08.2023
10:25–12:00
10:25–
Mi. 23.08.2023
18:40–20:15
18:40–
Do. 17.08.2023
05:05–06:40
05:05–
Sa. 12.08.2023
08:30–10:05
08:30–
Fr. 11.08.2023
17:00–18:30
17:00–
Di. 01.08.2023
04:40–06:15
04:40–
Fr. 21.07.2023
09:00–10:35
09:00–
Do. 20.07.2023
17:10–18:45
17:10–
Mi. 12.07.2023
03:00–04:35
03:00–
Di. 11.07.2023
05:55–07:30
05:55–
Sa. 08.07.2023
03:25–05:15
03:25–
Fr. 07.07.2023
14:40–16:15
14:40–
Fr. 30.06.2023
09:55–11:30
09:55–
Do. 29.06.2023
17:00–18:30
17:00–
Sa. 24.06.2023
05:20–06:55
05:20–
Fr. 23.06.2023
10:25–12:00
10:25–
Di. 13.06.2023
09:15–10:45
09:15–
Mo. 12.06.2023
15:30–17:05
15:30–
Do. 25.05.2023
13:30–15:05
13:30–
Mi. 24.05.2023
18:40–20:15
18:40–
Di. 09.05.2023
15:30–17:05
15:30–
Sa. 15.04.2023
13:35–15:10
13:35–
Fr. 14.04.2023
16:35–18:05
16:35–
Fr. 14.04.2023
13:35–15:10
13:35–
Do. 13.04.2023
16:35–18:05
16:35–
Do. 13.04.2023
10:10–11:45
10:10–
Mi. 12.04.2023
13:05–14:40
13:05–
Mi. 12.04.2023
10:10–11:45
10:10–
Di. 11.04.2023
13:05–14:40
13:05–
Mo. 10.04.2023
16:45–18:15
16:45–
Mo. 10.04.2023
11:20–12:50
11:20–
So. 09.04.2023
18:40–20:15
18:40–
So. 09.04.2023
16:45–18:15
16:45–
So. 09.04.2023
13:55–15:30
13:55–
So. 09.04.2023
11:20–12:50
11:20–
Sa. 08.04.2023
18:40–20:15
18:40–
Sa. 08.04.2023
13:55–15:30
13:55–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt! – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App