Reisen in ferne Welten Staffel 15, Folge 3: Kapverden – Die wiederentdeckten Inseln
Staffel 15, Folge 3
127. Kapverden – Die wiederentdeckten Inseln
Staffel 15, Folge 3 (45 Min.)
Die Kapverden: 500 Kilometer westlich von Afrika, sechs Flugstunden von Deutschland. Der Film fängt die dramatische Vielseitigkeit der Archipels ein: die schroffe Kargheit der Landschaft, seine spröde Schönheit, den unauslöschlichen Optimismus der Bewohner. Zwei Drittel aller Kapverdier leben als Arbeitsemigranten in Übersee. Doch Sodade, die tiefverwurzelte Sehnsucht nach ihren Inseln, treibt viele zurück. Schauplätze des Films sind Sal, touristisches Einfallstor, Sand- und Badeinsel mit weißem Sand, türkisfarbenem Meer und (meist) blauem Himmel über reichlich Hotels und Resorts. Eine Flugstunde weiter südlich: Fogo mit seinem gleichnamigen Bilderbuchvulkan,
an dessen Kraterrand sich Kletterenthusiasten aus aller Welt versammeln. Die Nachbarinsel Santiago fasziniert mit ihrer Kulturmelange aus portugiesisch kolonialer Vergangenheit, afrikanischem Lebensgefühl und einem Hauch Brasilien. Und schließlich die „unbekannte Perle“ São Nicolau – von hier brachen die meisten Emigranten auf. Und hier, so heißt es, kann man die Seele der Kapverden finden. Die Erinnerung an Armut und Elend, Melancholie und Trennungsschmerz, die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. Der Film von Andreas Lueg zeigt – mit großer, auch kritischer Sympathie – ein Land, das sein Schicksal in die Hand genommen hat. (Text: NDR)