Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Rätselhafte Phänomene startete am 17.07.2016 bei ntv.
1. Lake of Blood (Lake Of Blood)
Staffel 1, Folge 1Ziemski satelitaBild: HISTORYSechs atemberaubende Fotos, sechs unergründliche Geheimnisse. Was verraten uns Satellitenbilder über das Leben auf der Erde? Von gigantischen Tsunamis, die sich als harmlos herausstellen bis hin zu einer geheimen unterirdischen Basis in China. Die n-tv Dokumentation enthüllt die spannenden Phänomene auf unserem Planeten. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 10.02.2015 Science Channel U.S. 2. Lost City of Gold (Lost City Of Gold)
Staffel 1, Folge 2Gibt es außerhalb der Erde noch Leben?Bild: MG RTL DSonderbare Ringe in der Namib-Wüste, eine Insel so groß wie Manhattan, die einfach spurlos verschwindet und eine verlorene Stadt im Herzen des Amazonas-Dschungels: Die n-tv Dokumentation nähert sich diesen und weiteren spannenden Geheimnissen aus dem Weltraum heraus und offenbart so eindrucksvolle Bilder unserer Erde. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 17.02.2015 Science Channel U.S. 3. Secrets of the Sahara (Secrets Of The Sahara)
Staffel 1, Folge 3n-tv DokumentationBild: n-tvMitten in der Sahara-Wüste liegt das ‚Auge Afrikas‘. Ein ringförmiges, kraterähnliches Gebilde, 40 Kilometer breit. Wie ist dieses Naturwunder entstanden? Die n-tv Dokumentation liefert eindrucksvolle Bilder aus dem All und geht den mysteriösen Spektakeln unserer Erde auf den Grund. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 24.02.2015 Science Channel U.S. 4. Finding Sodom (Finding Sodom)
Staffel 1, Folge 4Fotos aus dem All erfassen einen mysteriösen Rauchschleier, der über Nordkorea zu sehen ist. Rätselhafte Satellitenbilder über Ägypten scheinen eine unglaubliche Entdeckung zu zeigen. Offenbaren die Bilder wirklich nicht nur eine, sondern gleich zwei vergessene Pyramiden? Ein Filmteam hat sich auf die Suche nach der Wahrheit gemacht und präsentiert spektakuläre Aufnahmen von diesen beiden Phänomenen.Bild: Mediengruppe RTLFotos aus dem All erfassen einen mysteriösen Rauchschleier über Nordkorea und auch Satellitenbilder über Ägypten machen eine unglaubliche Entdeckung. Offenbaren sie wirklich nicht nur eine sondern gleich zwei vergessene Pyramiden? Die n-tv Dokumentation macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 03.03.2015 Science Channel U.S. 5. North Korea is Burning (North Korea Is Burning)
Staffel 1, Folge 5Das Logo zu „Rätselhafte Phänomene“.Bild: RTLAus dem Weltall lassen sich die merkwürdigsten Phänomene beobachten. Was hat es zum Beispiel mit diesen mysteriösen Ringen auf sich, die sich auf eingefrorenen Seen formen? Die n-tv Dokumentation spricht mit Weltraum-Experten und zeigt eindrucksvolle Satellitenaufnahmen voller verblüffender Erscheinungen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 10.03.2015 Science Channel U.S. 6. Nazi Ice Fortress (Nazi Ice Fortress)
Staffel 1, Folge 6Logo n-tv DokumentationBild: ntvDie Vielfältigkeit unseres Planeten offenbart sich auch in der Nacht. Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen hell erleuchtete Metropolen und eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback, einer der am dünnsten besiedelten Orte der Welt, genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Erde? Die n-tv Dokumentation forscht nach. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 17.03.2015 Science Channel U.S. deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 24.08.2016 angekündigt
weiter
Füge Rätselhafte Phänomene kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätselhafte Phänomene und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rätselhafte Phänomene online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail