Staffel 3, Folge 1–20
Staffel 3 von Rätselhafte Phänomene startete am 11.05.2017 auf DMAX.
13. Die Kanäle von Nazca (Lost Treasure Of The Grand Canyon)
Staffel 3, Folge 1Welchem Zweck dienten die Steinspiralen in der Region Ica? Die Anlagen befinden sich in der Nähe der berühmten Nazca-Linien, deren Ursprung bis heute nicht endgültig geklärt ist. Die rund 2000 Jahre alten Bodenzeichnungen zeigen geometrische Formen und fußballfeldgroße Abbilder von Tieren, doch wie sind sie entstanden? Ähnlich rätselhaft ist die Funktion der runden Bauwerke am Rande der peruanischen Stadt. Nachforschungen ergeben, dass es sich um Teile eines uralten Kanal- und Brunnen-Systems handeln könnte. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 15.11.2016 Science Channel U.S. 14. Irans geheime Waffenschmiede (Mystery In The Outback)
Staffel 3, Folge 22016 machte der Satellit WorldView-3 im Iran hochauflösende Aufnahmen von einer streng bewachten militärischen Forschungseinrichtung namens Parchin. Die Bilder zeigen 30 Kilometer von Teheran entfernt ein massives Tunnelgewölbe in einem Bergmassiv. Werden in dem unterirdischen Komplex Nuklearwaffen entwickelt? Die Regierung des Landes streitet solche Vermutungen energisch ab, doch die Inspektoren der internationalen Atomenergiebehörde durften bei ihren Untersuchungen bis dato noch nicht die ganze Anlage in Augenschein nehmen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 22.11.2016 Science Channel U.S. 15. Ägyptens Grabräuber (Riddle In The Ruins)
Staffel 3, Folge 3HöhleBild: RTL / MMXVI Wag TV & Discovery Communications, LLCDie sogenannte „Schwarze Pyramide“ von Dahschur ist circa 4000 Jahre alt. In der Nähe des Bauwerks sind auf Satellitenbildern im Wüstensand Dutzende schwarze Löcher zu erkennen. Vergleiche mit älteren Aufnahmen aus der Region lassen nur eine Annahme zu: Hier waren kürzlich Grabräuber am Werk. Offenbar haben Diebe das Chaos während der Revolution in Ägypten ausgenutzt, um antike Schätze zu plündern. Denn der Friedhof aus der Pharaonenzeit wurde damals wegen der heftigen Unruhen im Land nur unzureichend bewacht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 29.11.2016 Science Channel U.S. 16. Eine Zeitbombe im Ozean (Stonehenge Of The Holy Land)
Staffel 3, Folge 4Satellitenbilder zeigen mitten im Pazifik eine kreisrunde Betonkuppel, die aussieht wie ein gelandetes UFO. Das mysteriöse Bauwerk auf der Insel Runit im Eniwetok-Atoll hat einen Durchmesser von 120 Metern. Handelt es sich bei dem seltsamen Gebilde um einen Bunker oder ein Versteck? Ein Blick in die Geschichtsbücher liefert die Antwort auf diese Frage: US-Streitkräfte nutzten die abgelegene Region lange Jahre als nukleares Testgelände, und unter der massiven Konstruktion liegt ein Vermächtnis des Kalten Krieges begraben. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 06.12.2016 Science Channel U.S. 17. Seltsame Muster im Wüstensand (Did We Find Flight 370?)
Staffel 3, Folge 5Die internationale Raumstation ISS sendet aus dem Orbit in circa 400 Kilometern Höhe spektakuläre Bilder zur Erde. Doch einige Aufnahmen erschließen sich für die Wissenschaft nicht auf den ersten Blick. Dazu gehören auch die Schnappschüsse des britischen Astronauten Tim Peake aus dem Jahr 2016. Darauf sind über dem Nordwesten Afrikas eigenartige Muster zu erkennen. Was haben die leuchtenden Streifen in der algerischen Wüste zu bedeuten? Raumfahrtexperten und Geologen versuchen das Rätsel in dieser Folge zu entschlüsseln. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 13.12.2016 Science Channel U.S. 18. Der Garten Eden (Gateway To Eden)
Staffel 3, Folge 6Dr. Nick MiddletonBild: RTL / MMXVI Wag TV & Discovery Communications, LLC1994 stieß ein kurdischer Schafhirte in Anatolien auf einen seltsam verzierten Stein. Der Mann meldete seine Entdeckung den Behörden, daraufhin wurden bei Ausgrabungen auf dem Areal zudem riesige T-förmige Pfeiler, Tierknochen und Werkzeuge gefunden. Satellitenfotos vermitteln einen Eindruck von der Größe der prähistorischen Anlage und das Alter der Ruinen stellt sämtliche Lehrmeinungen über den Ursprung der Zivilisation in Frage. Haben die Forscher die Wiege der Menschheit aufgespürt – das Tor zum Garten Eden? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 20.12.2016 Science Channel U.S. 19. Auf der Suche nach Joseph Kony (Dagger Of Tutankhamun)
Staffel 3, Folge 7Können künstliche Hightech-Augen dabei helfen, einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher aufzuspüren? Joseph Kony ist der Anführer der „Lord’s Resistance Army“ und wird vom Internationalen Strafgerichtshof per Haftbefehl gesucht. Denn seine brutale Rebellenarmee terrorisiert seit Jahren die Bevölkerung in Zentralafrika. 2012 versuchten Sicherheitsanalysten das Versteck des Warlords mithilfe von Satellitenaufnahmen ausfindig zu machen. Dabei entdeckten die Luftbildexperten in der umkämpften Enklave Kafia Kingi vielversprechende Hinweise. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 03.01.2017 Science Channel U.S. 20. Die heilige Lanze (Raiders Of The Holy Lance)
Staffel 3, Folge 8Neun Kilometer von der nordsyrischen Stadt Al-Ghassaniyah entfernt erhebt sich der Berg Tell Qarqur. Auf den ersten Blick wirkt die Erhebung wie ein gewöhnlicher Hügel mitten im Nirgendwo, doch für Archäologen ist die Region eine Goldgrube. Denn dort finden sich uralte Zeugnisse der Menschheitsgeschichte. Aber im Bürgerkrieg wurde aus der Ausgrabungsstätte ein Schlachtfeld. Seither können Wissenschaftler das Gebiet nur noch aus der Luft beobachten, und die Details auf den Satellitenbildern geben Anlass zur Sorge. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 10.01.2017 Science Channel U.S. 21. Nazi-Frevel im Wald (The Swastika Conspiracy)
Staffel 3, Folge 9Ein Praktikant eines Landschaftsbauunternehmens sichtete im Jahr 1992 Luftaufnahmen von der Uckermark. Bei einem Bild wurde er stutzig: In einem Wäldchen bei Zernikow war ein Hakenkreuz aus Bäumen zu erkennen. Die Entdeckung des Symbols, das man nur aus der Vogelperspektive erkannte, schlug im In- und Ausland hohe Wellen. Frankreichs Präsident François Mitterrand intervenierte wegen der Angelegenheit sogar bei Bundespräsident Roman Herzog. Denn niemand konnte sich erklären, wie das Zeichen der NSDAP in die Kutzerower Heide kam. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 17.01.2017 Science Channel U.S. 22. El Chapos Flucht (Inside El Chapo’s Escape)
Staffel 3, Folge 10Bronwyn BellBild: RTL / © MMXVI Wag TV & Discovery CommunicationsUnzählige schwer bewaffnete Aufseher und modernste Sicherheitstechnik: Das Gefängnis in Altiplano galt als absolut ausbruchsicher. Dennoch konnte der berüchtigte Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán 2015 unbemerkt aus seiner Zelle entkommen – trotz Videoüberwachung und seismischer Bewegungsmelder. Anschließend mussten sich die verantwortlichen mexikanischen Behörden unangenehme Fragen gefallen lassen, denn möglicherweise hätte der spektakuläre Coup durch die Auswertung von Satellitenbildern verhindert werden können. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 24.01.2017 Science Channel U.S. 23. Z wie Zorro? (Ghost Of Zorro)
Staffel 3, Folge 11Ein riesiges „Z“ an einem Berghang in Mexiko? Da fühlt man sich gleich an den maskierten Romanhelden „Zorro“ erinnert, der mit dem Degen gegen die Unterdrückung der Armen kämpfte. Dabei hinterließ der Freiheitskämpfer am Ort des Geschehens stets sein berühmtes Markenzeichen. Doch der 33 Meter hohe Buchstabe am Stadtrand von Torreón könnte möglicherweise auch eine ganz andere Bedeutung haben. Denn im Bundesstaat Coahuila treiben seit Jahren die skrupellosen Mörder und Banditen des Drogenkartells „Los Zetas“ ihr Unwesen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 31.01.2017 Science Channel U.S. 24. Das Seeungeheuer (Curse Of The Sea Monster)
Staffel 3, Folge 12Geologe Alan LesterBild: RTL / WAGTVIm Juni 2016 macht ein Satellitenbild, das vor der Küste der Antarktis aufgenommen wurde, in den sozialen Netzwerken die Runde. Denn es stellt sich die Frage: Welches seltsame Wesen oder Objekt taucht hier aus den Tiefen des Meeres an die Wasseroberfläche auf? Ist auf dem Schnappschuss ein Blauwal zu erkennen? Die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben, werden bis zu 30 Meter lang und erreichen ein Gewicht von 150 Tonnen. Allein die Zunge wiegt so viel wie ein Elefant. Trotzdem hegen Experten an der Wal-Theorie Zweifel. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 07.02.2017 Science Channel U.S. 25. Die fünfte Kolonne (Strange Symbols In The Desert)
Staffel 3, Folge 13luftfahrt, f 22 raptor, raptor, jet, f-22, luft, flucht, flugzeuge, militärische, american, f22, heimlichkeit, flugzeug, kämpfer, armee, luftwaffe, fliegen, airshow, krieg, verteidigung ,Bild: CC0 Creative Commons Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötigEine Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt seltsame Umrisse auf einem Landsitz südwestlich von Manchester. Das erst kürzlich zur Ansicht freigegebene Foto liefert Anlass für Spekulationen – wie in einem packenden Agenten-Thriller. Denn möglicherweise haben englische Nationalsozialisten auf der britischen Insel Bodenmarkierungen ausgehoben, die den Bomberpiloten der deutschen Luftwaffe beim Anflug auf Liverpool als Navigationshilfe dienen sollten. Die Hafenstadt galt damals als wichtiges strategisches Ziel. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 14.02.2017 Science Channel U.S. 26. Der Flugzeugträger (Bloody Secret Of The Lost City)
Staffel 3, Folge 14Abu Dhabi, Persian Gulf.Bild: Creative Commons Free for commercial use No attribution requiredIn der Gachin-Werft am Persischen Golf werden normalerweise Tanker und Containerriesen gebaut. Aber Satellitenaufnahmen aus dem Jahr 2014 lassen US-Analysten aufhorchen. Denn die Umrisse, welche man auf den Bildern erkennt, erinnern eher an ein Kriegsschiff. Will der Iran die Welt mit einem atomgetriebenen Flugzeugträger überraschen? Diese Theorie ergibt keinen Sinn, denn dann hätte man das Projekt an einem geheimen Ort realisiert, der nicht von Hightech-Augen im All überwacht wird. Daher suchen die Sicherheitsexperten nach einer anderen Erklärung. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 21.02.2017 Science Channel U.S. 27. Nachrichten aus Nordkorea (Lost Empire Of The Amazon)
Staffel 3, Folge 15Jens Notroff is an archaeologist.Bild: Discovery CommunicationsAmerikaner, Briten, Russen und Chinesen: Der Hafen von Sinpo wird von Militärexperten in aller Welt überwacht, denn dort sind Teile der nordkoreanischen Marine stationiert. Die Anlage befindet sich an der Ostküste der Halbinsel und somit in strategisch günstiger Lage zu Japan und Südkorea – den Erzfeinden des Regimes. Zudem ist auf Satellitenbildern deutlich zu erkennen, dass der Komplex ausgebaut wird. Doch für Unruhe sorgt bei den Analysten vor allem eine neue U-Boot-Klasse, deren potenzielle Bewaffnung eine große Gefahr darstellt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 28.02.2017 Science Channel U.S. 28. Das Tor zur Unterwelt (Siberian Hell Pit)
Staffel 3, Folge 16Forscher +++Bild: RTL / WAGTV / Folge 16Satellitenaufnahmen zeigen im Osten Sibiriens einen riesigen Krater, der sich permanent auszudehnen scheint. Die Senke befindet sich in der Nähe des Flusses Jana – in einem der kältesten bewohnten Landstriche der Erde. Als Forscher in das dunkle Loch hinabsteigen, entdecken sie darin mumifizierte Kadaver von Bisons und Mammutknochen aus der Eiszeit. Doch die Nomadenstämme in der Region fürchten den Ort aus einem anderen Grund: Denn nachts, wenn es still ist, dringen aus der Tiefe mysteriöse Geräusche an die Erdoberfläche. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 07.03.2017 Science Channel U.S. 29. Der Geheimkomplex (Mystery Of The Mummy Desert)
Staffel 3, Folge 17jungle, forest, trees, green, nature, tropical, foliage, environment, lush, wild, rainforest, exotic, flora, growth, sunlight, rays ,Bild: CC0 Creative Commons Free for commercial use No attribution requiredEin Aufklärungssatellit überfliegt im Februar 2014 auf 700 Kilometern Höhe eines der geheimnisvollsten Länder der Erde: Myanmar. Dabei taucht abseits der Zivilisation plötzlich mitten im Dschungel ein verdächtiger Gebäudekomplex auf – geschützt von Stacheldraht und bewaffnetem Militär. Um der Sache auf den Grund zu gehen, nehmen zwei burmesische Journalisten den langen, beschwerlichen Weg durch den Regenwald auf sich. Aber als die Reporter die Umzäunung erreichen, werden sie verhaftet. Offenbar haben die Männer etwas entdeckt, das sie nie hätten finden sollen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 21.03.2017 Science Channel U.S. 30. Die versunkene Hafenstadt (Mystery Of The Mummy Desert)
Staffel 3, Folge 18Forscher +++Bild: RTL / WAGTV / Folge 18Prachtbauten und Wasserkanäle: Mit Hilfe von Luftaufnahmen gelingt es Wissenschaftlern der Universität Padua unter den Feldern des Dorfes Altino, die Umrisse einer römischen Hafenstadt zu rekonstruieren. Schätzungen zufolge lebten in Altinum zur Blütezeit im ersten Jahrhundert nach Christus rund 20 000 Einwohner. Aber dann wurde das wichtige Handelszentrum von mächtigen Kriegsherren wie dem Hunnenkönig Atilla geplündert. Deshalb flüchteten die Menschen ins schützende Zentrum der Lagune und legten dort den Grundstein für das heutige Venedig. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 14.03.2017 Science Channel U.S. 31. Hightech-Spione (Forbidden City Of The Maya)
Staffel 3, Folge 19Gestein +++Bild: RTL / WAGTV / Folge 19Von Weitem erinnern die weißen Kuppeln auf der Royal-Air-Force-Base Menwith Hill an riesige Golfbälle. Doch in Wahrheit handelt es sich um moderne Spionageinstrumente, mit denen elektronische Kommunikationsdaten abgefangen werden. Mehr als 300 Millionen E-Mails, Telefonate und SMS-Nachrichten pro Tag: Die Station ist Teil des globalen Kontrollnetzes der NSA, mit dem unter anderem Terrorverdächtige aufgespürt werden sollen. Aber der Investigativjournalist Duncan Campbell glaubt, dass die Abhöraktionen wesentlich weiter gehen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 28.03.2017 Science Channel U.S. 32. Mysteriöse Steinreihen in Carnac (The Curse Of Merlin)
Staffel 3, Folge 20Im September 2013 macht ein NASA-Satellit verblüffende Aufnahmen vor der Südwestküste Pakistans. Dort ist plötzlich wie aus dem Nichts im Meer ein dunkler, runder Fleck aufgetaucht. Geheimdienste in aller Welt haben die Region permanent im Auge, denn an der Grenze zum Nachbarland Iran finden viele geopolitische Machtkämpfe statt. Entsteht dort ein gigantisches Offshore-Projekt wie in Dubai? In Nordwestfrankreich sorgen derweil mysteriöse Steinreihen für Aufsehen. Der Legende nach ist die antike Kultstätte nämlich durch Zauberei entstanden. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2017 DMAX Original-TV-Premiere Di. 04.04.2017 Science Channel U.S.
zurückweiter
Füge Rätselhafte Phänomene kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätselhafte Phänomene und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.