Quarks Folge 709: So täuscht dich dein Gehirn – die besten Tricks für klügere Entscheidungen
Folge 709
709. So täuscht dich dein Gehirn – die besten Tricks für klügere Entscheidungen
Folge 709 (45 Min.)
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. – Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.
Bild: WDR/Tilman Schenk/KI
Das Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der beim Abnehmen helfen könnte. Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches:
Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre. Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, um eine künstliche Hand als echten Teil des Körpers zu empfinden und starke Emotionen zu erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen. (Text: hr-fernsehen)