Quarks Folge 537: Geheimnis Neandertal – wie NRW Menschheitsgeschichte schrieb
Folge 537
537. Geheimnis Neandertal – wie NRW Menschheitsgeschichte schrieb
Folge 537
Quarks geht zurück zu unseren Ursprüngen: Ranga Yogeshwar begibt sich dafür ins Herz von NRW – auf den Spuren des Neandertalers. Ralph Caspers zeigt im zweiten Teil unseres Themenabends Geschichten aus der Zeit, als Homo sapiens sesshaft wurde. – Geheimnis Neandertal – wie NRW Menschheitsgeschichte schrieb Es geht um das große Rätsel der Menschheitsgeschichte: Warum starben die Neandertaler aus? Sie waren evolutionär gesehen unsere Vettern und bevölkerten vor uns Europa. Und das ziemlich erfolgreich. 200 000 Jahre lang überlebten sie hier Eiszeiten und widrige Lebensbedingungen. Doch als auch Homo Sapiens, unser direkter Vorfahre, europäischen Boden betritt,
verschwinden sie. Bis vor rund 160 Jahren Steinbrucharbeiter im Neandertal, mitten in NRW zwischen Düsseldorf und Wuppertal, ihre Knochen finden. Und damit spektakuläre Wissenschaftsgeschichte geschrieben wird: das Rätsel um Identität und Untergang der Neandertaler beginnt. Warum starben sie aus? Waren vielleicht die Paarungen zwischen dem Neandertaler und dem modernen Menschen schuld daran? Oder brachte Homo Sapiens einen Krankheitserreger mit, auf den sie nicht vorbereitet waren? Quarks geht den bedeutendsten und spannendsten Thesen nach! Ab 21:00 Uhr geht es dann um den modernen Menschen in „7 Dinge – Wie wir wurden, was wir sind“. (Text: WDR)