Folge 529

  • 529. Erziehung 2.0 – Wie Eltern alles richtig machen

    Folge 529 (45 Min.)
    Erziehung ist kein Kinderspiel! Da sind sich die meisten Eltern einig. Wie bringe ich meinem Kind Regeln bei? Ab welchem Alter soll ich ihm ein Smartphone erlauben? Wie fördere ich es so, dass es später im Leben gut klar kommt? Es sind unzählige Fragen und Herausforderungen, die Tag für Tag auf Eltern zukommen. Sie möchten ihren Kindern die besten Voraussetzungen mit auf den Weg geben. Aber worauf kommt es wirklich an? Welche Antworten können Wissenschaftler geben? Quarks zeigt, mit welchen Problemen Eltern zu kämpfen haben und wie Familien ihren eigenen, für sie richtigen Weg in der Erziehung finden können.
    Ein Erziehungsstil, der sich in den letzten zehn Jahren enorm verbreitet hat, ist das Attachment Parenting. Während es noch in den 50er und 60er Jahren hieß, Babys soll man auch mal schreien lassen, geht es dabei darum, die Bedürfnisse des Kindes frühzeitig wahrzunehmen und zu befriedigen. Konkret heißt das, Kinder niemals schreien lassen, viel Tragen, langes Stillen und Schlafen im
    Familienbett.
    Das, so die Theorie, soll eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern schaffen. Doch lässt sich der Anspruch mit der Erziehungswirklichkeit vereinbaren? Eine Familie berichtet über ihre Erfahrungen. Und was sagen Entwicklungspsychologen? Wie viel Bindung braucht ein Kind? Eine Anleitung für eine gute Erziehung wünschen sich viele. Das zeigen auch die Millionen von Ratgeber-Büchern, die jedes Jahr gekauft werden. Doch wie hilfreich sind Patentrezepte in der Realität? Jede Familie hat ihre eigene Geschichte, ihre unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründe.
    Kann da eine Methode für alle die richtige sein? Der Erziehungswissenschaftler Dominik Krinninger besucht verschiedene Familien über mehrere Monate hinweg, führt Interviews und dokumentiert ihren Alltag mit Video-Kameras. Seine Beobachtung: Jede Familie entwickelt ihren eigenen, für sie funktionierenden Erziehungsstil. Und das ist auch gut so. Quarks zeigt, was für eine gute Erziehung wirklich wichtig ist und wie sie gelingen kann. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 WDR
    ursprünglich für den 06.03.2018 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 03.03.2020
09:15–10:00
09:15–
Di. 15.05.2018
02:35–03:20
02:35–
So. 13.05.2018
18:00–18:45
18:00–
So. 13.05.2018
15:50–16:35
15:50–
Sa. 12.05.2018
03:45–04:30
03:45–
Fr. 11.05.2018
17:30–18:15
17:30–
Di. 08.05.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App