Krebs kann jeden treffen. Und er kann tödlich sein. Je älter man wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass man diese Krankheit bekommt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO erwartet einen weltweiten Anstieg der Krebserkrankungen. Allein im Jahr 2030, so die Schätzung, werden 21,6 Millionen Menschen an Krebs erkranken. Das klingt bedrohlich, doch in Deutschland gibt es Früherkennungsprogramme, die jedem Versicherten zustehen und die Krebs in einem frühen Stadium aufspüren sollen – am besten noch, bevor er entsteht. „Quarks & Co“ fragt, ob das überhaupt sinnvoll ist. Krebs erkannt, Krebs gebannt? Je früher Krebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Dies gilt in der Medizin seit über 100 Jahren. Seitdem haben sich die Untersuchungsmethoden stark verbessert. Mit bildgebenden Verfahren wie zum Beispiel
Röntgenuntersuchungen, aber auch mit Blutuntersuchungen und genetischen Analysen können Ärzte sehr frühe Formen und sogar Vorstufen von Krebs entdecken. Doch rettet das wirklich Leben oder werden kerngesunde Menschen so zu Patienten? „Quarks & Co“ erläutert Pro und Contra der Krebsfrüherkennung. Schön rechnen Die Informationen zu Früherkennungsprogrammen sind nicht einheitlich. Wie viele Leben rettet ein Früherkennungsprogramm? Und wie viele Menschen werden geschädigt? Die Zahlen dazu fallen sehr unterschiedlich aus – je nachdem, wen man fragt. Das liegt auch daran, dass manche Prozentangaben benutzen und andere mit absoluten Zahlen rechnen. Durch dieses Zahlengewirr blicken auch manche Ärzte nicht durch. „Quarks & Co“ zeigt einen Weg durch den Zahlendschungel und erklärt, wer von Früherkennungsprogrammen profitiert. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 01.04.2014WDR
Sendetermine
Mo. 01.09.2014
05:45–06:30
05:45–
So. 31.08.2014
19:15–20:00
19:15–
So. 31.08.2014
15:30–16:15
15:30–
Sa. 30.08.2014
12:00–12:45
12:00–
Di. 26.08.2014
21:00–21:45
21:00–
Sa. 05.04.2014
11:55–12:40
11:55–
Di. 01.04.2014
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.