Das Universum ist unvorstellbar groß, Milliarden von Jahren alt und voller faszinierender Rätsel. Dieser Film begibt sich auf eine Reise ins All zu Sternen, Planeten und Galaxien. Im kleinen 1x1 des Universums wird erklärt, wie unser faszinierender Kosmos funktioniert. Auch wenn wir schon lange wissen, dass die Erde keine Scheibe ist, birgt das Universum noch viele Geheimnisse. Zum Beispiel wie alles anfing. Der Urknall vor rund 14 Milliarden Jahren gilt als Beginn des Universums. Es gibt kein „vor“ dem Urknall und keinen Raum, in dem er hätte stattfinden können. Zeit und Raum sind danach erst mit dem Urknall entstanden. Aber
was hat ihn ausgelöst, und was passierte dann? Der Film beantwortet in einzelnen Kapiteln noch viele weitere Fragen: Was ist die Raumkrümmung? Was ist die Dunkle Materie? Was ist dunkle Energie, und was hat sie mit dem Ende des Universums zu tun? Außerdem fahnden Forscher seit Jahrzehnten nach Spuren außerirdischen Lebens – bislang ohne Erfolg. Mithilfe von modernsten Weltraumteleskopen im Orbit haben sie ihre Suche auf den Raum außerhalb unseres Sonnensystems ausgedehnt – und bislang rund 900 Exoplaneten gefunden. Auf etwa 50 von ihnen könnte es theoretisch Leben geben. Sind wir also doch nicht allein im Universum? (Text: WDR)