Kommentare 71–80 von 110
CL (geb. 1970) am
Zeitgeist pur! Und diese fachlichen Dialoge! Einfach sehenswert! Kult pur!
Patrick Bischoff (geb. 1968) am
Tolle Serie - schlaue Dialoge - und natürlich super schöne Autos, mein Favorit ist schon mehrmals zu sehen gewesen ... Das schönste Auto, das je gebaut wurde - die Citroen DS
Grüsse aus CH von Patrick
PS: leider habe ich die ersten 8 Folgen nicht auf Video aufgenommen ...Gloor Roger (geb. 1949) am
Ich bin glücklich, dass die Superserie wiederholt wird. Jeden Morgen sitze ich vor dem Fernseher und fühle mit den verschiedenen Opfern. Ich finde die Serie total super, da ich selber Versicherungsberater bin. Was hab ich mich gefreut als ich gesehen habe, dass die Serie wiederholt wird. Es macht nicht nur Spass zuzuschauen, sondern man lernt - auch heute - noch dabei. Die Serie zeigt sehr menschlich, wie es gehen kann, wenn mal der Wurm drin ist. Zum Glück ist der NDR auch in der Schweiz zu empfangen!Erich Klossek (geb. 1962) am
Ich habe leider zu spät mitgekriegt das die Superserie nun wiederholt wird. Bis auf Folge 8 (Die Schuldfrage) habe ich alle ...
Ich kann ich leider nicht mehr erinnern wie der schwere Unfall passieren konnte und wer Schuld hatte......!?!?Peter am
Wo ist der AMALFI ?
Meine Nachforschungen haben ergeben, daß der Amalfi bis Anfang der 80´er Jahre durch mehrere private Hände gewandert ist und bis ca. 1986 in einem Autohaus im süddeutschen Raum ausgestellt wurde. Danach verliert sich seine Spur. Leider!
Ich hätte ihn gern.
dietmar loch (geb. 1955) am
hallo leute
zur serie ps, habe zu spät von der wiederholung erfahren...Jürgen Bornemann (geb. 1971) am
Bin durch Zufall auf die Serie gestoßen, habe aber leider die ersten Folgen verpasst ...
Finde die Serie total super, da ich selber Autoverkäufer bin.Andre Bryx (geb. 1968) am
Super! Nostalgie pur :-)
Was hab ich mir ´n Ast gefreut als ich gesehen habe das die Serie wiederholt wird. Seitdem sitze ich (in dem Fall ganz untypisch für mich) schon morgens vor der Flimmerkiste.
Macht spass zuzuschauen!
Die Serie muss für die damalige Zeit ein ziemlicher Dorn im Auge der Autohäuser und Werkstätten gewesen sein - bestimmt hat es den Leuten nicht gefallen, das das "gemeine Volk" so anschaulich auf Fallstricke im Vertragsrecht & Werkstattpfusch hingewiesen wird.Thomas (geb. 1964) am
Werkstattpfusch ist dort garnicht zu sehen. Die Geschichte mit dem Kühlerverschlussdeckel war eine Verkettung unglücklicher Umstände, wie sie so oder so ähnlich immer noch - und zwar nicht nur in Autohäusern - zu sehen ist.
Ich will hier auch mal eine Lanze für die Werkstätten brechen. Slebstverständlich ist der heutige Umgang mit Kunden so nicht mehr denkbar. Immerhin sieht man in der Serie auch, wie ein Kunde den einen Mitarbeiter gegen den anderen ausspielt ( Garantie / Bremsflüssigkeit )
Übrigens - das gibt es heute immer noch.
Ich war heute beruflich in Hamburg und habe mir den Werkstatthof auch mal angesehen in der Eiffestrasse. Ich war entsetzt, wie klein dieses Areal in Wirklichkeit ist. Gerade mal 4 Parkplätze :-)
Aber es stimmt, die Treppe und das Rolltor sind immer noch da.
Gruß
Thomas
Hans-Georg Hajessen (geb. 1959) am
Moin! Natürlich lässt diese geniale Serie das Herz meiner Generation vor Freude hüpfen. Natürlich wirken heute viele Dialoge sehr gestelzt und die handelnden Personen oftmals sehr naiv. Das war eben auch der Stil der damaligen (TV-)Zeit. Dennoch ist der Aufbau, der sich viel Zeit für die Handlung und Einführung der Charaktere nimmt, immer noch hervorragend und heute praktisch nicht mehr zu sehen. Mir macht es jedenfalls einen Heidenspaß, in den Episoden wieder mal zu schwelgen. Leider habe ich die ersten 3 verpasst, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch mal eine Veröffentlichung (vielleicht von Privat?) auf DVD gibt. Tschüß :-) HG
Achim (geb. 1966) am
... passt jetzt hier nicht zu ganz, aber vielleicht kann mir jemand helfen: Ende der 70er gab es eine kleine Reihe namens DAS GELD. Es ging um die Einführung der neuen 5-DM-Münzen im Jahre 1975 und einer Bande junger Erwachsener mit dem Plan, die Geldtransporter zu überfallen. War damals sehr spannend. Weiß jemand mehr ? Besten Dank
zurückweiter
Füge PS kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu PS und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn PS online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail