PS – Brodzinski
D 1978
- Familie
Franz Brodzinski hat lange in einer Großmarkthalle gearbeitet, bis er sich einen gebrauchten Hanomag-Henschel, einen Pritschen-Tieflader, kaufen konnte, um ein ambulantes Obst- und Gemüsegeschäft zu betreiben. Bei Wind und Wetter hat er als freier Mann seine Ware in den Wohngebieten der Stadt verkauft – bis zu jenem Tag, als ein Pkw dem bremsenden Kleintransporter auffuhr und erheblichen Schaden anrichtete.
Frau Isél, Fahrerin des Pkw, zusammen mit ihrem Mann Besitzerin eines mondänen Damen-Salons, gibt zwar an Ort und Stelle ein Schuldanerkenntnis ab, die Polizei nimmt den Unfall auch als Ordnungswidrigkeit auf, doch zu Hause vor ihrem Mann korrigiert sie sich: Da ist der Unfall erst durch die schikanöse Gewaltbremsung des Gemüsehändlers zustande gekommen, und das schriftliche Schuldanerkenntnis nur der Schocksituation zuzuschreiben.
So kommt, was kommen muss: Aufgrund der Unfallschilderung ihres Versicherungsnehmers verweigert sie „Fiducia“ bis zur näheren Klärung
Frau Isél, Fahrerin des Pkw, zusammen mit ihrem Mann Besitzerin eines mondänen Damen-Salons, gibt zwar an Ort und Stelle ein Schuldanerkenntnis ab, die Polizei nimmt den Unfall auch als Ordnungswidrigkeit auf, doch zu Hause vor ihrem Mann korrigiert sie sich: Da ist der Unfall erst durch die schikanöse Gewaltbremsung des Gemüsehändlers zustande gekommen, und das schriftliche Schuldanerkenntnis nur der Schocksituation zuzuschreiben.
So kommt, was kommen muss: Aufgrund der Unfallschilderung ihres Versicherungsnehmers verweigert sie „Fiducia“ bis zur näheren Klärung
- Fortsetzung von PS
DVD-Tipps von PS – Brodzinski-Fans
PS – Brodzinski – Community
User 1790244 (geb. 1966) am
Brodzinski hätte sich erstmal schlau machen sollen, wie Versicherungen solche Fälle Regeln.
Ist sein toller
Pritschenwagen nicht V-?Kasko auf Neuwert versichert , was sich für die alte Karre auch nicht rechnen würde, nä hat er Risiko und Pech zu tragen. Verkehrswert nehmen und versuchen andere "Gurke" zu finden. Es ist erschreckend begriffsstuzzig, was auch in einer Causalkette seines Lebens wohl offenbar wird, warum er- Unfall hin oder her- mit knapp 60 kein Vermögen hat?! Trotz lebenslanger Wühlerei.
Solche einfältigen Nichtswisser gehen immer "baden"....
Trauriger Fall.
Naivität ist in Industrienationen nicht gefragt. Das war 1978 schon so.
2023 gilt ebenso wie vor 3000 Jahren
"Mundus vulto decipi, ergo decipiatur'"
J.Hofer
22043 HamburgRoteHand (geb. 1959) am
Ich empfehle eigentlich selten etwas, aber bei dieser Serie, bei YT zufällig drauf gestoßen, muss ich zwingend eine Ausnahme machen. 9 von 10
PS Geschichten ums Auto - 8 von 10
PS Feuerreiter - 2 von 10Frank Radzicki (geb. 1964) am
Solche Serien sollten mal des öfteren gezeigt werden,haben sie doch nichts von ihrer aktualität verloren.
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4 tlg. dt. Familienserie von Robert Stromberger, Regie: Claus Peter Witt.
Ein scheinbar harmloser Auffahrunfall ruiniert den Gemüsehändler Franz Brodzinski (Hans Putz). Frau Isél (Wega Jahnke), die mit ihrem Wagen in den Gemüsewagen gefahren ist, zieht ihr Schuldeingeständnis zurück, die Reparatur verzögert sich, die Versicherung versucht, ihn über den Tisch zu ziehen, er kann sich nach einiger Zeit weder den Leihwagen leisten noch die Reparatur des eigenen Wagens bezahlen. Als auch
Ein scheinbar harmloser Auffahrunfall ruiniert den Gemüsehändler Franz Brodzinski (Hans Putz). Frau Isél (Wega Jahnke), die mit ihrem Wagen in den Gemüsewagen gefahren ist, zieht ihr Schuldeingeständnis zurück, die Reparatur verzögert sich, die Versicherung versucht, ihn über den Tisch zu ziehen, er kann sich nach einiger Zeit weder den Leihwagen leisten noch die Reparatur des eigenen Wagens bezahlen. Als auch
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn PS – Brodzinski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail