Kommentare 41–50 von 110
Bodo Odenbach (geb. 1964) am
Wäre toll wenn Sie mal die PS Serie wiederholen könnten.
Am besten alle Staffeln.
mfg
Marc (geb. 1971) am
Eine tolle Serie, die leider zu selten wiederholt wird.
Ich habe mir kürzlich auch das Gebäude in Hamburg angesehen, wo die ersten Folgen gedreht wurden, es sieht zumindest im Hof noch so aus wie damals.Pia (geb. 1960) am
Das wär überhaupt mal was für Samstagsabends,wo nur Mist ausgestrahlt wird.Könnte ich die ganze Nacht hindurch sehen.
Alle 3 Staffeln.Alle Serien von Robert Stromberger überhaupt,alle sehenswert.Ich würde gerne nochmanl alle PS Teile sehen.Gibts die auch zu kaufen?Heiko (geb. 1959) am
Frl. Mettler und der schicke 2002ti, na ja, BMW und Amalfi!
Schade, das ich nur die ersten beiden Folgen in der "Günter Pfitzmann Nacht" gesehen habe, nach langer Zeit mal wieder:
Mir war es, als ob es gestern war, das Leben in den 70'ern, kein Vergleich zu heute, leider!!
Wäre schön, wenn der NDR das nochmal Wiederholen würde, auf Kassette oder DVD gibt's das wegen dem Copyright ja nicht.
Vielleicht werde ich ja per Mail darauf aufmerksam gemacht, da ich nicht so ein Zeitungsschmöker bin.Alex (geb. 1962) am
Zumindest das Autohaus aus den ersten Folgen ist in Hamburg. Danke nochmal für den Tip, Christian. Eiffestraße stadtauswärts, auf der rechten Seite, ist jetzt eine Autovermietung drin. Das Gebäude ist von der Straße aus kaum wiederzuerkennen, die Durchfahrt ist jetzt ganz links, wo früher der "Showroom" war. Die alte Durchfahrt ist zugebaut worden, da ist jetzt das Büro der Autovermietung drin. Das hintere Gebäude (vom Hof aus) erkennt man sofort, die Treppe, das Rolltor, alles noch da.
Gute Recherche, Michael, hat man ja was zu besichtigen wenn man nach Darmstadt kommt. Jetzt müssen wir nur noch das Autohaus aus den späteren Folgen finden...
Gernot (geb. 1964) am
@Michael,
mit den beiden Häusern mein ich eigentlich nur das in den
ersten Folgen ein anderes Autohaus war als in den neueren.
Kannst ja mal mailen Adresse ist angegeben.
Gr.Gernot
Michael (geb. 1958) am
@Gernot
Weiss jetzt nicht genau was Du mit "beide Haeuser" meinst.
Nach meiner Erkenntnis sind wohl die "Nahaufnahmen" des Autohauses
in Hamburg gemacht worden (in der Eiffestrasse meinte hier einer, werde
das kontrollieren wenn ich mal in Hamburg bin !).
Es ist mir jedenfalls nicht gelungen hier in DA eine Gegend zu finden
die mit der Perspektive einiger Einstellungen nach draussen kompatibel ist -
und so gross ist DA auch wieder nicht :-)
Die Aussenaufnahmen allerdings sind fast alle in DA gemacht,
die allermeisten jedenfalls konnte ich zuordnen - was ja einer der Gruende
ist warum man Stromberger-Seriien ueberhaupt guckt, weil die meist in DA
spielen :-)
Manche Gegenden haben sich in 30 Jahren praktisch nicht veraendert,
zB die "Landwehrstrasse" in der Brodzinski haust, oder die Gegend an
der "Kaeseglocke" mit den Balkonen mit Blaumosaik, als der Freund des
"Kaninchens" ins Auto springt.
Lediglich im Martinsviertel, der Gegend wo der Trambahnfahrer mit der
Bruchkarre wohnt, sind fast alle der Truemmergrundstuecke so in den 90ern
moderner Wohnbebauung gewichen.
Und natuerlich wie gesagt der Gebrauchtwagenplatz, auf dem seit ein paar
Jahren ein riesiges Eckhaus steht, da erinnert nur noch das gegenueberliegende
teils verklinkerte Haus und der Turm an der Feuerwehrwache an damals -
beides in einem laengeren Kameraschwenk zu sehen nachdem "Kaninchen"
sein Auto kauft.
Bloss bei den Feuerrreitern weiss ich noch nicht ob die Kiesgrube
wirklich in DA-Umgebung war, und auch das dunkelblaue Haus
in dem der Laden von "Fortinbras'" Herzdame war, konnte
ich noch nicht lokalisieren :-(
> Wird auf jedenfall Zeit das es wiederholt wird!
ja klar, habe letztes Jahr zwar aufgenommen, aber das meiste wieder
ueberschrieben, zu spaet daemmerte es mir welch nostalgisches Kleinod
ich damit vernichtete :-( (hatte auch nicht genug Kassetten)
> Ansonnsten noch eine schöne Woche.
ditto
gruss
MKTim (geb. 1978) am
Ich glaube, es wurd auch in der Rahlstedter Bahnhofstraße gedreht. Ich meine, sie in der letzten Folge wiederzuerkennen.
Gernot (geb. 1964) am
@ Michael,
waren dann beide Häuser in Hamburg oder nur eins davon.
Oder könnte man das vielleicht über NDR rausbekommen?
Wird auf jedenfall Zeit das es wiederholt wird!
Ansonnsten noch eine schöne Woche.
Gr.GernotMichael (geb. 1958) am
> Gernot
> Andere Frage weiss jemand die Drehorte vom Autohaus Neubert,den Gebrauchtwagenplatz > der war ja mitten in Darmstadt.
Suche ich selber seit einem Jahr.
Einer meinte hier dass das Haus selber in Hamburg stand.
Da kann ich ja lange suchen :-(
Der Gebrauchtwagenplatz jedenfalls war Ecke Bismarck/Kasinostrasse
und existierte als solcher noch ziemlich lange. Seit ein paar Jahren steht ein Haus
drauf aber die Umgebung (im Film sichtbar) ist noch fast wie damals.
Rainer (geb. 1962) am
Eine wirklich tolle Serie aus einer meines Erachtens "besseren Fernsehzeit"!!! Ich dürste nach einer Wiederholung im Fernsehen oder kann man die Staffeln 1-3 irgendwo auf DVD erwerben? Für Tips wäre ich dankbar.
(Bitte Eintrag vom 02.01.05 mit E-Mail !!)
zurückweiter
Füge PS kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu PS und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.