Folge 20

  • E-Autos: Verliert die deutsche Autoindustrie den Anschluss?

    Folge 20 (50 Min.)
    Moderator Jörg Schönenborn – Bild: WDR/​Klaus Görgen /​ WDR Kommunikation/​Redaktion Bild
    Moderator Jörg Schönenborn
    Dunkle Wolken ziehen auf über dem Autoland Deutschland: Im ersten Halbjahr 2023 wurde zwar rund ein Drittel mehr E-Autos zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Doch die guten Zahlen täuschen über die Realität hinweg. Seit Anfang des Jahres ist das Geschäft mit E-Autos bei den deutschen Autobauern drastisch eingebrochen. Gleichzeitig drängen immer mehr kleine und erschwingliche E-Autos aus Chinas auf den europäischen Markt. In diesem Segment haben die deutschen Autokonzerne kaum etwas zu bieten. Und in China selbst, dem größten Automobilmarkt der Welt, wurde VW von dem chinesischen Konzern BYD als Marktführer vom Thron gestoßen.
    Wie gefährlich ist diese Entwicklung? Die Automobilindustrie ist eine der Schlüsselindustrien in Deutschland, an ihr hängen hunderttausende Arbeitsplätze. Die schwindenden Absatzzahlen bei E-Autos haben langfristig massive Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort und unseren Wohlstand, wenn es den Konzernen nicht gelingt, das
    Steuer herumzureißen. Ansonsten drohen den Autobauern milliardenschwere Strafzahlungen, weil sie dann die CO2-Flottengrenzwerte der EU nicht einhalten können. Warum bleiben die deutschen Hersteller auf ihren E-Autos sitzen? War es vielleicht ein Fehler, auf die E-Mobilität als Antriebstechnologie der Zukunft im PKW-Bereich zu setzen oder hat man zu lange am Verbrenner festgehalten? Bis 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen E-Autos auf den Markt bringen, bis heute sind es gerade mal rund 1 Million.
    Neben dem hohen Preis bremst vor allem die schlechte Ladeinfrastruktur den Verkauf, weshalb Verkehrsminister Wissing für den Herbst ein neues Förderprogramm versprochen hat. Wird das reichen oder muss die Politik viel mehr tun, um ihre Schlüsselindustrie vor der Konkurrenz aus China zu schützen? Oder ist es stattdessen vielmehr die Aufgabe der Automobilkonzerne, das Problem angesichts von Rekordgewinnen selbst in den Griff zu bekommen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2023 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 17.07.2023
05:15–06:05
05:15–
Mo. 17.07.2023
03:05–03:47
03:05–
So. 16.07.2023
14:15–15:00
14:15–
So. 16.07.2023
12:03–12:45
12:03–
NEU
So. 16.07.2023
12:00–12:45
12:00–
Füge Presseclub kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Presseclub und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Presseclub online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App