Kommentare 11–20 von 82

  • (geb. 1977) am

    Ich hatte mich so auf die neuen Folgen gefreut. Aber schon nach der zweiten Folge war klar daß es kein Happyend geben wird. Schade das den Machern von ARD nichts neues mehr einfällt.
    • am

      Meinungen sind verschieden, es kann nicht alles allen (Millionen) gleichermaßen gefallen. Aber „… nichts mehr einfällt …“ ist ja wohl eine höchst seltsame Feststellung und das auch noch in Verbindung mit „vermisstem Happyend“.
  • am

    Hallo,
    in der Folge "Was wiklich zählt" hört man in einer Szene das Lied "Sound of Silence" allerdings gesungen von einer Frauenstimme. Kennt jemand diese Version und wer singt es?
    Gruß Wolfgang
    • (geb. 1958) am

      Sounds of Silence ist ein Musikalbum des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel. Es wurde in den USA am 17. Januar 1966 veröffentlicht. In den USA stieg es bis auf Platz 21 der Billboard 200 und hielt sich insgesamt 143 Wochen in den Top 100.
      ist schon ganz schön alt,aber ich kenne es noch aus der zeit
    • am

      Der Titel Sound of Silence in „Was wirklich zählt“ ist von CHROMATICS.
  • (geb. 1960) am

    Da kann ich nur zustimmen. Sich ohne „Rücksicht auf Verluste“ so zu verausgaben, ist auch beim Zuschauen anstrengend. An sich mag ich die Serie gerne, aber manchmal möchte ich Nora zurufen: Du kannst nicht alles und jeden retten! Pass lieber besser auf dich selbst auf! (als Beispiel Folge: Mutter und Sohn)
    • am

      Genau die ist mir auch als die übertriebenste Folge aufgefallen, da war zu viel Unvernunft und nicht die Spur von Einsicht in Notwendigkeiten und die Möglichkeiten des Deligierens.
  • am

    Leider fehlen auch mir die Episoden 13-18. Kann mir jemand wenigstens erklären, was mit Kai passiert ist? Ich finde im gesamten Netz keine Info dazu
    • (geb. 1958) am

      guten tag 
      bei episoden können sie hier dir Titel erfragen und dann zu MediathekViewWeb gehen ,dort Praxis mit Meerblick eingeben rechts auch überall anklicken und dann nach den Folgen schauen die Ihnen fehlen -folge anklicken dann geht daneben ein kleines Fenster auf und sie können dort auf hoch klicken den kleinen blauen Pfeil dann geht die Seite auf dort auf an klicken und Sie können die Folge schauen-geht mit allen Sendungen die Sie schauen wollen,der Nachteil bei den meisten steht keine nr der folge ,sie müssen schon wissen wie die Folge heißt.ist übrigens kostenlos.viel Spass
    • am

      Super! Vielen Dank für die Info!!
  • am

    Kann die Serie auch nur empfehlen. Sympathische und gute Schauspieler. Supercasting, sozusagen. Gutes Drehbuch. Schade, dass nicht öfters gedreht wird. Ja, der schöne Meerblick kann es einem schon regelrecht antun, wenn der in so eine gute Serie auch noch eingebaut wird.
    • (geb. 1987) am

      Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich die Folgen 16-18 schauen kann? Weder in der ARD Mediathek noch bei Prime sind sie hinterlegt.
      Danke schon einmal für eure Antworten 🙏🏻
      Viele Grüße, Caro
      • (geb. 1966) am

        Moin daheim,
        .....sie können sich das Programm MediathekView im App Store auf den Rechner, Tablet oder Handy runterladen.
        Das ist der Zugriff zu den öffentlich rechtlichen Sendern und deren Mediatheken.In der Suchmaske die gewünschte Serie eingeben.MediathekView durchsucht alle Mediatheken und zeigt an auf welchem Programm die Serie gerade läuft......und genießen..... Grüße Mayk
      • am

        Hallo, mir geht es genauso, auch über den MediathekView keinen Erfolg für die genannten Folgen. Gibts irgend eine andere Möglichkeit? LG
      • (geb. 1969) am

        Mit dem Programm «JDOWNLOADER» kann man gewünschten Episoden, die gegenwärtig beim SRF verfügbar sind, herunterladen.
      • am

        Hallo Kellen 72, kann alle Folgen anbieten über einen download link, musst du dir dann halt runterladen, hatte alle Folgen mal von der Mediathek runter geladen, also alles legal, bitte e mail an rweg1 add hotmail punkt com..
    • (geb. 1960) am

      Liebe Fans der Serie . Ich hatte heute ein sehr schönes Erlebnis . Ich bin der wunderbaren Petra Kelling ,  alias Roswitha im Rathaus Center Pankow begegnet. Diese Frau hat eine so unfassbare Ausstrahlung und eine tolle Stimme . Am liebsten hätte ich sie gerne umarmt , hab mich aber nicht getraut . Überrascht war ich , das sie ja relativ klein ist ( kommt im tv nicht so rüber ) oder es lag daran das ich ein Riesen Weib bin . Also , ich bin mit einem fröhlichen Lächeln auf dem Gesicht nach Hause gefahren. Fazit : tolle Frau , absolut authentisch und sehr sympathisch. Freu mich schon auf die nächsten Folgen.
      • am

        Ich denke Kai, Mandy, Peer, Roswitha und Kubatsky sollten zum Stamm gehoehren und immer oder sehr oft mitmachen
        • am

          Schöne Serie mit tollen Schauspielern, übertrieben aber, dass sie ihre Berufung über alles andere stellt und immer und überall mitmischen will. Das ist Stress auch beim Zusehen.
          • (geb. 1950) am

            Nun ist es leider schon wieder vorbei. Obwohl es schon mal bessere Staffeln gab. Keine Mandy mehr, kein Kai und der Peer war auch zu wenig zu sehen, schade. Muss beim nächsten Mal wieder besser werden
            • (geb. 1969) am

              Passend war der Spruch von Nora zu Peer, dem Rechtsanwalt:

              «Peer kennt sich mit Gaunern aus. Er ist selbst einer.»

              Volltreffer !!

          zurückweiter

          Füge Praxis mit Meerblick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Praxis mit Meerblick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Praxis mit Meerblick auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App