Trainer Bernd aus dem Rennstall Siewers liegt mit seinem Pferd an aussichtsreicher Position auf der Zielgeraden, als ein Rad seines Sulkys wegknickt. Bernd stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. Jemand muss sich vor dem Rennen mit einer Eisensäge an dem Gefährt zu schaffen gemacht haben. Mögliche Motive für den Anschlag gibt es viele: Eifersucht, gekränkter Ehrgeiz und Geld, vor allem Geld. Im großen Kreis der Tatverdächtigen sprechen die Indizien besonders gegen Bernds Trainerkollegen Reimar, in dessen Futterkiste die Polizei eine Eisensäge
sicherstellt, und gegen Pilz, Berufsfahrer bei Siewers. Von Reimar hatte Bernd schon des Öfteren vielversprechende Pferde übernommen – ein herber finanzieller Verlust durch die entgangenen Siegprämien für Reimar. Und mit Pilz war es erst kürzlich zu einer Auseinandersetzung gekommen, weil Bernd den Fahrer verdächtigte, sein Tier bei Rennen bewusst zurückzuhalten, um dann mit einem Überraschungssieg die Wettquoten in die Höhe zu treiben. Die Überprüfung der Buchmacher fördert tatsächlich Erstaunliches zutage. (Text: hr-fernsehen)
Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Schauspieler: Peter Borgelt (Oberleutnant Peter Fuchs), Sigrid Göhler (Leutnant Vera Arndt), Willi Schrade (Jochen Pilz), Joachim Tomaschewsky (Kurt Sievers), Eva-Maria Hagen (Frau Sievers), Helmut Schellhardt (Trainer Reimer), Hannjo Hasse (Rennbahn-Direktor Schneider), Eckhard Bilz (Horst Lange), Edda Dentges (Sonja Beier), Arnim Mühlstädt (Walter Keller)
Regie: Wolfgang Luderer Drehbuch: Walter Dorn, Eberhard Görner Musik: Wolfgang Pietsch Schnitt: Margit Schulz Regieassistenz: Hans Hartmut Krüger, Dagmar Stein Produktionsauftrag: ARD, MDR Produktion: Kurt Heske