
Peter Borgelt
- geboren am 20.09.1927, gestorben am 18.03.1994
- deutscher Film- und Theaterschauspieler
Darsteller in Serien
- Polizeiruf 110
- Hauptmann Fuchs
1971–1991
(85 Folgen)
- Sherlock Holmes und die sieben Zwerge
- Kriminalrat
- Drei reizende Schwestern
- Sebastian Sprüngli (1 Folge, 1991)
- Tatort
- Fuchs (1 Folge, 1990)
- Ferienheim Bergkristall
- Überraschungsgast (1985)
- Familie Neumann
- Wilfried Ohme (5 Folgen)
- Schauspielereien
- Zwei Briefe an Pospischiel
- Fritz Bachmeier
Moderation in Serien
Darsteller in Filmen
- Schulmeister Spitzbart (DDR 1988)
- Reuker
- A und O – Geschichten mit Auto (DDR 1988)
- An allem ist Matuschke schuld (DDR 1988)
- Peter Kallweit
- Schäferstündchen (DDR 1986)
- Otto Zühlke
- Die Rundköpfe und die Spitzköpfe (DDR 1985)
- Kommandeur
- Die lieben Luder (DDR 1983)
- Hauptmann Peter Fuchs
- Herbstzeit (DDR 1979)
- Oberleutnant Peter Fuchs
- Hut ab, wenn du küsst (DDR 1971)
- Oskar
- Kein Mann für Camp Detrick (DDR 1970)
- Nebelnacht (DDR 1969)
- Oberleutnant Kreutzer
- 12 Uhr mittags kommt der Boss (DDR 1968)
- Hauptmann Lindner
- Die Abenteuer des Werner Holt (DDR 1965)
- Das Kaninchen bin ich (DDR 1965)
- Richter
Deutscher Sprecher in Filmen
Peter Borgelt – Weiterführende Links
Peter Borgelt – News
- 50 Jahre „Polizeiruf 110“: Jubiläumsdoku und Eventprogrammierung
- Wiederholung ausgewählter Folgen des Krimiklassikers im MDR ()
- Verbotener „Polizeiruf 110: Im Alter von …“ wurde rekonstruiert
- Erstausstrahlung im Juni im MDR ()
- 3sat-Sonntagskrimi: Auf den „Kommissar“ folgt „Polizeiruf 110“
- Start im Februar mit „Minuten zu spät“ (1972) ()