Kommentare 51–60 von 205
- Rilana amZu Folge 409 "Nur Gespenster"
 
 Wie? Charly Hübners Ehefrau spielt jetzt die neue Kollegin von Frau König? Ist ja krass.
 
 Was man so alles verpasst, seit man Tatort und Polizeiruf nicht mehr gucken mag, weil der tendenziöse Niedergang zu schmerzhaft ist.
 
 König und Bukow mochte ich früher immer sehr, Lina Beckmann als neue Kollegin ist mir wesentlich lieber als ein Jungschauspieler und den Fall fand ich sehr fesselnd und spannend. Mir ist diesmal auch nur ein linksradikaler Schriftzug aufgefallen, das ist noch erträglich, wenngleich die Aufmerksamkeit deutlich darauf gelenkt wurde.
 
 Hat mir also gefallen. Das war aber Zufall, weil die Gefallensquote normalerweise so niedrig ist, dass ich schon in Phase 3 bin. Nach Phase 1 (ärgern, aber trotzdem gucken) folgte Phase 2 (nach 10 Minuten entnervt abschalten), nun interessiert mich überhaupt nicht mehr, wer "heute ermittelt". Wenn Frau König nächstes Mal dran ist, werde ich das sicherlich verpassen. Schade eigentlich.- Delia Luana amDie habe ich auch vermisst, wurde auch nicht richtig aufgeklärt, außer wohl auch Sexualtäter.
 Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Es wurde irgendwann klar, dass das Mädchen wieder vom Vater missbraucht wurde - von wem sonst? Die Story um die Mutter war mir etwas zu langatmig, aber die Auflösung (Duldung und selbst missbraucht9 war dann doch interessant..
 Sind Ausdrücke wie "Fi...Dich" und "Verpi...Dich, du Bitch) jetzt Normalgebrauch? Sagt man ersteres jetzt auch schon zum Vorgesetzten? Ach, du liebe Zeit. Wo bleibt gepflegtes Deutsch?😠
 Ist die Vater-Tochter Geschichte um die König schon mal ein Thema gewesen? Kenne mich da nicht aus Dachte zuerst, der alte mnn wäre Bukows Vater, aber der ist ja tot.
 Insgesamt ein solider, ganz guter Krimi, aber das Thema Missbrauch durch Vater doch etwas abgedroschen. Die rothaarige Ermittlein hat es dem männlichen Neider aber gegeben. Richtig so.😀
- Bingo2018 amEs wäre wirklich mal interessant gewesen, wenn nicht der Vater die Tochter missbraucht hätte, sondern die Mutter! Wenn Gleichberechtigung dann bitte auch bei diesem Thema! 😁 Die Mutter hat mich aggressiv gemacht!
 
 Ich kann mich noch erinnern, das im Raum stand, das die Tochter eventuell für das erste Opfer Drogen verkauft hat! Wenn ich das richtig verstanden haben!
 
 Warum dann aber so einen Mord, der ein Abbild von dem sexuellen Missbrauch des Vaters war? Vielleicht hatte der Bruder auch fälschlicherweise geglaubt dieser Typ wäre darin verwickelt! Und warum quält der Bruder das erste Opfer so bestialisch und den eigenen Vater, die Wurzel alles Übels, erwürgt er nur einfach!?
- Delia Luana amja, der Vater schien anfangs normal zu sein. Und doch war er wieder der Schuldige.
 Ja, wäre interessant gewesen, wenn die Mutter die Tochter vielleicht nicht sexuell, aber anderweitig missbraucht hätte, oder eben ein anderer als der Vater, Den verdächtigten sie auch ohne wirklichen Grund sofort.
 Der Sohn sagte, seine Schwester wäre mit 6 missbraucht worden. Da war er wohl erst drei Jahre alt. Da kann man doch noch nichts wissen oder gleich der Mama errzählen..
 Ja, Tiki, bald ist das F... sicher auch noch bei unseren Staatsoberhäuptern erlaubt. Schöne neue Welt.😀 I
- SIRI amInsgesamt gesehen, war dieser Polizeiruf mit Abstand das Beste nach den ... ähm etwas gewöhnungsbedürftigen Tatorte der letzten Zeit 👏
- Delia Luana amWarum haben Mütter eingedroschen? Weil Vater auf Arbeit war und abends seine Ruhe haben wollte, und die Mitter eben erziehen und die Kinder ruhigstellen musste. Und dann gab es eben mal einen "Klaps". Tat eh nicht weh. (Ironie aus). Ich glaube auch nicht, dass solche Mütter und Väter gelernt haben, dass sie ihr Kind nicht schlagen dürfen.
 Aber mich würde der Hintergrund der Gewaltaktion von der König gegen ihren Vater interessieren. Weiß da jemand mehr?
- Bingo2018 amDie Mutter hätte auch den Sohn missbrauchen können und die Tochter wäre dann so durchgedreht!
 
- Nostalgie amF Im Alter von ... DDR 1974/ D 2011
 Alternativtitel: Am hellerlichten Tag (Arbeitstitel)
 
 
 Quelle: Wunschliste
 
 " ... Die Cottbusser Autorin Dorothea Kleine hatte 1974 eine Vorlage für den "Polizeiruf" nach einem authentischen Kriminalfall geschrieben, der zwischen 1969 und 1971 eine der größten Polizeiaktionen der DDR auslöste. Der zur Tatzeit minderjährige Mitropa-Lehrling Erwin Hagedorn hatte drei Jungen auf brutale Weise ermordet. Für die Programmverantwortlichen des Fernsehens der DDR war Kleines "Polizeiruf"-Skript zu dicht an der Realität, zeigte ein Verbrechen, dass es in der DDR nicht geben sollte. Heinz Seibert, der bereits bei mehreren Filmen der Krimireihe Regie geführt hatte, schrieb darauf eine Neufassung unter dem Arbeitstitel "Am hellerlichten Tag". Er veränderte den Fall so, dass er nicht mehr an den Eberswalder Fall erinnerte und stellte die Ermittlungsarbeit der Einsatzgruppe Fuchs in den Vordergrund. Das Ministerium des Inneren (MdI) befürwortete daraufhin die Produktion. Kurz vor dem letzten Drehtag wurden die Dreharbeiten jedoch unerwartet erschwert, Material und Technik der Polizei wurden abgezogen und schließlich kam das Aus. Heinz Seibert konnte zwar noch eine erste Rohschnittfassung mit dem Titel "Im Alter von…" fertigstellen. Aber an den internen Vorführungen, die dann folgten, durfte er schon nicht mehr teilnehmen. Es sollte der letzte "Polizeiruf" für Heinz Seibert sein, im Bereich Fernsehdramatik hatte man keine Aufgaben mehr für ihn. Er blieb zwar angestellt beim DFF, wurde jedoch gemieden, isoliert, bekam zwar hier und da mal kleinere Aufgaben, aber einen Film durfte er nicht mehr drehen. ... "- Nostalgie amLäuft heute auf
 
 RBB um 23.30 h
- Nostalgie amSo ein Film war deutlich unerwünscht in der DDR.
 
- DKF (geb. 1958) amMoin zusammen, gibt´s die Möglichkeit, die beiden Folgen aus Österreich ( Nr. 164 174 am 12. 13.01.2024, ORF 3) auch in Deutschland zu sehen oder in der Mediathek ??- Nostalgie amIm Moment scheint das nicht geplant zu sein.
 Das kann sich aber nächstes Jahr auch wieder ändern. 🤷
 
 Muß man halt im Auge behalten. 😉
 
- – amDieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.- 🍀Siris Kleeblatt am🙈 unglaublich 🙈🙈
 
- Delia Luana amCottbus Kopflos - stinklangweilige Ermittlungsarbeit - fehlte nur noch von Meuffels.
 Einziger Lichtblick der stark geschminkte Ermittler - was soll eigentlich ständig die polnische Polizei? Nur weil das Opfer ein Pole war? Ich fürchte schon die PRe aus dem Osten - allerdings hielt sich das Polnisch diesmal in Grenzen -, habe nämlich keine Lust, deutsche Untertitel zu lesen.- Old School amSo ist aber Krimi nun mal eben und nicht das was uns da die letzten Jahre als Totort oder Polru vorgesetzt wird! Mir hat es endlich mal wieder gefallen! 👍
 Stinklangweilig fand ich am Do. die Usedom-Folge. Da war auch mal mehr pepp drin.
- Delia Luana amDie Usedom-Krimis sind meistens total langweilig.
 Man kann aber auch den Polizeiruf interessanter gestalten. Die Ermittlerin hat mir auch nicht besonders gefallen. Ich dachte, uns würde ein Trio vorgesetzt, stattdessen telefonisch ein Vorgesetzter von diesem Ermittler - ach, die Namen fallen mir nicht ein.
- Old School amSchreib doch mal Drehbücher! Gibt sogar Kurse dafür.
- 🍀Siris Kleeblatt amWas für ein schreckliches Ermittlerduo :
 Sie sah aus wie eine Bulldogge, die jeden Augenblick zubeißt und er wie "der Joker"
 .... die können Matthias Brand nicht im Entferntesten das Wasser reichen ... da half nach kurzer Zeit nur abschalten
- 7234679 amWie kann man so ein traumhaftes Ermittler-Duo schlecht finden?? Endlich mal was gegen den Strich gebürstet, einzigartig! Die Mimik von Ross: zum Niederknien! Und sie, zum Glück kein Püppchen oder eine aus der Schublade "oberclevere Cover-Beauty".
 Schauspieler, Story, Spannung, Humor - vorbildlich für alle Wiederkäuer- und Überkandidelt-Krimimacher! Mehr von Cottbus bitte, viel mehr!!
- Old School amHolla, Du sagst es!
 Toll finde ich auch das Ross das Gendern halb verschluckt und so schnell spricht das es fast nicht zu merken ist!
- 7234679 amHaha, die Genderei hat Ross gar nicht nötig. Hört sich bei ihm so ironisch an wie wenn er "vielen Dank" oder "nett von Ihnen" sagt. Großartig!
- Old School amIst das eigentlich der Bruder von diesem Ääntooniiiiii??? 😃
- 7234679 amHihi Hilfe! Neverever, der ist ja zum Abschalten!
 
- DarkPurple amDie Folge führt die sog. political correctness ad absurdum und verwirrt - mit Absicht??? Otto ist nicht nur schwarz, sondern auch schwul und wagt ein Tänzchen zu "Ebony and Ivory" mit Kollege Eden. Die IT-Expertin kifft in ihrem Kellerloch und hört Michael Jackson in Dauerschleife. Die ChefIN hat einen MÄNNlichen Assistenten und neigt zu cholerischen Ausbrüchen. Will man ähnlich schrille Figuren wie im Münsteraner Tatort herstellen??? Wokalek hat Potenzial, doch bisher finde ich ihre Figur eher blass. Ich bin gespannt!- Tomcek129 (geb. 2000) amGenau, man hat es bewusst darauf angelegt, das Thema ad absurdum zu führen. Nur ist es einfach so, dass die Menschen bei diesem Thema eine Verschnaufpause brauchen und sich deshalb auch keine Satire darüber reinziehen wollen. Man empfindet es beinahe schon als übergriffig, mit den Neurosen, Emotionen und sexuellen Präferenzen von Hinz und Kunz ungefragt konfrontiert zu werden.
 Johanna Wokalek hat natürlich trotzdem positiv herausgestochen. Jemand wie sie steckt so ein misslungenes Drehbuch mit links weg. Perlen vor die Säue.
- Old School amDas Thema ist auch bewußt nicht als "Totort" verfilmt worden. Hier (im Totort) geht man anders vor. Man ersetzt langjährige Figuren gegen jüngere Es wie im Ludwigshafener und wohl nun auch im NDR - Bundespolizei. Wenn ich noch jünger wäre würde ich über ein Wechsel mal nachdenken und als Kommissarin im Totruf 110 Karriere und Kohle machen. 🤡
- Nostalgie am... und ich dachte immer Old School wäre ein Kerl. 😂 😂 😂
- Old School amMit Wechsel meine ich das Geschlecht! Ob ich dann auch auf Männer wechsle? Ansonsten würde ich ja der Lena konkurrenz machen oder werd sogar ihre neue Partnerin in Bett und Büro? 😜
 
- Ulrich_B (geb. 1955) amEine sehr realistische und zugleich selbst entlarvende Darstellung der identititätspolitischen Gruppen, die sich von einer offenen, freien Gesellschaft verabschiedet haben und anstelle rechtsstaatlicher Verfahren puritanische Verfolgungsmechanismen gesetzt haben. Das war in vielen Fällen nicht einmal überzogen. Ich habe solche Leute selbst erlebt. Der Film übertreibt nicht einmal. Lediglich die Vorgesetzte der drei Kommissare fand ich etwas überkandidelt angelegt. Belehrungsfernsehen? Eher nicht. Ich habe mich einerseits köstlich amüsiert, andererseits erschreckt darüber, wie weit manchen Puritaner im universitären Bereich gehen. Dass die Kommissarin gendert, fand ich demgegenüber noch harmlos, jedenfalls nicht belehrend. Die beiden neuen Kommissare lassen hoffen.
- Delia Luana amHabe gerade eine offizielle Kritik gelesen. Die war positiv. Aber ich finde wie @Tup... . Belehrungsfernsehen brauche ich nicht.
- BigApple amLittle Boxes
 Die mit großem Abstand ödeste Folge der Reihe. 🤮
- Nostalgie am407 Little Boxes D'23
 
 Ich fand diesen Film amüsant weil er ganz bewusst überzeichnet wurde.
 Das berühren des Oberarmes einer Frau, wertet diese Frau als sexuelle Belästigung bzw. einer versuchten Vergewaltigung.
 
 Dann das Tanzen auf der Dienststelle während der Arbeitszeit. Es war ja keine "Betriebsfeier".
 Das Küssen auf der Dienststelle von Otto Ikwuakwu mit einem Kollegen, der sein Lebenspartner ist, und viele andere überzogenen Situationen.
 
 Eine schwarze Frau hat sich als erstes einen Elektroschocker gekauft als sie nach Deutschland gekommen ist. Und den hat sie immer und überall dabei.
 
 Alle 3 Kollegen ( Cris Blohm, Otto Ikwuakwu, Dennis Eden) haben überzogene Macken.
 
 Ich sehe das hier schon beinahe eher als Satire über die ganzen Vorschriften, die uns aufgedrängt werden. Das verhunzen der deutschen Sprache und der Hinweis, selbst wenn Du nichts gemacht hast außer das tätscheln eines weiblichen Oberarmes, stehst du mit einem Bein bereits im Knast und mit dem anderen in einem Grab. 🫢- Tomcek129 (geb. 2000) amJa, stimmt, es war schon auch Kritik dabei, an der Militanz, die alle an den Tag legen. Aber dadurch wurde es auch nicht weniger anstrengend, weil schon auch erhobene Zeigefinger dabei waren. Überwiegend, würde ich sagen. Aber was war denn eigentlich die Auflösung? Die Frau aus Eritrea, die sich am Schluss die Pulsadern aufgeschnitten hat, die hat das Opfer getasert, weil er ihr die Hand in die Hose geschoben hat? Und er ist an dem Stromschlag gestorben, weil er einen Herzfehler hatte? Aber sie hat davor auch mal ganz normal mit ihm geschlafen, weil sie wissen wollte, wie sich einvernehmlicher Sex anfühlt? 🤨
- Nostalgie amIch denke, hätte man diesen Film unter der Kategorie "Leberkäsejunkie" oder "Dampfnudelblues & Co." verfilmt und gesendet anstatt ihn unter P110 auszustrahlen, wäre die Botschaft eindeutiger rübergekommen.
- Tomcek129 (geb. 2000) amAber dafür war's wiederum nicht ironisch genug. Das war so'n Mischmasch aus Kritik in beide Richtungen. Ganz komisch. Nich Fisch nich Fleisch ;))
 
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
