plasberg persönlich Staffel 6, Folge 2: Auf ein Neues
Folge 44
44. Auf ein Neues
Staffel 6, Folge 2 (85 Min.)
Unser Leben verläuft nicht immer schnurgerade. Manchmal bleiben wir stecken oder biegen an der falschen Stelle ab. Wir erleben Höhen und Tiefen. Das Gefühl zu scheitern, kennen die Gäste von Frank Plasberg. Doch sie alle haben es geschafft, nach einem Rückschlag wieder aufzustehen. Allein unter Männern: Acht Jahre lang war Katja Kraus die einzige Frau im Vorstand eines Profi-Fußballklubs. 2011 musste sie gehen. Eine fehlende Zahnpastatube hatte damals eine besondere Bedeutung für sie. Über Erfolg, Scheitern und Neuanfänge hat sie mit vielen Prominenten gesprochen und jetzt ein Buch geschrieben. Seinen Vater kannte er mehr aus dem Fernsehen als von zuhause, trotzdem wurde er auf dem Schulhof für dessen Politik verantwortlich gemacht. Der Name „Kohl“ wurde zur Belastung. Nach dem Suizid seiner Mutter machte sich Walter Kohl auf einen langen Weg zu sich selbst. Er ist nicht nur positiv bekloppt, sondern auch ein bisschen farbenblind. Und weil er die blauen und roten Kabel nicht auseinanderhalten konnte, wurde es nichts mit der
Elektrikerlehre. Zum Glück, denn sonst hätten wir Reiner Calmund, den Rentner mit den dreizehn Jobs, vielleicht nie kennengelernt. Petra van Laak hatte drei Möglichkeiten: Wegrennen, verrückt werden, durchhalten. Sie hat durchgehalten – und wie: Nach der Scheidung von ihrem Mann stand sie ganz allein da, ohne einen Euro, aber mit vier Kindern. Heute ist sie selbständige Unternehmerin. Kurt Beck war sage und schreibe 18 Jahre lang Ministerpräsident. Über ihn wird gesagt, er soll alle Hände in Rheinland-Pfalz schon mindestens einmal geschüttelt haben. Seit über zwei Monaten ist er im freiwilligen politischen Ruhestand. Ob er sehnsüchtig darauf wartet, dass das Telefon klingelt, wird er bei „plasberg persönlich“ berichten. „Über Wolfgang werdet ihr euch alle noch mal wundern“ – zumindest Oma Erna hat fest an ihren Enkel geglaubt. Und Entertainer Wolfgang Lippert hat es nach ganz oben geschafft – aber auch wieder nach ganz unten. Doch was ein Lippi ist, so sagt er selbst, der versteht sich auf seine Kernkompetenz: Auferstehung. (Text: WDR)