16.11.2010–03.03.2011

Di. 16.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Deutsche Schifffahrt – Erfolge und Gefahren
Di. 16.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Eine schöne Verwandtschaft – Von Menschen und Menschenaffen
Mi. 17.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Eine schöne Verwandtschaft – Von Menschen und Menschenaffen
Mi. 17.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
Do. 18.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
Do. 18.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Modellbau – Traumwelten fürs Wohnzimmer
Fr. 19.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Modellbau – Traumwelten fürs Wohnzimmer
Sa. 20.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Braustuben und Kaffeehäuser – Traditionslokale im Trend
Mo. 22.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Der 30-jährige Krieg – Die große Verwüstung im Namen Gottes
Di. 23.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Der 30-jährige Krieg – Die große Verwüstung im Namen Gottes
Di. 23.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Sehnsucht Südsee – Von Sterne-Seglern, Missionaren und Kannibalen
Mi. 24.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Sehnsucht Südsee – Von Sterne-Seglern, Missionaren und Kannibalen
Mi. 24.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Lebensraum Nordsee – Sturmgepeitschtes Paradies
Do. 25.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Lebensraum Nordsee – Sturmgepeitschtes Paradies
Do. 25.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Pilger, Hexen und das Meer – Galicien, das andere Spanien
Fr. 26.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Pilger, Hexen und das Meer – Galicien, das andere Spanien
Sa. 27.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Mythos Zugspitze – Ein Berg zwischen Hightech und Natur
Mo. 29.11.2010
15:00–16:00
15:00–
Raubkatzen – Auf Samtpfoten in den Artentod?
Di. 30.11.2010
05:00–06:00
05:00–
Raubkatzen – Auf Samtpfoten in den Artentod?
Mi. 01.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Geschmückte Körper
Mi. 01.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Fair-Trade – Das Siegel fürs reine Gewissen?
Do. 02.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Fair-Trade – Das Siegel fürs reine Gewissen?
Do. 02.12.2010
15:00–16:00
15:00–
189
189 Klimawandel
Fr. 03.12.2010
05:00–06:00
05:00–
189
189 Klimawandel
Fr. 03.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Mexiko – Land der Extreme
Sa. 04.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Mexiko – Land der Extreme
Mo. 06.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
Di. 07.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
Mi. 08.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
Mi. 08.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
Do. 09.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
Do. 09.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
Fr. 10.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
Fr. 10.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
Sa. 11.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
Mo. 13.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Ex-Jugoslawien
Di. 14.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Ex-Jugoslawien
Di. 14.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
Mi. 15.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
Mi. 15.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
Do. 16.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
Do. 16.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
Fr. 17.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
Fr. 17.12.2010
15:00–16:00
15:00–
Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
Sa. 18.12.2010
05:00–06:00
05:00–
Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume

2011

Mo. 10.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
Di. 11.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
Di. 11.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Mi. 12.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Moskau – Kontraste rund um den Kreml
Mi. 12.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Holz – Von Brett, Baum und Borke
Do. 13.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Holz – Von Brett, Baum und Borke
Do. 13.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die geheime Welt der Spione
Fr. 14.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die geheime Welt der Spione
Fr. 14.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Sa. 15.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mo. 17.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
Di. 18.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
Di. 18.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Von Grönland bis Spitzbergen – Abenteuer im hohen Norden
Mi. 19.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Von Grönland bis Spitzbergen – Abenteuer im hohen Norden
Mi. 19.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die Sahara – Von Oasen, Nomaden und Wüstenkulturen
Do. 20.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die Sahara – Von Oasen, Nomaden und Wüstenkulturen
Do. 20.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Extremlandschaft Hochgebirge – Von eisigen Gletschern und blühenden Bergwiesen
Fr. 21.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Extremlandschaft Hochgebirge – Von eisigen Gletschern und blühenden Bergwiesen
Fr. 21.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die Welt der Vulkane – Von Magmakammern, Lavaströmen und tickenden Zeitbomben
Sa. 22.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die Welt der Vulkane – Von Magmakammern, Lavaströmen und tickenden Zeitbomben
Mo. 24.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Die Hanse – Globale Geschäfte im Mittelalter
Di. 25.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Die Hanse – Globale Geschäfte im Mittelalter
Di. 25.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Wildnis in der Stadt
Mi. 26.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Wildnis in der Stadt
Mi. 26.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Feuerwehr – Helden im Einsatz
Do. 27.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Feuerwehr – Helden im Einsatz
Do. 27.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Babys und Kleinkinder – Fördern oder laufen lassen?
Fr. 28.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Babys und Kleinkinder – Fördern oder laufen lassen?
Fr. 28.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Erdöl – Schwarzes Gold oder schwarze Pest?
Sa. 29.01.2011
05:00–06:00
05:00–
Erdöl – Schwarzes Gold oder schwarze Pest?
Mo. 31.01.2011
15:00–16:00
15:00–
Wundersame Welt der Verpackungen – Vom Aufreißen, Einwickeln und Frischhalten
Di. 01.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Wundersame Welt der Verpackungen – Vom Aufreißen, Einwickeln und Frischhalten
Di. 01.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Alles über Hühner!
Sa. 05.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Alles über Hühner!
Mo. 07.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Sa. 12.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Mo. 14.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Mo. 21.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Mi. 23.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Mi. 23.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Wetter von morgen …
Do. 24.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Das Wetter von morgen …
Do. 24.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Die Donau – Naturparadies in Gefahr
Fr. 25.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Die Donau – Naturparadies in Gefahr
Fr. 25.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Beuteltiere – Die außergewöhnlichen Säuger
Sa. 26.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Beuteltiere – Die außergewöhnlichen Säuger
Mo. 28.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Di. 01.03.2011
05:00–06:00
05:00–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Di. 01.03.2011
15:00–16:00
15:00–
Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
Mi. 02.03.2011
15:00–16:00
15:00–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 03.03.2011
05:00–06:00
05:00–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 03.03.2011
15:00–16:00
15:00–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App