27.07.–15.11.2010
Di. 27.07.2010 Medizintourismus – Für Kronen nach Polen
15:00–16:00
15:00– Mi. 28.07.2010 Medizintourismus – Für Kronen nach Polen
05:00–06:00
05:00– Mi. 28.07.2010 Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
15:00–16:00
15:00– Do. 29.07.2010 Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
05:00–06:00
05:00– Do. 29.07.2010 Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
15:00–16:00
15:00– Fr. 30.07.2010 Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
05:00–06:00
05:00– Fr. 30.07.2010 Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
15:00–16:00
15:00– Sa. 31.07.2010 Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
05:00–06:00
05:00– Mo. 02.08.2010 Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
15:00–16:00
15:00– Di. 03.08.2010 Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
05:00–06:00
05:00– Di. 03.08.2010 Wale und Delfine – Nomaden der Meere
15:00–16:00
15:00– Mi. 04.08.2010 Wale und Delfine – Nomaden der Meere
05:00–06:00
05:00– Mi. 04.08.2010 Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
15:00–16:00
15:00– Do. 05.08.2010 Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
05:00–06:00
05:00– Do. 05.08.2010 Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
15:00–16:00
15:00– Fr. 06.08.2010 Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
05:00–06:00
05:00– Fr. 06.08.2010 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
15:00–16:00
15:00– Sa. 07.08.2010 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
05:00–06:00
05:00– Mo. 09.08.2010 Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
15:00–16:00
15:00– Di. 10.08.2010 Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
05:00–06:00
05:00– Di. 10.08.2010 Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
15:00–16:00
15:00– Mi. 11.08.2010 Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
05:00–06:00
05:00– Mi. 11.08.2010 Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
15:00–16:00
15:00– Do. 12.08.2010 Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
05:00–06:00
05:00– Do. 12.08.2010 Milch – So gesund wie ihr Ruf?
15:00–16:00
15:00– Fr. 13.08.2010 Milch – So gesund wie ihr Ruf?
05:00–06:00
05:00– Fr. 13.08.2010 Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
15:00–16:00
15:00– Sa. 14.08.2010 Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
05:00–06:00
05:00– Mo. 16.08.2010 Organspende – Keine leichte Entscheidung?
15:00–16:00
15:00– Di. 17.08.2010 Organspende – Keine leichte Entscheidung?
05:00–06:00
05:00– Di. 17.08.2010 Omas Hausmittelchen – Von Heilkräften und Quacksalberei
15:00–16:00
15:00– Mi. 18.08.2010 Omas Hausmittelchen – Von Heilkräften und Quacksalberei
05:00–06:00
05:00– Mi. 18.08.2010 Der Bio-Boom – Produzieren wie im Paradies?
15:00–16:00
15:00– Do. 19.08.2010 Der Bio-Boom – Produzieren wie im Paradies?
05:00–06:00
05:00– Do. 19.08.2010 Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
15:00–16:00
15:00– Fr. 20.08.2010 Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
05:00–06:00
05:00– Fr. 20.08.2010 Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
15:00–16:00
15:00– Sa. 21.08.2010 Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
05:00–06:00
05:00– Mo. 13.09.2010 Physik des Kochens – Experimente in Topf und Pfanne
15:00–16:00
15:00– Di. 14.09.2010 Die Physik von Star Trek – Von Zeitreisen, Phasern und Wurmlöchern
15:00–16:00
15:00– Mi. 15.09.2010 Die Physik von Star Trek – Von Zeitreisen, Phasern und Wurmlöchern
05:00–06:00
05:00– Mi. 15.09.2010 Verschwörungstheorien – Vom Glauben an die Macht des Bösen
15:00–16:00
15:00– Do. 16.09.2010 Verschwörungstheorien – Vom Glauben an die Macht des Bösen
05:00–06:00
05:00– Do. 16.09.2010 Risiko Fliegen – Flugzeug-Katastrophen unter der Lupe
15:00–16:00
15:00– Fr. 17.09.2010 Risiko Fliegen – Flugzeug-Katastrophen unter der Lupe
05:00–06:00
05:00– Fr. 17.09.2010 Geniale Solarpioniere – So nutzen sie die Kraft der Sonne
15:00–16:00
15:00– Sa. 18.09.2010 Geniale Solarpioniere – So nutzen sie die Kraft der Sonne
05:00–06:00
05:00– Mo. 20.09.2010 Mega-Stauseen – Riskante Riesenprojekte
15:00–16:00
15:00– Di. 21.09.2010 Mega-Stauseen – Riskante Riesenprojekte
05:00–06:00
05:00– Di. 21.09.2010 Erdöl – Schwarzes Gold oder schwarze Pest?
15:00–16:00
15:00– Mi. 22.09.2010 Erdöl – Schwarzes Gold oder schwarze Pest?
05:00–06:00
05:00– Mi. 22.09.2010 Zu klein, zu groß!? Menschen weit ab der Norm
15:00–16:00
15:00– Do. 23.09.2010 Zu klein, zu groß!? Menschen weit ab der Norm
05:00–06:00
05:00– Do. 23.09.2010 Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
15:00–16:00
15:00– Fr. 24.09.2010 Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
05:00–06:00
05:00– Fr. 24.09.2010 Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
15:00–16:00
15:00– Sa. 25.09.2010 Korallenparadies Rotes Meer – Wo tief im Meer die Erdkruste bricht
05:00–06:00
05:00– Mo. 27.09.2010 Faszinierende Bionik – Spionage in der Werkstatt der Natur
15:00–16:00
15:00– Di. 28.09.2010 Faszinierende Bionik – Spionage in der Werkstatt der Natur
05:00–06:00
05:00– Di. 28.09.2010 Glückliche Schweine – Von Ringelschwänzen, Sensibelchen und alten Rassen
15:00–16:00
15:00– Mi. 29.09.2010 Glückliche Schweine – Von Ringelschwänzen, Sensibelchen und alten Rassen
05:00–06:00
05:00– Mi. 29.09.2010 Die Kuh – Heiligtum und Milchmaschine
15:00–16:00
15:00– Do. 30.09.2010 Wölfe und ihre Verwandtschaft – Von Hunden, Schakalen und Wüstenfüchsen
15:00–16:00
15:00– Fr. 01.10.2010 Wölfe und ihre Verwandtschaft – Von Hunden, Schakalen und Wüstenfüchsen
05:00–06:00
05:00– Fr. 01.10.2010 Grzimeks (Tier-)leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
15:00–16:00
15:00– Sa. 02.10.2010 Grzimeks (Tier-)leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
05:00–06:00
05:00– Mo. 04.10.2010 Tschechien – Ein Land im Umbruch
15:00–16:00
15:00– Di. 05.10.2010 Tschechien – Ein Land im Umbruch
05:00–06:00
05:00– Di. 05.10.2010 In der Schattenwelt der Detektive
15:00–16:00
15:00– Mi. 06.10.2010 In der Schattenwelt der Detektive
05:00–06:00
05:00– Mi. 06.10.2010 Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
15:00–16:00
15:00– Do. 07.10.2010 Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
05:00–06:00
05:00– Do. 07.10.2010 Portugal – Fado, Fußball, Fatima und viel mehr
15:00–16:00
15:00– Fr. 08.10.2010 Portugal – Fado, Fußball, Fatima und viel mehr
05:00–06:00
05:00– Fr. 08.10.2010 Mobilität von morgen – Raus aus dem Stau
15:00–16:00
15:00– Sa. 09.10.2010 Mobilität von morgen – Raus aus dem Stau
05:00–06:00
05:00– Mo. 11.10.2010 Legendäre Sisi – Wie lebte die Kaiserin tatsächlich?
15:00–16:00
15:00– Di. 12.10.2010 Legendäre Sisi – Wie lebte die Kaiserin tatsächlich?
05:00–06:00
05:00– Di. 12.10.2010 Die Liebe – Von Wonne, Chaos und (Un)endlichkeit
15:00–16:00
15:00– Mi. 13.10.2010 Die Liebe – Von Wonne, Chaos und (Un)endlichkeit
05:00–06:00
05:00– Mi. 13.10.2010 Erfolgsmodell Familie – Von Affenbanden, Politclans und Patchworkfamilien
15:00–16:00
15:00– Do. 14.10.2010 Erfolgsmodell Familie – Von Affenbanden, Politclans und Patchworkfamilien
05:00–06:00
05:00– Do. 14.10.2010 Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
15:00–16:00
15:00– Fr. 15.10.2010 Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
05:00–06:00
05:00– Fr. 15.10.2010 Unsere Füße – Meisterwerke der Evolution
15:00–16:00
15:00– Sa. 16.10.2010 Unsere Füße – Meisterwerke der Evolution
05:00–06:00
05:00– Mo. 18.10.2010 Die Völkerschlacht bei Leipzig
15:00–16:00
15:00– Di. 19.10.2010 Die Völkerschlacht bei Leipzig
05:00–06:00
05:00– Di. 19.10.2010 Expedition ins Gehirn
15:00–16:00
15:00– Mi. 20.10.2010 Raus aus der Schmerzfalle – Neue Therapieansätze und Hintergründe
15:00–16:00
15:00– Do. 21.10.2010 Raus aus der Schmerzfalle – Neue Therapieansätze und Hintergründe
05:00–06:00
05:00– Do. 21.10.2010 Vegetarier – Fleischlos glücklich
15:00–16:00
15:00– Fr. 22.10.2010 Vegetarier – Fleischlos glücklich
05:00–06:00
05:00– Sa. 23.10.2010 Orchideen – Der Zauber listiger Täuschung
05:00–06:00
05:00– Mo. 25.10.2010 Wunder Trinkwasser – Geißel Hunger
15:00–16:00
15:00– Di. 26.10.2010 Wunder Trinkwasser – Geißel Hunger
05:00–06:00
05:00– Di. 26.10.2010 Alles über Nudeln! – Die Stammesgeschichte von Pasta, Spätzle und Co
15:00–16:00
15:00– Mi. 27.10.2010 Alles über Nudeln! – Die Stammesgeschichte von Pasta, Spätzle und Co
05:00–06:00
05:00– Mi. 27.10.2010 Salz – Die Würze des Lebens
15:00–16:00
15:00– Do. 28.10.2010 Salz – Die Würze des Lebens
05:00–06:00
05:00– Do. 28.10.2010 Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
15:00–16:00
15:00– Fr. 29.10.2010 Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
05:00–06:00
05:00– Sa. 30.10.2010 Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
05:00–06:00
05:00– Di. 02.11.2010 Bären – Geliebt, gefürchtet und bedroht
15:00–16:00
15:00– Mi. 03.11.2010 Bären – Geliebt, gefürchtet und bedroht
05:00–06:00
05:00– Mi. 03.11.2010 Deutschland einig Einwanderungsland? – Migration früher und heute
15:00–16:00
15:00– Do. 04.11.2010 Deutschland einig Einwanderungsland? – Migration früher und heute
05:00–06:00
05:00– Fr. 05.11.2010 Die Beatles – Ein unsterblicher Mythos
05:00–06:00
05:00– Fr. 05.11.2010 Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
15:00–16:00
15:00– Sa. 06.11.2010 Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
05:00–06:00
05:00– Mo. 08.11.2010 Von Megacitys, Rucksack-Häusern und schwimmenden Städten – Wohn(alp)träume der Zukunft
15:00–16:00
15:00– Di. 09.11.2010 Von Megacitys, Rucksack-Häusern und schwimmenden Städten – Wohn(alp)träume der Zukunft
05:00–06:00
05:00– Di. 09.11.2010 Autos der Zukunft – Hoffnungsträger Elektroauto?
15:00–16:00
15:00– Mi. 10.11.2010 Autos der Zukunft – Hoffnungsträger Elektroauto?
05:00–06:00
05:00– Mi. 10.11.2010 Patente aus der Natur – Wunder unter Wasser
15:00–16:00
15:00– Do. 11.11.2010 Patente aus der Natur – Wunder unter Wasser
05:00–06:00
05:00– Do. 11.11.2010 Der Traum vom Fliegen – Von Vogelmännern und Superflugzeugen
15:00–16:00
15:00– Fr. 12.11.2010 Der Traum vom Fliegen – Von Vogelmännern und Superflugzeugen
05:00–06:00
05:00– Sa. 13.11.2010 Licht als Werkzeug – Laser erobern die Welt
05:00–06:00
05:00– Mo. 15.11.2010 Deutsche Schifffahrt – Erfolge und Gefahren
15:00–16:00
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail