01.02.–23.02.2011

Di. 01.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 02.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Mi. 02.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Mi. 02.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Eine kleine Geschichte des Salats -
Mi. 02.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 03.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Do. 03.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Do. 03.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Do. 03.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
08:15–09:15
08:15–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Fr. 04.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Alles über Hühner!
Fr. 04.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Alles über Hühner!
Fr. 04.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Alles über Hühner!
Fr. 04.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Alles über Hühner!
Sa. 05.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Alles über Hühner!
Sa. 05.02.2011
08:00–09:00
08:00–
Alles über Hühner!
Mo. 07.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Alles über Hühner!
Mo. 07.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Alles über Hühner!
Mo. 07.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Mo. 07.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Mo. 07.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Mo. 07.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Großer Bruder Amerika – Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Di. 08.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Di. 08.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Di. 08.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Di. 08.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Madrid – die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Madrid – Die Stadt, die niemals ruht
Mi. 09.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Mi. 09.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Mi. 09.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Mi. 09.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Japan – Rätselhafte Bräuche in Fernost
Do. 10.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Do. 10.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Do. 10.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Do. 10.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
08:15–09:15
08:15–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Die chilenisch-deutschen Beziehungen
Fr. 11.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Fr. 11.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Fr. 11.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Kurden – Das verbotene Volk
Fr. 11.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Kurden – Das verbotene Volk
Sa. 12.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Sa. 12.02.2011
08:00–09:00
08:00–
Kurden – Das verbotene Volk
Mo. 14.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Kurden – Das verbotene Volk
Mo. 14.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Kurden – Das verbotene Volk
Mo. 14.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Mo. 14.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Mo. 14.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Mo. 14.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Das Ende der Space Shuttle – Und wie geht’s weiter?
Di. 15.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Di. 15.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Di. 15.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Di. 15.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Der deutsche Papst – Stationen eines Pontifikats
Mi. 16.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Mi. 16.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Mi. 16.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Mi. 16.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Islam in Deutschland – Deutscher Islam?
Do. 17.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Do. 17.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Do. 17.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Do. 17.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
08:15–09:15
08:15–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Brennpunkt Partnerschaft – Kann Liebe ewig halten?
Fr. 18.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Fr. 18.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Fr. 18.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Fr. 18.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Sa. 19.02.2011
08:00–09:00
08:00–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Mo. 21.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Mo. 21.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Sind wir nicht alle Egoisten?
Mo. 21.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Mo. 21.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Mo. 21.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Mo. 21.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Kroatien – Auf dem Weg nach Europa
Di. 22.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Di. 22.02.2011
15:00–16:00
15:00–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Di. 22.02.2011
17:45–18:45
17:45–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Di. 22.02.2011
21:45–22:45
21:45–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Mi. 23.02.2011
05:00–06:00
05:00–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Mi. 23.02.2011
08:20–09:20
08:20–
Beuteltiere – Die außergewöhnlichen Säuger
Mi. 23.02.2011
12:30–13:30
12:30–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
Mi. 23.02.2011
14:15–15:15
14:15–
Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App