01.10.–22.10.2009

Do. 01.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Musik als Lebenselixier
Do. 01.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Musik als Lebenselixier
Do. 01.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Musik als Lebenselixier
Do. 01.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Musik als Lebenselixier
Fr. 02.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Musik als Lebenselixier
Fr. 02.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Musik als Lebenselixier
Fr. 02.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Musik als Lebenselixier
Fr. 02.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Musik als Lebenselixier
Fr. 02.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Fr. 02.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Fr. 02.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Leuchttürme – Wegweiser an den Küsten
Fr. 02.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Sa. 03.10.2009
05:00–06:10
05:00–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Mo. 05.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Mo. 05.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
Mo. 05.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Mo. 05.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Mo. 05.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Mo. 05.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Di. 06.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Di. 06.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Di. 06.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Di. 06.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
Di. 06.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
Di. 06.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebenswelten
Di. 06.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebenswelten
Di. 06.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
Mi. 07.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebenswelten
Mi. 07.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
Mi. 07.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
Mi. 07.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebensräume
Mi. 07.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Mi. 07.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Mi. 07.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Mi. 07.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 08.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 08.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 08.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
Do. 08.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Do. 08.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Do. 08.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Do. 08.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Fr. 09.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Fr. 09.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Fr. 09.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Fr. 09.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Wale und Delfine – Nomaden der Meere
Fr. 09.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Fr. 09.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Fr. 09.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Fr. 09.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Sa. 10.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Sa. 10.10.2009
08:00–09:00
08:00–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Mo. 12.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Mo. 12.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
Mo. 12.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Mo. 12.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Mo. 12.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Mo. 12.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Di. 13.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Di. 13.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Di. 13.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Di. 13.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Gentechnik – Fluch oder Segen?
Di. 13.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Di. 13.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Di. 13.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Di. 13.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Mi. 14.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Mi. 14.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Mi. 14.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Mi. 14.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
Mi. 14.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Mi. 14.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Mi. 14.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Mi. 14.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Do. 15.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Do. 15.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Do. 15.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
Do. 15.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Do. 15.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Do. 15.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Do. 15.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Fr. 16.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Fr. 16.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Fr. 16.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Fr. 16.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
Fr. 16.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Fr. 16.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Fr. 16.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Fr. 16.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Sa. 17.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Sa. 17.10.2009
08:00–09:00
08:00–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Mo. 19.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Mo. 19.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
Mo. 19.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Mo. 19.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Mo. 19.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Mo. 19.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Di. 20.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Di. 20.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Di. 20.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Di. 20.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
Di. 20.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Di. 20.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Di. 20.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Di. 20.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Mi. 21.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Mi. 21.10.2009
08:20–09:20
08:20–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Mi. 21.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Mi. 21.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
Mi. 21.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Mi. 21.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Mi. 21.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Mi. 21.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Do. 22.10.2009
05:00–06:00
05:00–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Do. 22.10.2009
12:30–13:30
12:30–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Do. 22.10.2009
14:15–15:15
14:15–
Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
Do. 22.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
Do. 22.10.2009
15:00–16:00
15:00–
Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
Do. 22.10.2009
17:45–18:45
17:45–
Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
Do. 22.10.2009
21:45–22:45
21:45–
Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App