11.02.–24.11.2024
So. 11.02.2024
15:45–16:15
15:45– 429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft NEU Di. 13.02.2024
08:35–09:05
08:35– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mi. 14.02.2024
18:00–18:30
18:00– 428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen Sa. 24.02.2024
06:00–06:30
06:00– 294
294 Wildnis in Deutschland So. 25.02.2024
15:45–16:15
15:45– 398
398 Cashew & Co. – Genuss mit Beigeschmack Di. 27.02.2024
18:00–18:30
18:00– 429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft Mi. 28.02.2024
06:25–06:55
06:25– 325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? Fr. 01.03.2024
08:40–09:10
08:40– 427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack Di. 05.03.2024
18:00–18:30
18:00– 403
403 Textilmüll – Der Kampf gegen Wegwerfmode Sa. 09.03.2024
07:05–07:35
07:05– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao So. 10.03.2024
15:45–16:15
15:45– 430
430 Die Upcycling-Challenge: Zweite Chance für 2 Räder NEU Mi. 13.03.2024
18:00–18:30
18:00– 429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft Sa. 16.03.2024
06:45–07:15
06:45– 410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze So. 17.03.2024
15:20–15:55
15:20– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Fr. 22.03.2024
21:35–22:05
21:35– 381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört Sa. 23.03.2024
06:45–07:15
06:45– 358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert Sa. 23.03.2024
09:30–10:00
09:30– 381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört Sa. 23.03.2024
19:30–20:00
19:30– 381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört So. 24.03.2024
15:45–16:15
15:45– 423
423 Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten Do. 28.03.2024
12:10–12:40
12:10– 317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel? So. 31.03.2024
15:45–16:15
15:45– 431
431 Leben am Limit: Der Kampf mit den vier Elementen NEU Mo. 01.04.2024
00:15–00:45
00:15– 358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert Fr. 05.04.2024
07:55–08:23
07:55– 356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? So. 14.04.2024
15:45–16:15
15:45– 415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy Mi. 17.04.2024
07:10–07:40
07:10– 427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack So. 21.04.2024
05:30–06:00
05:30– 359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr Mo. 22.04.2024
09:05–09:35
09:05– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mo. 22.04.2024
23:30–00:00
23:30– 359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr So. 28.04.2024
15:45–16:15
15:45– 432
432 Genuss mit Beigeschmack – Reis NEU Mo. 29.04.2024
07:00–07:25
07:00– 398
398 Cashew & Co. – Genuss mit Beigeschmack Sa. 04.05.2024
06:55–07:25
06:55– 352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All So. 05.05.2024
15:45–16:15
15:45– 433
433 Genuss mit Beigeschmack – Kokosnuss NEU Mi. 08.05.2024
07:00–07:30
07:00– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Fr. 10.05.2024
12:15–12:45
12:15– 352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All Sa. 11.05.2024
05:15–05:45
05:15– 225
225 Die Meeresschützer – Kampf um unsere Ozeane So. 12.05.2024
15:45–16:15
15:45– 434
434 Blütenzauber ohne Gift: Wie nachhaltig sind Schnittblumen? NEU Sa. 18.05.2024
14:40–15:15
14:40– 359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr So. 19.05.2024
08:15–08:45
08:15– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump So. 19.05.2024
10:55–11:30
10:55– 359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr So. 19.05.2024
15:45–16:15
15:45– 435
435 Tiere auf Instagram – Leid für Likes? NEU Mo. 20.05.2024
16:30–17:00
16:30– 419
419 Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert Di. 21.05.2024
04:05–04:35
04:05– 435
435 Tiere auf Instagram – Leid für Likes? So. 02.06.2024
15:45–16:15
15:45– 436
436 Green Deal – Kann Europa Klima? NEU So. 02.06.2024
17:10–17:40
17:10– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Mo. 03.06.2024
21:55–22:30
21:55– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? Di. 04.06.2024
02:40–03:10
02:40– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? Di. 04.06.2024
13:10–13:40
13:10– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? Do. 13.06.2024
06:15–06:50
06:15– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Fr. 14.06.2024
05:10–05:40
05:10– 302
302 Diagnose Dürrestress So. 16.06.2024
05:30–06:00
05:30– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Mo. 17.06.2024
04:45–05:20
04:45– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge So. 23.06.2024
15:45–16:15
15:45– 437
437 Genuss mit Beigeschmack – Tomaten NEU Sa. 29.06.2024
07:10–07:40
07:10– 398
398 Cashew & Co. – Genuss mit Beigeschmack So. 30.06.2024
12:30–13:10
12:30– 242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold Mo. 01.07.2024
05:15–05:45
05:15– 242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold Do. 04.07.2024
01:50–02:20
01:50– 325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? Do. 04.07.2024
02:20–02:45
02:20– 421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird Do. 04.07.2024
02:45–03:15
02:45– 391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko? Do. 04.07.2024
22:30–23:05
22:30– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? Sa. 06.07.2024
07:10–07:40
07:10– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao So. 07.07.2024
15:45–16:15
15:45– 438
438 Möwen – die frechen Diebe der Lüfte NEU Mo. 08.07.2024
05:00–05:30
05:00– 436
436 Green Deal – Kann Europa Klima? Di. 09.07.2024
07:05–07:35
07:05– 432
432 Genuss mit Beigeschmack – Reis Di. 09.07.2024
07:35–08:00
07:35– 433
433 Genuss mit Beigeschmack – Kokosnuss Di. 09.07.2024
08:00–08:28
08:00– 427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack Di. 09.07.2024
08:30–09:00
08:30– 317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel? Do. 11.07.2024
04:15–04:45
04:15– 415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy Sa. 13.07.2024
19:30–20:00
19:30– 428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen So. 14.07.2024
16:30–17:00
16:30– 439
439 Luxus, Glamour, schöner Schein: It-Bags im Nachhaltigkeitscheck NEU Di. 16.07.2024
14:30–15:00
14:30– 418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs So. 21.07.2024
15:45–16:15
15:45– 440
440 Luxus, Glamour, schöner Schein: Modeschmuck als Massenware NEU Mo. 22.07.2024
05:30–06:00
05:30– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Di. 30.07.2024
18:00–18:30
18:00– 418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs So. 04.08.2024
15:45–16:15
15:45– 441
441 Luxus, Glamour, schöner Schein: Fast Fashion Jogginganzüge NEU Fr. 09.08.2024
18:00–18:30
18:00– 436
436 Green Deal – Kann Europa Klima? Di. 13.08.2024
05:00–05:30
05:00– 418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs Mi. 14.08.2024
06:55–07:25
06:55– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao So. 18.08.2024
15:45–16:15
15:45– 442
442 Die Upcycling-Challenge: Zweite Chance für alte Möbel NEU Mo. 19.08.2024
00:45–01:15
00:45– 406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels Sa. 24.08.2024
19:30–20:00
19:30– 406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels So. 25.08.2024
15:45–16:15
15:45– 443
443 Die Upcycling-Challenge: Vom Pkw zum Minicamper NEU Do. 29.08.2024
06:50–07:20
06:50– 352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All So. 01.09.2024
03:50–04:35
03:50– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Fr. 06.09.2024
22:30–23:00
22:30– 358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert Sa. 07.09.2024
09:30–10:00
09:30– 358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert So. 15.09.2024
15:45–16:15
15:45– 444
444 Blutige Flossen – das stille Sterben der Haie NEU Mo. 16.09.2024
03:55–04:25
03:55– 444
444 Blutige Flossen – das stille Sterben der Haie Do. 19.09.2024
03:45–04:15
03:45– 439
439 Luxus, Glamour, schöner Schein: It-Bags im Nachhaltigkeitscheck So. 29.09.2024
06:10–06:45
06:10– 302
302 Diagnose Dürrestress So. 29.09.2024
06:35–07:05
06:35– 315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische So. 29.09.2024
06:45–07:20
06:45– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Mo. 30.09.2024
01:55–02:25
01:55– 302
302 Diagnose Dürrestress Sa. 05.10.2024
10:00–10:30
10:00– 352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All So. 06.10.2024
15:45–16:15
15:45– 445
445 Der Wein der Zukunft: Zwischen Natur und Wissenschaft NEU Do. 10.10.2024
18:00–18:30
18:00– 438
438 Möwen – die frechen Diebe der Lüfte Sa. 12.10.2024
07:00–07:30
07:00– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao So. 13.10.2024
15:45–16:15
15:45– 446
446 Wale – gejagt und geliebt NEU So. 20.10.2024
03:15–03:40
03:15– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? So. 20.10.2024
13:05–13:35
13:05– 334
334 Fast Food – Das große Fressen So. 20.10.2024
17:10–17:40
17:10– 399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? Fr. 25.10.2024
18:00–18:30
18:00– 446
446 Wale – gejagt und geliebt Sa. 26.10.2024
14:15–14:50
14:15– 281
281 Kälte, Kühlung, Klimaschutz – Neue Chancen für die Umwelt Fr. 01.11.2024
08:00–08:30
08:00– 445
445 Der Wein der Zukunft: Zwischen Natur und Wissenschaft Fr. 01.11.2024
08:30–08:55
08:30– 433
433 Genuss mit Beigeschmack – Kokosnuss So. 10.11.2024
15:45–16:15
15:45– 447
447 Klimawandel und Gender – Warum die Krise Frauen stärker trifft NEU Mo. 11.11.2024
00:40–01:10
00:40– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mo. 11.11.2024
07:25–07:55
07:25– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mo. 11.11.2024
15:40–16:10
15:40– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Di. 12.11.2024
21:20–21:55
21:20– 242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold Mi. 13.11.2024
14:05–14:35
14:05– 242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold Do. 14.11.2024
00:45–01:15
00:45– 447
447 Klimawandel und Gender – Warum die Krise Frauen stärker trifft Do. 14.11.2024
01:15–01:45
01:15– 423
423 Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten Do. 14.11.2024
01:45–02:15
01:45– 429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft Do. 14.11.2024
03:10–03:40
03:10– 405
405 Stadtbäume im Stress – Baumretter kämpfen für den Erhalt Do. 14.11.2024
03:40–04:10
03:40– 419
419 Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert Do. 14.11.2024
04:10–04:40
04:10– 428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen Do. 14.11.2024
04:40–05:05
04:40– 422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung Do. 14.11.2024
10:00–10:30
10:00– 427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack Do. 21.11.2024
07:05–07:35
07:05– 317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel? So. 24.11.2024
05:15–05:45
05:15– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Bergeohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail