24.11.2024–10.08.2025

2025

Do. 02.01.2025
13:15–13:45
13:15–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Do. 02.01.2025
13:45–14:15
13:45–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird
So. 19.01.2025
15:45–16:15
15:45–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee NEU
Di. 21.01.2025
16:00–16:30
16:00–
447
447 Klimawandel und Gender – Warum die Krise Frauen stärker trifft
Di. 11.02.2025
16:45–17:15
16:45–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Fr. 14.02.2025
07:15–07:45
07:15–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy
Mi. 19.02.2025
17:00–17:30
17:00–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee
Do. 27.02.2025
12:20–12:50
12:20–
432
432 Genuss mit Beigeschmack – Reis
So. 02.03.2025
00:05–00:35
00:05–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
So. 02.03.2025
06:30–07:00
06:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
So. 02.03.2025
06:45–07:15
06:45–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Di. 04.03.2025
16:05–16:35
16:05–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Do. 06.03.2025
06:55–07:25
06:55–
411
411 Streitfall Windenergie
Sa. 08.03.2025
07:00–07:30
07:00–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Mo. 10.03.2025
07:00–07:30
07:00–
437
437 Genuss mit Beigeschmack – Tomaten
Di. 11.03.2025
06:55–07:25
06:55–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Fr. 14.03.2025
08:25–08:55
08:25–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
So. 06.04.2025
06:35–07:05
06:35–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
Di. 08.04.2025
07:00–07:30
07:00–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Mo. 14.04.2025
05:00–05:30
05:00–
447
447 Klimawandel und Gender – Warum die Krise Frauen stärker trifft
Mo. 14.04.2025
06:55–07:20
06:55–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee
Mo. 21.04.2025
03:45–04:11
03:45–
448
448 Plastik ohne Ende: Wie Flüsse die Meere verschmutzen
Di. 22.04.2025
18:45–19:15
18:45–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Di. 22.04.2025
23:40–00:10
23:40–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr
Di. 29.04.2025
06:55–07:25
06:55–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
So. 04.05.2025
15:45–16:15
15:45–
446
446 Wale – gejagt und geliebt
So. 04.05.2025
17:20–18:00
17:20–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste
Mi. 07.05.2025
19:25–20:00
19:25–
399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?
So. 11.05.2025
15:45–16:15
15:45–
451
451 Delfine – die illegale Jagd NEU
So. 11.05.2025
17:15–18:00
17:15–
281
281 Kälte, Kühlung, Klimaschutz – Neue Chancen für die Umwelt
Do. 15.05.2025
14:00–14:30
14:00–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee
Fr. 16.05.2025
22:30–23:00
22:30–
320
320 Kleine Flüsse, großer Wert – Lebensadern im Wasserkreislauf
So. 18.05.2025
15:45–16:15
15:45–
444
444 Blutige Flossen – das stille Sterben der Haie
Do. 22.05.2025
21:10–21:40
21:10–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee
So. 25.05.2025
06:40–07:10
06:40–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 31.05.2025
12:20–12:55
12:20–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste
Mi. 04.06.2025
06:40–07:10
06:40–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Fr. 13.06.2025
06:50–07:20
06:50–
450
450 Kalter Krieg und Klimawandel: Atommüll in der Südsee
Fr. 13.06.2025
07:20–07:50
07:20–
448
448 Plastik ohne Ende: Wie Flüsse die Meere verschmutzen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App