Seit vielen Jahren machen Peter Elfinger und Paul Schneck gemeinsame Fremdenverkehrswerbung. Doch dieses Jahr stellt sich Paul Schenk, Bürgermeister von Niederwaldau quer: Er entwickelt sein eigenes Marketingkonzept und lässt Peter Elfinger vom benachbarten Hohenwaldau außen vor. Peter holt zum Gegenschlag aus, die Rivalität zwischen den beiden Dorfbürgermeistern spitzt sich zu … Seit dreizehn Jahren lassen Peter Elfinger und Paul Schneck ihre Prospekte für die Fremdenverkehrswerbung gemeinsam herstellen. Zum Jahresbeginn liefert Peter wie gewohnt die neuen Prospekte nach Niederwaldau: Beiliegend die Rechnung über 10.000 Mark plus Mehrwertsteuer. Diesmal jedoch verweigert Paul Schneck die Zusammenarbeit. Er
hat eigene Werbemaßnahmen in Auftrag gegeben. In seinem Prospekt wirbt er u. a. für das örtliche Skiparadies. Um jedoch in den Genuss der Niederwaldau’schen Winterfreuden zu kommen, müssen die Touristen eine Gondel, die einzige der Region, benutzen – und diese gehört Peter Elfinger. Von seinem „Gondel-Monopol“ macht Peter Gebrauch. Er lässt den Fahrbetrieb einstellen. Paul Schneck organisiert daraufhin einen Almabtrieb. Morgens um halb fünf treibt er eine Kuhherde auf den Dorfplatz von Hohenwaldau in Peter Elfingers Hoheitsgebiet. Das Läuten der Kuhglocken holt jeden Urlaubsgast aus dem Schlaf: Ein gesperrtes Skigebiet und eine unterbrochene Nachtruhe – die Lage spitzt sich zu … (Text: BR Fernsehen)