Kommentare 71–80 von 273
A. Nürnberger (geb. 1939) am
Ich habe schon viele Heimattheater gesehen aber der Theaterstadel ist absolut das allerallergrösste was es gibt.Da geht mir keine Sendung durch die Lappen auch wenn ich sie schon oft gesehen habe .
Elli (geb. 1979) am
Ich schaue den Theaterstadl schon sehr, sehr lange. Es ist jedes mal aufs neue sehr lustig.
Liebe Grüße
Eure ElliHans (geb. 1949) am
Das stück "ehemann wider Willen" wurde von peter Steiner gespielt. Kennt jemand den Autor, oder weiß über welchen Verlag das Stück zu bekommen ist?
Gruß,HansNora (geb. 1960) am
Der Theaterstadl ist spitze! Weiter so!
Lg NoraAndrea (geb. 1984) am
Hai,
Finde ich auch. Totalen Respekt.
Gerda Steiner jun. wird dieses Jahr soweit ich weiß erst 55 Jahre (geb. 1953), noch nicht 60.
Aber ist ja egal.
Gruß, Andrea
tina (geb. 1984) am
hi. ich bin aus österreich und karten ergattert fürs Theater(mit peter steiner natürlich) ich bin erstaund wie gut der mann mit 80 noch spielen kann(kleine kostprobe bei einem musikantstadl) ich hoffe es wird gut denn ich kenne fast alle Theaterstücke! hab die meisten auch aufgenommen. nur schade das es sie nur noch im heimatkanal spielt da kann nur mein schwiegervater schaun und aufnehmen. sollten die stücke wirklich abgeschlafft sein! dann muss man auch bedenken das peter steiner bereits 80 und gerda bereits 60 sind.!! also respekt mit dem alter möchte ich noch so auf zack sein! lg eure martinaAndrea (geb. 1984) am
Hallo Dirk, war sowohl dieses als auch letztes Jahr bei den Aufführungen in Rostock. Kann deine Auffassung nicht teilen. Das Ensemble wirkt auf mich nicht abgschlafft und müde. Ich fand es toll. Find die Preis auch noch ok. Es gibt Theater/ Künstler die das doppelt bzw. dreifache verlangen. Ich hab sehr gelacht und es war wie in den Aufzeichnungen. Und hey das man nicht jeder Tag gleich gut drauf sein kann ist. Und peinlich find ich es auch nicht. Gut würde auch gern neue Fanartikel kaufen, aber soweit ich gehört hab wird an neune Artikeln gearbeitet. Grüße an alle Fans. Steiner''s ForeverDirk Zotner (geb. 1968) am
Bin sicher auch ein Fan von den Steiners.
Im letzten habe ich eine Aufführung in der Stadthalle Neubrandenburg live gesehen. Habe doch etwas anderes erwartet. Die Hauptdarsteller gequält von den Tourneen, müde
und völlig ausgelaugt. Die Requisiten alt und abgestoßen.
Nichts Neues an Fanartikeln - DVD u.ä. Der Eintrittspreis völlig übertrieben und das Publikum, 500 alte Leute.
Ich habe großen Respekt und meine Hochachtung vor der Leistung des Theaterstadls in den zurückliegenden Jahren.
Wenn es peinlich wird auf der Bühne sollte man aufhören.
Schade, es halt von dieser Aufführung ( Das verflixte Muttermahl)in mir nichts Positives nach - im Gegenteil.Schneider Hans-Jürgen (geb. 1958) am
Der einzige Lichtblik indieser bescheindenen Zeit is doch
wohl diese Teahterauffürung.
Inzeiten wo die Arbeit knap ist,Gesundheit viel zu Teuer,
und Schokolade auch bald nur noch für Politikerkinder erschwinglich ist kan mann bei diesen Sendungen doch wenigstens noch Lachen. Weiter so
Steffi (geb. 1980) am
Hallo Peter Steiners Theaterstadl- Fans!
Der Theaterstadl hat einen Fanclub und seit neusten auch eine Homepage. Leider ist die Seite noch nicht ganz fertig, aber schaut trotzdem schon mal vorbei.
www.theaterstadl-fanclub.de
Wünsche Euch viel Spaß
Gruß Steffi
zurückweiter
Füge Peter Steiners Theaterstadl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Peter Steiners Theaterstadl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.