Kommentare 1–10 von 31
nr(6)de (geb. 1956) am
Buchveröffentlichung: Ende Juli ist das Buch
NUMMER 6 - THE PRISONER
Patrick McGoohans wegweisende Fernsehserie
erschienen. Die Autoren: Arno Baumgärtel und Michael Brüne
Der Schwerpunkt liegt auf der deutschen Sychronfassung. 520 Seiten, mit Namens- und Stichwortverzeichnis. Grußworte u.a. von Catherine McGoohan und Dave Barrie. Es gibt nichts Vergleichbares in deutscher Sprache. Das Buch ist im Eigenverlag erschienen und nicht im Handel erhältlich. Bestellbar für 10 Euro zzgl. 5 Euro Versand (bei 1 Stück) unter Angabe der Lieferadresse.
Mail an: village-post@nummer6-theprisoner.de
Wir sehen uns!
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Pidax bringt die komplette 17-teilige Mysteryserie mit Patrick McGoohan von 1966 und 1967 am 08.05.20 als Neuauflage auf 7 DVDs raus
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Nummer-6-The-Prisoner::1808.htmlnr(6)de (geb. 1956) am
50 JAHRE NUMMER 6 / THE PRISONER
am 12.10.2019 ab 11 Uhr im Nordstadtzentrum, 35396 Gießen (Hessen)
Wie schon angekündigt, würdigen die Freunde & Förderer der Serie NUMMER 6 Patrick McGoohans Serie mit einer Veranstaltung. Inzwischen steht das Tagesprogramm fest, mehr im PDF (Download): https://match-cut.de/yrfile/agenda2019.pdf - oder auch hier: https://www.match-cut.de/nr6de/nr6de.htm
Interessierte sollten uns baldmöglichst wissen lassen, wenn sie teilnehmen wollen. Wir verlangen keinen Eintriff, hoffen aber auf einen Spendenbeitrag zur Deckung der Kosten. - Wir sehen uns!nr(6)de (geb. 1956) am
Die Freunde & Förderer der Serie Nummer 6 - The Prisoner (nr6de) würdigen Patrick McGoohans bahnbrechendes Werk aus Anlass des 50. Jahrestags der deutschen Fernsehpremiere (am 16.8.1969 im ZDF) mit einer Veranstaltung: am 12.10.2019 in der Universitätsstadt Gießen (Hessen), im Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9. Zur Einstimmung gibt es hier https://vimeo.com/user96674039 ein paar Minitrailer. Mehr Informationen: https://www.match-cut.de/nr6de/nr6de.htm Teilnahme ist kostenlos, aber wir bitten um Mitteilung. - Wir sehen uns!Alexander Kulik (geb. 1956) am
Es gibt Dinge, die sich in den Gehirnspeicher einbrennen, selbst wenn man nur kurz Kontakt mit ihnen hat.
Wer das dann ergründet, verfolgt, wird davon gefangen. Auch befangen, weil er anfängt, die Realität an der Fiktion zu messen. Sie zu bewerten, sie einzuordnen.
Dagegen ist nichts einzuwenden, das ist beabsichtigt.
Ob wir es Philosophie nennen, Medienkritik, politisches Bewusstsein, oder ob wir uns mit dem Menschen, dem Individuum und der Gesellschaft beschäftigen: wer Nummer 6 annimmt, gewinnt Erkenntnisse.
Doch Vorsicht: Ihr Umfeld könnte Sie für besessen halten.
Recht so. Wir sehen uns!
Jedermann (geb. 1952) am
Die neue DVD Box Nummer 6 ist am 12. November bei Koch Media erschienen:
http://www.kochmedia.de/haendler/shop/pu
blic/DVM000817D.jsf
Alle 17 Episoden (Disc 1-6, je 3 Folgen auf einer Disc) können wahlweise in deutscher Synchronfassung oder im englischen Original angeschaut werden.
Untertitel gibt es leider nur in deutsch.
Die Bildqualität ist exzellent! Sie hat die gleiche HD Qualität wie die arte Ausstrahlung.
Das Bonusmaterial (Disc 7) dürfte identisch sein mit dem Bonusmaterial der ersten Box. Schade, dass es da keine Aktualierung gegeben hat.
Ein besonderes Highlight ist das 36-seitige Booklet, das wieder in bewährter Weise von Uwe Huber verfasst wurde. Es bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Nummer 6 und die Idee von Patrick McGoohan und beeindruckt mit soliden Prisonerkenntnissen. Alle Episoden werden gebührend gewürdigt und es gibt zusätzliche Hintergrundinformationen zur Produktion und Synchronisation.
Damit liegt nun erstmals der anspruchsvolle Kult-Klassiker Nummer 6 vollständig synchronisiert und in der bestmöglichen Qualität auch bei uns in Deutschland vor.Nadine (geb. 1982) am
Am 05.11.2010 Soll die komplette serie auf dvd und auch auf bluray rauskommen. Hoffe der preis ist nicht zu hoch.DVDbabs (geb. 1953) am
...woher weißt Du das?!?Jedermann (geb. 1952) am
Hier findet man die Info:
http://www.kochmedia.de/haendler/shop/pu
blic/DVM000817D.jsf
Koch Media bringt ab 5. November die erneuerte Box auf den Markt: Nummer 6 - The Prisoner (7 DVDs).
Neu abgetastet in HD erstrahlt der Serienklassiker in nie gesehener Brillanz und vollständig synchronisiert auf DVD und Blu-ray DiscBirgit (geb. 1964) am
Ich habe mal davon gehört, dass es einen ort in großbritanien geben soll, der dem Ort von Nummer 6 nachgebaut ist. Weiß jemand was davon ? Angeblich gibt es da sogar einmal jährlich festivals zu Ehren von Nummer 6. Da mein Freund ein großer Fan von Nummer 6 ist, wollte ich ihm eine Freude machen und mit ihm da hin fahren. Wie komme ich an Adressen, Termine? Hat einer ne Ahnung?nr6de (geb. 1956) am
Habe ich was übersehen, hat hier niemand bisher geantwortet?
Den Ort, den Drehschauplatz der Außenaufnahmen - the Village - gibt es wirklich. Es handelt sich um Portmeirion im Norden von Wales an der Cardigan Bay. Nachgebaut ist da nichts.
Portmeirion ist seit 1926 eine Hotelanlage und besteht aus Gebäuden und Gebäudeteilen, die der Gründer, Sir Clough Williams-Ellis, über Jahrzehnte in ganz Großbritannien erworben und dort wiedererrichtet hatte. Seit Mitte der 1970er Jahre findet dort jährlich die Prisoner Convention statt, in früheren Jahren im Sommer, nunmmehr in der Vorsaison des Hotels, also Ende März, Anfang April. In dieser Zeit steht praktisch das gesamte Village für die Aktivitäten zur Verfügung. Man kann dort auch für die Dauer der Convention wohnen, wenn man Mitglied bei der "Prisoner Appreciation Society SIX OF ONE" geworden ist.
Besonders attraktiv sind die Außenveranstaltungen, der Wahlkampfumzug aus "Freie Wahl" oder das Schachspiel mit lebenden Figuren aus "Schachmatt". Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind nur für angemeldete Teilnehmer zugänglich.
SIX-OF-ONE-Mitlgieder werden kann man hier: http://www.sixofone.co.uk/application_form_cc.htm
Mehrüber NUMMER 6 gibt es hier: http://www.nummer6-theprisoner.de - Wir sehen uns
Stefan (geb. 1963) am
Also ich freue mich genauso außerordentlich drauf, daß die Serie mal wiederholt wird. Zuleztt hatte ich diese TV-Serie 1972 (noch in schwarz/weiß) gesehen. Die lief - glaube ich - Dienstags gegen 22:40 Uhr im ZDF. War auch schon damals 'ne Wiederholung gewesen. Erinnern kann ich mich allerdings an keine einzige Folge mehr. Ich weiß aber noch, daß der Hauptdarsteller sich immer wieder fragte, wo er denn sei - und was er "hier mache". Mehr weiß ich nicht mehr.
Umso erstaunlicher ist es, daß "arte" 4 Folgen synchronisiert ausstrahlt.
...Jedermann (geb. 1952) am
1972 wurden vom ZDF 7 der 13 synchronisierten Episoden der Serie Nummer 6 als Olypia Kontrastprogramm im Abstand von 2 Tagen ausgestrahlt. Die meisten werden sie damals (wie ich auch) in s/w gesehen haben.
ARTE hat jetzt die vier noch fehlenden Folgen synchronisieren lassen. Durch diese Pionierarbeit wird der britische Kultklassiker jetzt ertmals mit allen 17 Episoden vollständig im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Niels (geb. 1949) am
Ich freue mich ausserordentlich auf die Ausstrahlung. Habe zwar die DVD-Box, aber es ist doch schon etwas anderes, quasi zeitgleich wie zigtausende andere Fans die Serie original im TV zu sehen und wieder mitzufiebern. Bei der Erstausstrahlung war ich 20 Jahre alt und fand "Nummer 6" ungeheuer toll, hochinteressant, absolut spannend und wartete begeistert auf die Auflösung. Aus heutiger Sicht nach über 40 Jahren muss ich gestehen, dass die Serie nichts... aber auch gar nichts von ihrem Charme und mitreissenden Charakter verloren hat. SUPERJedermann (geb. 1952) am
Es ist großartig, dass ARTE diese einzigartige Mystery-Serie wieder zurück auf die deutschen Bildschirme bringt. Wie Niels gehöre ich zu den Fans der ersten Stunde von Nummer 6. Als 17-jähriger habe ich damals mit wachsender Begeisterung das Ringen des namenlosen Helden um die Rückgewinnung seiner Identität und Freiheit verfolgt. Patrick McGoohans Anliegen, auf die Entmenschlichung der Gesellschaft hinzuweisen, ist heute aktueller denn je.
Ein besonderes Highlight ist die deutsche TV-Premiere der vier Folgen, die uns bisher vorenthalten wurden: Freie Wahl (Free for All), Der Doppelgänger (The Schizoid Man), Sinneswandel (A Change of Mind) und Harmony (Living in Harmony) - dank der Pionierarbeit von ARTEäxl (geb. 1982) am
Einfach klasse! Hatte nur irgendwann mal die erste Folge gesehen und war hin und weg.
Besonders spitze ist, dass arte die Serie (zumindest über Kabel) sogar mit englischer Tonspur bringt
Chrigi (geb. 1970) am
Die Serie lief vom 5.11.06 bis 26.11.06 auf Anixe TV (www.anixehd.tv). Anscheinend nur 8 Folgen davon.
weiter
Füge Nummer 6 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nummer 6 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nummer 6 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail