Kommentare 11–20 von 66
SteSi (geb. 1967) am
Hallo!
Habe mir vor wenigen Tagen die NAW7-Serie auf DVD
bestellt und bin gespannt wie sonstwas. Konnte es damals
kaum erwarten bis eine neue Folge NAW 7 im Vorabend-
programm gesendet wurde. Die Serie war auch für mich
Anlaß zuerst meinen Zivildients beim DRK-Rettungsdienst
zu absolvieren und anschließend noch ein paar Jahre beruflich
im RTW und NEF mitzufahren. Bin zwischenzeitlich aller-
dings anderweitig in der Gesundheitsbranche tätig.
Kurzum diese Serie war bewegend und hat bewegt, da sie rea-
listisch war und auch so rüberkam - zudem war sie
lehrreich für jeden Zuschauer. Sicherlich gab's aus
heutiger Sicht auch eine Fehler bei der Produktion aber
welcher unrealistische und hirnerweichende inszenierte
Dreck flimmert denn heute im TV? Schade nur, das die
Serie in den Archiven so vor sich hingammelt. Hallo
Hessischer Rundfunk: Blauer Bock und Hesselbach's
kommen doch auch im Abendprogramm des HR zeigt
endlich mal wieder den NOTARZTWAGEN 7
Roman L. (geb. 1989) am
Hallo!
Auch ich bin ein Fan des Notarztwagen 7, es ist mal was anderes als das dauernde "Mainstream" Programm derzeit. Da ich ein Sammler von Kultserien bin, habe ich mir NRW 7 natürlich direkt bestellt. Allerdings habe ich in Folge 10 "Nur 220 Volt" einen sehr groben Fehler entdeckt.
Im DVD-Booklet steht das die Serie penible genau gedreht wurde, allerdings laufen selbst die kleinsten Fahrgeschäfte von uns Schaustellern nicht auf 220V!!! Sondern mindestens über ein 16er Kabel oder über ein 32er. In der Szene , wo der Hilfsarbeiter zum Stromkasten läuft, sieht man auch genau das dass Karussell an einem 32er Kabel hängt, und das ist schon ein Unterschied zu nur 220Volt, Naiv zu denken das Musik, der Motor Autohupen (Besatzung) und auch noch Beleuchtung nur über eine normale Steckdose, wie man sie zuhause findet, laufen soll. Ich denke das man als Filme/Serien macher sowas wissen sollte. Der Mann hat also einen Stromschlag durch, wie der Volksmund sagt "Starkstrom" bekommen, und nicht über eine Haushaltsdose.
Aber trotzdem eine Kultserie -) HR3 - Bitte mehr davon!!
Gruß Roman (Schausteller)Stefan (geb. 1963) am
Noch nie gesehen geschweige denn davon gehört. Seit 1991 (Vormittagsprogramm auf "RTL plus") nicht mehr wiederholt. Wäre ein Fall für "1festival"...Markus van Herwaarde (geb. 1970) am
Hallo Leute und Freunde vom NAW 7. Gute Neuigkeiten: Ich bin durch diese Serie zu meinem heutigen Beruf des Rettungsassistenten gekommen, und habe auch wie Ihr seit unzähligen Jahren nach der Serie gesucht. Und nun ist es soweit. Die Serie kommt auf DVD. Und zwar ist sie voraussichtlich ab13.08 diesen Jahres für 14,99 ac bei Amazon.de zu erwerben. Viel Glück beim bestellen. Liebe Grüße ein GROßER NAW 7 FAN.....:-)))))))))DoktorKu (geb. 1971) am
ja wann kommt denn nun endlich der NAW 7 auf DVD???? Die Jahre ziehen ins Land, Sascha Hehn wird grau usw...
supermaelefant (geb. 1969) am
Endlich gefunden. Ich bin schon lange auf der Suche nach dem Namen einer meiner Lieblings-Vorabend- Serien. Ich erinnere mich an eine Folge, in der ein Kind in einem Kühllaster eingesperrt wurde und fast erfroren wäre. Allerdings konnte ich mich nicht an den Titel der Serie erinnern. Aber irgendetwas mit Notruf o.ä. war im Hinterkopf hängen geblieben. Ich würde mich auch über das Erscheinen auf DVD freuen. Welche Seite meint Ihr, auf der ich mich eintragen kann ?hupsi (geb. 1972) am
wichtige info auf notarztwagen7.com!
tragt euch alle ein, daß auch bald die folden in form einer DVD-box erscheinen!
>Regelmäßig erhalten wir Anfragen von Fans der TV->Kultserie, die seit langem auf der Suche nach einer DVD->Box sind.
>
>Die TV-Serie „Notarztwagen 7“ wurde leider bis zum >heutigen Zeitpunkt nie als DVD-Box aufgelegt !!
>
>Wir stehen seit geraumer Zeit mit den Verantwortlichen in >Kontakt, um gemeinsam mit diesen eine DVD-Box zu >realisieren. Leider können wir zum heutigen Zeitpunkt >noch kein Datum benennen, zu dem eine DVD-Box zu >realisieren ist.
>
>Ihr könnt uns aber helfen, indem Ihr in Eurem Freundes- >und Bekanntenkreis auf diese Internetpräsenz verweist, >denn je mehr Wünsche zur Realisierung einer DVD-Box an >uns herangetragen werden (z.B Gästebucheinträge), um so >einfacher erscheint die Realisierung der DVD-Box.Joe (geb. 1965) am
hi
Auch ich erinnere mich sehr gut an die folgen des NAW 7 und ich suche sie seitdem verzweifelt. Weiß jemand wo man diese beziehen kann??Herbert Röder (geb. 1963) am
Der Notarztwagen 7 wurde zusätzlich in einem Gedenk-
Kartenspiel verewigt, es kam kurz nach dem "Linde" Brand in Mainz-Kostheim ( 1971 )heraus. Das Kartenspiel zeigt die Aufgaben einer Berufsfeuerwehr, am Beispiel der BF-Frankfurt, unter anderem, den "Linde" Brand, bei diesem Brand kamen leider drei Kameraden ( 2 BF & 1 FF ) ums Leben.
Ich selbst damals 8 Jahre alt sammelte alles und reparierte
vieles, was mit Feuerwehr zu tun hatte, eine eingene Feuerwehrtruppe hatte ich als Kind auch. Kurz später trat ich in die Jugendfeuerwehr Mainz-Kostheim, wollte ja un-
bedingt zur Berufsfeuerwehr.Das Kartenspiel bekam ich dort als Junge, von der Berufsfeuerwehr geschenkt. Hier ist auch der "NAW 7 - F-266" vor einer Fahrzeughalle zusehen. Das Kartenspiel habe ich mir damals gleich kopiert und in einer Bildertafel, für meine Feuerwehr ausgestellt. Die Tafel hängt heute noch in meinem Schlafzimmer und trägt das Gründungsjahr meiner JF,
1974 gleichzeig das 100 jährige der FF-Kostheim, später fuhr ich auch Rettungswagen bein ASB-Kostheim (AKK) mit
einem Bauart ähnlichem Fahrzeug ( Sama-Kostheim 89/83 )
schon damals mit einen Statusgeber und einer Klimaanlage
auf dem Dach, das Fahrzeug hatte noch richtig Platz.
Das Fahrzeug wurde von Hr. K.H. Klotz, Hr.Rotenburger und mir komplett erneuert ( auch Sauerstoffleitungen, EKG-Kabel...), auch hiervon habe ich noch Bilder.
In nur drei Tagen wurde das Fahrzeug in Eigenleistung
ehrenamtlich wieder Einsatz bereit gemacht. Auch den ersten
Einsatz bin ich dann morgens mit Hr. K.H. Klotz gefahren.
Leider wurde das Fahrzeug in die neuen Bundesländer gespendet, hier wurde es anscheint bei Einsatz umgeworfen.
Ja, an die Serien kann ich mich sehr genau erinnern
ob "NAW 7", "Feuerwache 23", "Kreisbrandmeister Felix Martin" und "Notruf California".
Wenns die Serien auf "DvD" gäbe würde ich sie mir kaufen.
Andreas Schierwagen (geb. 1971) am
Ich kann mich noch gut an die Serie erinnern. Schon 1976 hab ich das gesehen. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, diese Serie hat meinen Wunsch bei der Feuerwehr zu arbeiten ganz entscheidend mitgeprägt. Leider wurde daraus nix. Den Soundtrack gibt es zu kaufen. Den hätte ich gerne mal wieder gehört. Wird Zeit, daß diese Serie mal wieder ausgestrahlt wird. Das würde ich mir auch bei "Kreisbrandmeister Felix Martin" aus den frühen Achtzigern mit Wolfgang Kieling wünschen. Die Serien hatten nebenbei sogar noch einen kleinen Lerneffekt.
zurückweiter
Füge Notarztwagen 7 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Notarztwagen 7 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Notarztwagen 7 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail