Ninja Warrior Germany – Allstars Staffel 2: Folge 5
Staffel 2, Folge 5
Folge 11
Staffel 2, Folge 5
Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: Die 160 besten, legendärsten und bekanntesten Athlet:innen aus den regulären „Ninja Warrior Germany“-Shows treten im Doppelparcours gegeneinander an. Alle Duelle der 1. Runde wurden vorher ausgelost. ‚Wer am Schnellsten ist, gewinnt‘ lautet das Motto bei „Ninja Warrior Germany Allstars“: Nur die Duellsieger:innen kommen eine Runde weiter. Die Vorrunden beginnen mit 16 Duellen Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau. Die 16 Duell-Sieger:innen treten in der zweiten Runde auf einem zweiten Doppelparcours in 8 Duellen gegeneinander an. Die acht Sieger:innen dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Am Ende jeder Vorrunde stehen vier Finalist:innen fest. Alle Athlet:innen dürfen in der „Allstars“-Variante die Hindernisse vorher testen! Wer jedoch in der Show das Wasser berührt ist raus und der Gegner gewinnt das Duell. In dieser Staffel wird connected! Connecten ist für die Athlet:innen eine Möglichkeit, Zeit zu sparen und so schneller zu sein als die Duellgegner. Denn neu in dieser Staffel ist: Der oder die schnellste Athlet:in der ersten Runde jeder Vorrunde bekommt 5.000 Euro. Wieder dabei sind Publikum sowie Family & Friends der Athlet:innen, in Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Verordnungen zum Aufzeichnungszeitpunkt. Ebenfalls neu: Direkt im Anschluss an die Ausstrahlung geht Ninja-Experte Daniel Hock über den offiziellen Instagram-Account live und spricht mit Athletinnen und Athleten. Die Schweizer Rakete Sandro Scheibler (21) aus Oftringen ist einer der Schweizer Athlet:innen, die die Allstars entern wollen. In der 6. regulären Ninja Warrior-Staffel überraschte Sandro mit starken Leistungen und ist heute mega motiviert, in der 3. Runde am Power Tower das Finale zu erreichen. Wird er vielleicht sogar die Bestzeit holen? In seinem ersten Duell tritt Sandro gegen Christopher von Stelzer (27) aus Herzogenaurach an. Ganze 30 Jahre liegen zwischen Kasimir Meyer (20) aus Düsseldorf und Eckart Weiss aus Betzdorf. Der 50-jährige überraschte mit seinem Einzug ins Halbfinale in der letzten Staffel und seiner sympathischen Art alle und wurde mit seinen gepunkteten Socken zum Kult. „Das ganze Dorf ist mittlerweile Fan der Sendung“, sagt Ecki, dessen Ehefrau Mimi zur Unterstützung dabei ist. Wer wird das scheinbar ungleiche erste Duell
für sich entscheiden? Wird Ecki es bis ins Finale schaffen? Ninja-Hulk gegen Super Mario: Ali Moussa (39) aus Heiden hat als Talisman ein Ultraschallbild seines ungeborenen Babys dabei, und Sohn Ilias unterstützt seinen Papa vor Ort in Köln. Er startet sein erstes Duell gegen Christian Balkheimer (29), der nach seinem Wadenbein-Bruch wieder vollstündig genesen ist. Ali und Chris beweisen mit ihren jeweils rund 90 kg, dass „Schwergewichte“ den Ninja-Parcours bezwingen können. Isabell Sabellek (35) aus Köln und die ehemalige „Last Woman Standing“ Arleen Schüßler (29) aus Aachen sind Duell-Partnerinnen in ihrem 1. Duell und wollen sich beide rehabilitieren. Beide schieden in der 1. Staffel in der ersten Runde aus, Arleen hat zudem seit ihrem Titelsieg nie wieder den Buzzer gedrückt. Werden sie ihre Traumata aus dem letzten Jahr überwinden und welche der beiden Ladys schafft es bis zum Power Tower? Für beide wäre auch das das 1. Mal. Ivo Rupena (31) aus Viersen stand in der 3. regulären Ninja-Staffel 2018 im Finale. Seine Freundin Katrin hat ihm als Glücksbringer ein Herz mit beiden Namen und „ihrem Datum“ mitgegeben und unterstützt ihn auch mit Liebe vom Parcours-Rand aus. Beide sind jetzt knapp ein Jahr zusammen und machen gemeinsam Tanzsport und Akrobatik. Ivo sagt: „Hangeln war schon immer meine Schwachstelle, deswegen muss ich auf Geschwindigkeit gehen“. Sein 1. Duellpartner: Igor Maksimovic (25) aus Geretsried. Folgende Athlet:innen treten im 1. Duell gegeneinander an (diese Paarungen wurden ausgelost): Mark Degebrodt – Benedikt Sigmund Christian Balkheimer – Ali Moussa Isabell Sabellek – Arleen Schüßler Marius Bender – Marc Neuhaus Marian Lotze – Niels Kwaßny Jessica Wielens – Chiara Gremes Stephan Schmid – Marco Faußer Igor Maksimovic – Ivo Rupena Andrea Meßner – Leoni Ostler Christopher von Stelzer – Sandro Scheibler Fabian Conrads – Marius Holzinger Davina Fisseler – Alix Arndt Eckart Weiss – Kasimir Meyer David Eilenstein – Milan Schirowski Björn Graul – Jun Kim Lukas Kilian – Viktor Brüsewitz Gesamt-Übersicht über die heutigen Hindernisse: Duell-Runde 1: Pfeil-Sprung, Schwingende Speiche mit Pendelstamm, Hangel-Körbe, Chaos-Bälle, Ring-Jagd, Die Wand. Duell-Runde 2: Surf-Bretter, Sprungfedern, Hangel-Mikado, Der Einraster, Der Kamin. Duell-Runde 3: Power Tower. (Text: RTL)