Ninja Warrior Germany – Allstars Staffel 2: Folge 4
Staffel 2, Folge 4
Folge 10
Staffel 2, Folge 4
Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: Die 160 besten, legendärsten und bekanntesten Athlet:innen aus den regulären „Ninja Warrior Germany“-Shows treten im Doppelparcours gegeneinander an. Die heutigen Duelle machen die Männer unter sich aus, die Frauen sind erst wieder in der nächsten Folge dabei. Alle Duelle der 1. Runde wurden vorher ausgelost. ‚Der Schnellste gewinnt‘ lautet das Motto bei „Ninja Warrior Germany Allstars“: Nur die Duellsieger kommen eine Runde weiter. Diese Vorrunden beginnt mit 16 Duellen. Die 16 Sieger treten in der zweiten Runde auf einem zweiten Doppelparcours in 8 Duellen gegeneinander an. Die acht Sieger dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Am Ende stehen vier Finalisten fest. Alle Athleten dürfen in der „Allstars“-Variante die Hindernisse vorher testen! Wer jedoch in der Show das Wasser berührt ist raus und der Gegner gewinnt das Duell. In dieser Staffel wird connected! Connecten ist für die Athleten eine Möglichkeit, Zeit zu sparen und so schneller zu sein als die Duellgegner. Denn neu in dieser Staffel ist: Der schnellste Athlet der ersten Runde bekommt 5.000 Euro. Wieder dabei sind Publikum sowie Family & Friends der Athleten, in Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Verordnungen zum Aufzeichnungszeitpunkt. Ebenfalls neu: Direkt im Anschluss an die Ausstrahlung geht Ninja-Experte Daniel Hock über den offiziellen Instagram-Account live und spricht mit Athletinnen und Athleten. Los geht’s mit einem Duell Österreich gegen die Schweiz: Simon Brunner (24) aus Innsbruck und Dominique Karlin (25) aus Basel sind die stärksten Gegner und haben großen Respekt voreinander. Während Simi in Deutschland seit langem ein Ninja-Star ist, ist Dom es bisher nur in der Schweiz – aber vielleicht ändert sich das heute, sollte er es unter die besten 4 schaffen. Als erster Ninja Warrior Deutschlands bezwang René Casselly (25) aus Budapest letztes Jahr den
Mount Midoriyama und ging damit in die Geschichte von Ninja Warrior Germany ein. Sein erster Duell-Gegner, Enrico Meister (22) aus Kiel musste erst mal schlucken, als er von der ausgelosten Paarung erfuhr – hat er dennoch eine Chance gegen einen der schnellsten Ninjas aller Zeiten und aktuellen Let’s-Dance-Kandidaten? David Wolf (32) aus Berlin will heute sein Trauma aus Staffel 1 aufarbeiten: Weil er es ohne zu buzzern bis zum Power Tower schaffte, hat er mit diesem Hindernis noch ein Hühnchen zu rupfen: Dieses Jahr hat er sich vorgenommen, in jeder der 3 Runden zu buzzern. Glücksbringer ist ein Bild seines Sohnes auf seinem T-Shirt. Davids erster Duellgegner ist Georgi Damyanov (28) aus Heidelberg. Eine Legende in der Ninja-Community ist Stefan Angermeier (29) aus Karlskron, der in seinem Garten 10 Tonnen Stahl zu einem Parcours verbaut hat. Auch einen Power Tower hatte er schon mal aufgebaut. Ehefrau Franziska ist mächtig stolz und drückt die Daumen. Sein erster Duell-Partner ist Jonny Casselly (43) aus Xanten, ein Cousin von René Casselly. Gesamt-Übersicht über die heutigen Hindernisse: Duell-Runde 1: Pfeil-Sprung, Schwingende Speiche mit Pendelstamm, Radweg, Chaos-Bälle, Ring-Jagd, Die Wand. Duell-Runde 2: Surf-Bretter, Sprungfedern, Hangel-Mikado, Bienenstock, Der Kamin. Duell-Runde 3: Power Tower. Folgende Athleten treten im 1. Duell gegeneinander an (diese Paarungen wurden ausgelost): Simon Brunner – Dominique Karlin Jonas Marqua – Frank Schmidpeter Gero Wurm – Siegfried Sperlich Kevin Kapelski – Marvin Amato Kevin Meyer – Rene Sperlich Matthias Wesemann – Richard Pech Stefan Herold – Roy Sperlich Georgi Damyanov – David Wolf Stefan Angermeier – Jonny Casselly Colin Leathers – Philipp Peter Frank Leonardo Calderón – Pascal Siffert Justin Rodney – Luca Speth David Wollschläger – Samuel Faustich Giovanni Ertl – Alexander Lamert Chris Harmat – Jescher Heidl Enrico Meister – René Casselly (Text: RTL)