Comedy Central Specials, Seite 1
Die 20 besten NightWash Auftritte
Klaus Jürgen Deuser und Ingo Appelt stellen die 20 besten NightWash Auftritte in einer Rankingshow vor und kommentieren ihre Kollegen auf lustige und charmante Art und Weise. Die Zuschauer konnten online ihre persönlichen Favoriten wählen und haben somit das Ranking der 20 besten Auftritte bestimmt. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2008 Comedy Central Valentinsspecial
Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2008 Comedy Central Johannes Flöck
Folge 1Ein Abend mit hochbegabtem Blödsinn steht heute auf dem Programm. Johannes Flöck, der Metzgersohn aus Koblenz, lispelt sich durch seinen Auftritt und lässt dabei jeden Gag genüsslich auf der Zunge zergehen. Das Ergebnis: begeisterte Zuschauer im Kölner Gloria Theater. Im frisch gebügelten Che-Guevara-T-Shirt erzählt er feinsinnig beobachtete Geschichten aus dem Alltag. Es geht um Wellness, Alkohol und natürlich das Leben als Lispler. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2007 Comedy Central Murat Topal
Folge 2Auf der Bühne des Gloria Theaters in Köln gewährt Murat Topal dem Publikum einen Einblick in sein bewegtes Leben: aufgewachsen in Neukölln, nach dem Abitur neun Jahre lang Polizeidienst in Kreuzberg, später Comedy-Seminar in Köln am Rhein. Mittlerweile gehört der Berliner zu den am meisten gefragten Künstlern auf deutschen Comedy-Bühnen. Ob Badeschlappen- oder Tomatendiebe, Zahnprothesenhandel oder das Antidiskriminierungsgesetz – mit seinen getürkten Fällen bleibt Murat Topal, der Deutsch-Türke mit der Berliner Schnauze, dem Bösen immer auf der Spur. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2007 Comedy Central Olaf Schubert
Folge 3Olaf Schubert zählt zu den viel versprechenden Ausnahmetalente im Comedy-Zirkus. Zwar gehört der Super-Sachse nicht zu den zehn erotischsten Männern der Republik, aber ihm persönlich ist das ziemlich wurscht. Ich kann mit einem elften Platz ganz gut leben, so das Wunder im Pullunder. Doch auch über die Welt an sich hat sich Olaf Schubert so seine Gedanken gemacht: Meinetwegen kann sie rund bleiben. Doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf. Bei so viel Scharfsinn im Schwachsinn ist es kein Wunder, dass Herrn Schuberts Fangemeinde wächst und wächst und wächst … (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2007 Comedy Central Ingo Oschmann
Folge 4Wer Pornofilme immer bis zum Schluss guckt, weil er tatsächlich glaubt, dass am Ende doch noch geheiratet wird, muss ein Romantiker sein. Ein solcher Romantiker ist Ingo Oschmann. Der Bielefelder nimmt nicht nur seine Mitmenschen treffsicher und spitzzüngig aufs Korn, er verzaubert sie auch. Und das kann man getrost wörtlich nehmen. Denn Ingo Oschmann ist von Hause aus Zauberkünstler. So zaubert er regelmäßig die witzigsten Werbespots der Welt auf die Fernsehschirme. Doch vor allem als Stand-up-Comedian ist der Mann unschlagbar. Warum das so ist? Ingo Oschmann beobachtet sehr genau sich selbst (vor allem seine eigene Kindheit) und seine Umwelt. Auf dieser Grundlage entwickelt er abgedrehte Geschichten, die er improvisierend und Grimassen schneidend auf den Bühnen er Republik zum Besten gibt. Und wie ist die Reaktion der Leute im Publikum? Wenn sie lachen, ist es Oschmann! (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.10.2007 Comedy Central Tobias Mann
Folge 5Ob im Mainzer Karneval, einem Wirtschaftsmagazin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen oder auf der Bühne von Knacki Deusers ‚NightWash‘ – Tobias Mann gibt überall Vollgas. Ohne Rücksicht auf zielgruppenspezifische Befindlichkeiten zieht der Mainzer Bub sein Ding durch. Mal am Klavier, mit Gitarre, Ukulele oder einfach nur mit seinem frechen Mundwerk. Tobias Mann verfügt über ein hochsensibles Instrumentarium, mit dessen Hilfe er die Untiefen des Alltags, die Absurditäten der Politik und sonstigen Irrsinn auf ihre Humortauglichkeit untersucht. Dabei setzt er auf eine derartige Pointendichte, dass einem fast die Luft wegbleibt. Er verwurstet Goethes Faust zu einer knappen HipHop-Version und dengelt aus Peter Maffays Karat-Gassenhauer Über sieben Brücken musst du geh’n die neue Mainzer Nationalhymne Sibbe Schobbe. Ein großer Spaß. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.11.2007 Comedy Central Serdar Somuncu
Folge 6Mitte der 90er Jahre wurde Serdar Somuncu durch seine Lesungen aus Mein Kampf international bekannt. Über 1.500 Mal trat er mit dem Nachlass eines Massenmörders auf, und insgesamt 250.000 Menschen ließen sich das nicht entgehen. Doch der in Istanbul geborene Neusser begleitet auch aktuelle Tagespolitik mit ätzendem Spott und widmet sich obendrein so profanen Dingen wie dem laufenden Fernsehprogramm, das bei ihm keinen besonders guten Stand hat. Selbst Knacki Deuser persönlich kriegt bei ihm sein Fett weg. Und gegenüber Kochshows, Musikvideos und Nachrichtensendungen kennt er erst recht keine Gnade. Wohl kalkulierte verbale Entgleisungen, darunter auch die gute alte Publikumsbeschimpfung, sind bei Serdar Somuncu das Salz in der Suppe seines Haute-Cuisine-Kabaretts. Für Comedy-Gourmets ein Hochgenuss. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2007 Comedy Central Hennes Bender
Folge 7Die Welt ist schlecht. Hennes Bender ist gut. Er spielt den kleinen, kackfrechen Dummschwätzer aus dem Ruhrpott, und in dieser Rolle überzeugt er wie kein zweiter. Ob die scheinbar harmlosen Absurditäten des Alltags, die irrwitzigsten Momente der Fernsehgeschichte oder sonstiger Schwachsinn, mit dem sich der Durchschnittsmitteleuropäer des 21. Jahrhunderts so herumschlagen muss – Hennes Bender kennt sich aus und sorgt dafür, dass man das alles lachend ertragen kann. Schließlich ist der Mann vom Fach. Als gelernter Filmwissenschaftler hat er sich intensiv mit dem Thema Monty Python auseinandergesetzt, und als Sänger der Comedy-Cover-Band Burger Queen zieht er immer wieder gerne Freddy Mercury und Co. durch den Kakao. Auf der ‚NightWash‘-Bühne zeigt sich der Bochumer einmal mehr als Rumpelstilzchen unter den Komikern. Hennes Bender – ohne Zweifel einer der ganz Großen der Comedy-Zunft. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.11.2007 Comedy Central Thomas Nicolai
Folge 8Thomas Nicolai ist vor allem als „Der blonde Emil“ eine feste Größe in der deutschen Comedy-Szene. Auf Knacki Deusers ‚NightWash‘-Bühne schlüpft er diesmal in seine schwierigste Rolle: Er spielt sich selbst! Das fällt dem Leipziger sicherlich nicht besonders schwer, denn er weiß einigermaßen gut über sich bescheid, und außerdem ist er gelernter Schauspieler. Auf der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ hat er sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Neben einem ausgeprägten Hang zur Selbstdarstellung frönt Thomas Nicolai auch immer wieder gern dem überaus spaßigen Hobby der Schauspielerparodie. Ob Theo Lingen, Didi Hallervorden, Louis de Funès, Klaus Kinski oder Gert Fröbe – Herr Nicolai hat sie alle drauf. Bleibt die Frage: Wie läuft die erste Liebe ab, wenn Klaus Kinski im Hintergrund ständig Ratschläge erteilt? Die Antwort weiß diesmal nicht der Wind, sondern Thomas Nicolai. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2007 Comedy Central Knacki Deuser
Folge 9Heute betritt Klaus-Jürgen Knacki Deuser persönlich die Bühne. Gnadenlos direkt, hart zu sich selbst und unwiderstehlich charmant präsentiert sich der Anchorman der deutschen Comedy als ausgekochter Stand-up-Comedian. Irgendwann einmal hat er festgestellt, dass Spaß haben nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen der Deutschen gehört. Mit seiner Arbeit als Produzent, Moderator, Coach und Regisseur kämpfte er allerdings maßgeblich gegen diese Behauptung an, um sie glorreich zu widerlegen. Ob direkte Lebenshilfe bei verzwickten Alltagssituationen, abgedrehter Wortwitz oder akrobatischen Einlagen – bei seinen Solo-Auftritten zieht Knacki Deuser virtuos alle Register der Kleinkunst. Bei ‚NightWash Special‘ läuft der gelernte Betriebswirt, der sein Handwerk als Entertainer in New York gelernt hat, zu absoluter Hochform auf. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2007 Comedy Central Matthias Seling
Folge 10Es heißt, das Publikum liebe Typen mit Ecken und Kanten. Wenn das stimmt, dann hat sich das liebe Publikum längst Hals über Kopf in Matthias Seling verguckt. Der Mann ist tätowierter Rock’n’Roller, Magister der Literaturgeschichte und Philosophie und noch dazu Österreicher. Einer wie er weiß, wie man mit den Unwägbarkeiten des Lebens klarkommt – und wie man Frauen rumkriegt. Jedenfalls macht er das mit seinen Comedy-Auftritten mehr als deutlich. Böse Gags mit Wiener Schmäh schrieb der Kölner Express über sein erstes Programm. Mit bubenhaftem Charme kommentiert Matthias Seling das Menschsein im Allgemeinen und das Österreichertum im Besonderen. Dazu gibt’s auch schon mal die Tagesschau auf Kölsch und eine öffentliche Selbstgeißelung der eigenen Intoleranz. In allem, was er auf der Bühne veranstaltet, erweist sich der Herr Magister als scharfer Beobachter und nicht zuletzt immer wieder als begnadeter Parodist. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2008 Comedy Central Bülent Ceylan
Folge 11Philosophie hat er studiert – und Politikwissenschaften. Und jetzt redet er herrlichen Unsinn, wofür ihn das Publikum liebt. Bülent Ceylan ist ein echter Bescheidwisser. Er weiß, wie es in so manchem Zeitgenossen aussieht, und deshalb schafft er es auch immer wieder, auf höchst virtuose Weise in die unterschiedlichsten Rollen zu schlüpfen. Bei seinen Auftritten springt er ständig zwischen den verrücktesten Charakteren hin und her. Als Zuschauer kann man sich am Schluss seiner Shows des Eindrucks nicht erwehren, man habe es mit einer multiplen Persönlichkeit zu tun. Aber keine Sorge, bei dem Mannheimer ist (fast) alles nur getürkt. Und dass man dabei einen Riesenspaß hat, steht sowieso fest. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2008 Comedy Central Hans Werner Olm
Folge 12Hans Werner Olm gehört zu den Urvätern der deutschen Stand-up-Comedy. Bereits in den 70ern gründete er mit Jürgen von der Lippe in Berlin die legendären Gebrüder Blattschuss, die 1978 mit dem Gassenhauer „Kreuzberger Nächte“ einen Klassiker des Blödsinns in die Charts brachten. Doch Olm machte vor allem als Solist auf sich aufmerksam. Zweimal wurde der gelernte Konditor mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Darauf ruht sich Olm allerdings nicht aus – zum Glück. Mit seinen unverwechselbaren Stand-ups über gierig durchs Leben torkelnde Großstadtmenschen füllt er weiterhin die Säle der Republik und trifft dabei den Nerv des Publikums. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.01.2009 Comedy Central Bernhard Hoecker
Folge 13Er ist der kleine große Mann der deutschen Comedy: Bernhard Hoecker. Als er noch ein bisschen kleiner war, also zu Schulzeiten, hat er in einer Theatergruppe mitgespielt und obendrein auch noch Jonglieren gelernt. Bernhard Hoecker kennt sich also in vielerlei Hinsicht mit Kleinkunst aus. Mit diesen Fähigkeiten machte er bald Kindergeburtstage und Hochzeiten in Bonn und Umgebung unsicher. Aus einer Jonglier-AG entstand später eine eigene Comedy-Gruppe mit Oliver Bröker, Keirut Wenzel und Bastian Pastewka: die Comedy Crocodiles. Als Solist begeisterte er dann die Republik mit dem Programm Hoecker, Sie sind raus! – Comedy vom Kleinsten, und ganz groß raus kam er im Fernsehen als festes Mitglied im Rateteam von Hugo Egon Balders Genial daneben. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.02.2009 Comedy Central Ausbilder Schmidt
Folge 14Holger Schmidt alias Ausbilder Schmidt ist der Schleifer unter Deutschlands Comedians. Geboren wurde er in Idar-Oberstein, der Stadt, in der auch Bruce Willis das Licht der Welt erblickte – das prägt. Eine Bühne ist zwar kein Kasernenhof, aber wenn Ausbilder Schmidt einmarschiert, geht’s recht ruppig her. Das Publikum macht er kurzerhand zu seinen Rekruten, und die muss man natürlich gnadenlos drillen. Kein Wunder, dass seine Programme Titel wie Er kam, sah und brüllte tragen. Da müssen die Lachmuskeln der Zuschauer einfach stramm stehen. Und in wenigen Minuten macht Schmidt aus einem Haufen völlig verluschter Zuschauer eine disziplinierte Truppe. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2009 Comedy Central Vince Ebert
Folge 15Vince Ebert ist davon überzeugt, dass sich nervige Halbbildung mühelos durch sympathisches Zweidrittelwissen ersetzen lässt. Er hat das genau ausgerechnet, schließlich ist der Mann ja gelernter Physiker. Aber Ebert ist nicht irgendein Physiker: Er ist der wohl lustigste Physiker Deutschlands. Ob er dafür jemals einen Nobelpreis bekommt, kann er sich ebenfalls selbst ausrechnen. Seine Fans fordert er dazu auf: Denken Sie selbst – sonst tun es andere für Sie. So lautet jedenfalls der Titel des mit Sicherheit witzigsten Physikbuches der Welt. Bei seinen Bühnenshows untersucht er die Schwerkraft und Halbwertzeit von Gags unter Laborbedingungen. Seine Stand-ups sind mit Urknallern nur so gespickt, was ihm den Kosenamen Einsteins witziger Enkel (Mannheimer Morgen) eingebracht hat. Wer Vince Ebert gesehen hat, weiß: Physik ist sexy. (Text: Comedy Central)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2009 Comedy Central
zurück
Füge NightWash kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NightWash und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NightWash online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail