[UPDATE] „The Rising“ und „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ kommen zu Sky
[UPDATE] „The Rising“ und „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ kommen zu Sky
Neue britische Krimis starten im Mai als Deutschlandpremiere
Bernd Krannich – 07.03.2022, 15:05 Uhr (erstmals veröffentlicht am 27.01.2022)
Clara Rugaard als Mordopfer in „The Rising“
Bild: Sky UK
UPDATE: Sky teilt mit, dass die Ausstrahlung von „The Rising“ um zwei Monate nach hinten verschoben werden muss. Als neuer Starttermin wird der 27. Mai genannt. Ab diesem Tag ist die komplette erste Staffel der Mystery-Crime-Serie bei Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Parallel werden die insgesamt acht Folgen ab dem 27. Mai immer freitags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic linear ausgestrahlt.
ZUVOR: Zwei Formate mit britischem Einschlag kommen im März zu deutschen Sky-Sendern. Am 11. März (und damit parallel zur Weltpremiere bei Sky in Großbritannien) startet die Serie „The Rising“ um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic und wird wöchentlich in Doppelfolgen ausgestrahlt – on Demand stehen ab dem Tag gleich alle acht Episoden zum Abruf bei Sky Ticket bereit. Am 15. März startet auf Sky Krimi die aktuelle Krimiserie „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ um 20:15 Uhr. Auch hier werden wöchentlich zwei neue Folgen als Deutschlandpremiere ausgestrahlt – und auch hier stehen ab dem Premierendatum alle Folgen der Staffel on Demand auf über Sky Ticket und Sky Q zum Abruf bereit.
The Rising
Die achtteilige Sky-Studios-Produktion „The Rising“ ist eine lose Adaption der belgischen Serie „Beau Sèjour“, die in Deutschland als „Zimmer 108“ bei arte lief. Im Zentrum steht Neve Kelly (Clara Rugaard, „I am Mother“), die am Morgen nach einer Party in einem See im Lake District „erwacht“ und bald erkennt, dass sie tot ist: Bei ihrer Rückkehr ins Elternhaus kann niemand sie sehen und sie hört, wie ihre Mutter eine Vermisstenanzeige aufgibt. Unfähig, die Welt zu verlassen, beginnt sie schließlich, in ihrem eigenen Mord zu ermitteln und muss dazu zunächst herausfinden, was sich am vorherigen Abend zugetragen hat.
Die bisher sechsteilige Krimiserie „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ beruht auf den in Großbritannien populären Romanen der Romane von P.D. James um Adam Dalgliesh, einen fähigen Ermittler, der in sich gekehrt ist und seine Fälle häufig dadurch aufklären kann, dass er sich in die beteiligten Personen hineinversetzt. Dalgliesh ist ein veröffentlichter Lyriker und seit über zehn Jahren Witwer – seine Frau starb mit dem Sohn bei der Geburt, seitdem lebt Dalgliesh eher zurückgezogen. Die zwischen 1962 und 2008 veröffentlichten Romane (James starb 2014 als 94-Jährige) wurden schon mehrfach adaptiert.
Die jüngste Adaption stammt vom Streaming-Dienst Acorn TV, Bertie Carvel hat darin die Titelrolle übernommen. Immer zwei Episoden behandeln einen Fall und adaptieren dabei eine der Romanvorlangen von James.
Der erste Fall trägt den Titel „Tod im weißen Häubchen“: In den 1970er Jahren führt ein Mord Dalgliesh in die Krankenpflegerinnenschule Nightingale House. Hier muss sich der Ermittler durch ein Netz aus Lügen und Intrigen arbeiten – das bald auch zu einem zweiten Mordfall führt.
Nebenrollen in der Serie spielen zwei Kollegen von Dalgliesh: Jeremy Irvine als Charles Masterson und Carlyss Peer als Kate Miskin.