Henry Beauchamp (Jeremy Irvine) und Julia Moriston (Hermione Corfield) in „Outlander: Blood of My Blood“
Bild: Starz
Am 8. August geht in den USA das „Outlander“-Spin-off „Outlander: Blood of My Blood“ an den Start (in Deutschland am 9. August bei MagentaTV). Bei der Mutterserie half der damalige Vorspann dabei, die Serie zu etablieren. Nun hat das Spin-off seinen ersten Vorspann veröffentlicht.
Große, unerfüllte Romantik und Sehnsucht zeichnen daher auch den jetzigen Vorspann aus. Dazu kommen klassisch-schottische Töne und Bilder der verschiedenen Schlachtfelder – im Schottland des 18. Jahrhunderts beziehungsweise des Ersten Weltkriegs -, die für die beiden Liebespaare zum Hindernis und zur Bedrohung werden.
Gegenüber Variety kommentierte Showrunner Matthew B. Roberts den Entstehungsprozess des neuen Vorspanns. Früh in der Gestaltung der Serie wurde wieder der bekannte Score-Designer Bear McCreary (neben „Outlander“ auch „Battlestar Galactica“) für die Entwicklung der Titelmusik hinzugezogen.
Der neue Vorspann sollte vertraute Elemente einbringen, aber den „Outlander“-Vorspann nicht kopieren. Daher entschied man sich gegen das dort verwendete Lied „The Skye Boat Song“. Da Roberts durchaus wollte, dass die Zuschauer die Titelmelodie mit in die Welt nehmen, sie vor sich hin summen, entschied man sich, erneut eine Melodie mit einem Text zu verbinden. Gleichzeitig wollten die Produzenten, wie schon bei der Mutterserie, mit den Bildern im Vorspann eine kleine Geschichte erzählen. Während des Entstehungsprozesses gelang es lange Zeit nicht, hier eine rechte Mischung zu finden – anfangs etwa hätten die Landschaftsbilder aus Schottland so überwogen, dass der Vorspann fast schon an eine Reisewerbung erinnerte.
Erst in der Post-Production hätten die Cutter aus dem vorhandenen Material die Sequenz gebaut, in der die durch den Wald laufenden Schotten in die Szene mit dem Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs übergehen. Darum wurde schließlich der ganze Vorspann entwickelt.
Der vorliegende Gesang mit englischen und gälischen Sequenzen habe sich auch erst später entwickelt, nachdem zuvor eine rein englische Version und auch eine rein gälische Variante durch Sängerin Julie Fowlis aufgenommen worden war.
„Outlander: Blood of My Blood“ wurde frühzeitig für eine zweite Staffel verlängert. Zudem wartet auf die Fans noch die achte und letzte Staffel der Mutterserie.