Am nächsten Wochenende schickt der amerikanische Sender HBO sein neues Mystery-Drama „The Nevers“ ins Rennen, genauer gesagt am Sonntag, den 11. April. Ab dem 12. April ist die Serie dann auch in Deutschland bei Sky Atlantic HD zu sehen, wo die zunächst sechs Episoden immer montags um 20:15 Uhr gezeigt werden. Sechs weitere Folgen befinden sich bereits in Produktion und werden die Handlung vermutlich zum Abschluss bringen.
In den letzten Regierungsjahren der britischen Königin Victoria wird London von den sogenannten „Berührten“ (englisch „Touched“) verunsichert: Menschen – meist Frauen -, die übernatürliche Fähigkeiten entwickelt haben. Die Reaktion der Öffentlichkeit ist recht eindeutig und voll ängstlicher Ablehnung. Vieles am Setup erinnert an andere „Superheldenserien“, bei denen eine größere Gruppe von Menschen – wie die X-Men – Fähigkeiten haben, aber angesiedelt im London von vor 120 Jahren. Zur Serie hat HBO nun einen Blick hinter die Kulissen veröffentlicht.
Die Serie wurde von Joss Whedon mitentwickelt und handelt von Frauen mit unklarer „Berufung“, teils heroisch, teils als Staatsfeinde. Eine männlich-konservative Oberschicht, die sie am liebsten in den Kellern wegsperren möchte, während die Betroffenen selbst nach ihrem Platz in der Welt suchen – den sie auch dadurch zu finden hoffen, indem sie ergründen, wie sie zu ihren besonderen Fähigkeiten kamen.
Das nennt man Zeitgeist. Der ist aber zum Glück sehr schnellebig geworden ;-)
xena123 am
Scheinbar gibt es zur Zeit SEHR viele Serien und Filme, in denen es um Schwarze oder Frauen geht, die den "alten weißen Mann" bekämpfen. Kann man machen. Nur wird der irgendwann einfach nicht mehr einschalten, wenn er in jeder Show gebasht wird. Ein Erfolg wie bei Dexter, Game of Thrones, Herr der Ringe, Breaking Bad, Sopranos, Deadwood etc ist so natürlich ausgeschlossen.