James Norton als Reverend Sidney Chambers in „Grantchester“
Bild: ITV
Die beliebte britische Krimiserie „Grantchester“ wird sich mit der kommenden elften Staffel von seinen Fans verabschieden, wie der Sender ITV seine Entscheidung bereits verlauten ließ (fernsehserien.de berichtete). Derzeit finden in Cambridge die Dreharbeiten zu den finalen Folgen statt, erneut mit Robson Green als DI Geordie Keating an der Seite von Rishi Nair als Reverend Alphy Kottaram. Doch wie nun das britische Boulevardblatt The Daily Star berichtet, hat sich am Filmset überraschender Besuch angemeldet: James Norton wurde am Set neben seinen früheren Schauspielkollegen gesichtet.
Wie die Schnappschüsse auf der Nachrichtenseite zeigen, ist Norton zwar nicht in seiner bekannten Robe als Geistlicher zu sehen, sondern eher lässig in privatem Gewand. Dennoch heizt die Meldung die Gerüchteküche mächtig an, ob zum Abschluss der Serie nicht doch Norton – sechs Jahre nach seinem Weggang – noch einmal in seine frühere Serienrolle als Reverend Sidney Chambers schlüpfen wird, die er seit Anbeginn der Serie (im Jahr 2014) bis zu seinem Ausstieg nach der vierten Staffel innehatte. In seiner Abschiedsfolge hatte sich Sidney in Richtung USA verabschiedet, um dort mit der Bürgerrechtlerin Violet Todd (Simona Brown) zusammen zu sein.
Erhalte News zu Grantchester direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Grantchester und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Nach James Nortons Weggang wurde zunächst Tom Brittney als Reverend William Davenport als sein Nachfolger in die Serienhandlung eingeführt, der wie Sidney zuvor auch dem lokalen Gesetzeshüter DI Geordie Keating bei der Aufklärung von Verbrechen in seiner Gemeinde Grantchester in den 1950er Jahren hilft. Aktuell ist Rishi Nair als Reverend Alphy Kottaram dabei, der ab der neunten Staffel den ebenso ausgeschiedenen Brittney ablöste.
Die elfte Staffel spielt im Sommer 1963: Als Alphy mehr über seine Vergangenheit erfährt, erkennt er, dass er auch ein ganz anderes Leben hätte führen können. Plötzlich hinterfragt er sich und das, woran er glaubt, mehr und mehr. Noch dazu lernt er die Tochter des Bischofs immer besser kennen. Geordie muss sich derweil mit einem aus heiterem Himmel an ihn herangetragenen, höchst verlockenden Angebot befassen. Womöglich hätte er endlich die Chance, einmal den Ton anzugeben. Zum Serienende hin blicken die bekannten Charaktere laut den Serienmachern kritisch auf ihren aktuellen Weg und sehen sich gezwungen, weitreichende Entscheidungen zu treffen, etwa in Bezug auf Familie, Verzeihen, Identität und Glauben.
„Grantchester“ stammt von der Serienschöpferin Daisy Coulam und basiert auf den Charakteren einer gleichnamigen Kurzgeschichtensammlung von James Runcie. Produziert wird die Serie von Kudos für den britischen Sender ITV, in den USA übernimmt PBS die Erstausstrahlung.
Hierzulande besorgte zunächst Sat.1 Gold die Deutschlandpremiere der Krimiserie. Ab Staffel 5 wanderte sie zum ARD-Spartensender One, wo zuletzt von Mitte Mai bis Anfang Juli die sechste Staffel in Erstausstrahlung zu sehen war (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
kimi63 (geb. 1963) am
So viel ich weiß, war die Deutschlandpremiere der Serie bei Sat 1 Gold, ab Oktober/November 2019.