Snowden
- D / USA 2016 (134 Min.)
- Biographie
- Drama
- Thriller

Free-TV-Premiere: Begonnen hat alles mit einem Schienbeinbruch. US-Soldat Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) muss deshalb den Dienst quittieren. Wenig später reicht er eine Bewerbung beim Geheimdienst CIA ein. Direktor O’Brian erkennt das Potential Snowdens als Informatiker. Sein erster Einsatz betrifft die Überwachung von US-Bürgern. Über Internet lernt Eduard die attraktive Lindsay kennen. Lindsay ist der Regierung gegenüber kritisch eingestellt, weshalb es zu Diskussionen mit dem überzeugten Patrioten Edward kommt. Dennoch verlieben sich die beiden ineinander.
Während eines Einsatzes in Genf wird Edward tiefer in die Praktiken des US-Auslandsgeheimdienstes NSA eingeweiht. Er wird Zeuge, wie Partnerländer der USA über Software-Programme ausspioniert und geschädigt werden. Von all dem weiß die Öffentlichkeit nichts. Edward trennt sich von Lindsey. Eine Vorsichtsmaßnahme, denn er plant etwas, was ihn zu einem der meist gesuchten Männer der Welt macht. Als „Whistleblower“ ist der 37-jährige Edward Snowden in die Geschichte eingegangen – als Enthüller und Aufdecker illegaler Überwachungs- und Spionagepraktiken amerikanischer und britischer Geheimdienste.
Der auf Film-Biografien spezialisierte, dreifache Oscar-Gewinner Oliver Stone („JFK – Tatort Dallas“) hat Snowdens Lebensgeschichte zu einem spannenden Polit-Thriller verfilmt. „Snowden“ überzeugt durch die für Stone typisch straffe, schnörkellose Inszenierung und die hervorragenden Schauspiel-Leistungen. Hervorzuheben ist die Darstellung von Joseph Gordon-Levitt („Inception“, „Looper“) als Ex-Agent Edward Snowden. Kurzauftritte haben Nicolas Cage und Scott Eastwood. (Text: ServusTV)
Oliver Stones Meisterwerk über den wohl berühmtesten Whistleblower, Edward Snowden, hervorragend dargestellt von Joseph Gordon-Levitt: Nach Abbruch seiner Militär-Karriere möchte der Computer-Profi Edward Snowden seinem Land weiterhin dienen und bewirbt sich mit Erfolg bei einer Spezialabteilung des Geheimdienstes. Weder seine Freundin Lindsay (Shailene Woodley) noch sein Kollege (Keith Stanfield) ahnen, warum Snowden eines Tages plötzlich verschwindet. Snowden trifft sich mit einer Dokumentarfilmerin, einem Journalisten und einem britischen Korrespondenten (Tom Wilkinson) und übergibt streng geheime Dokumente über das ganze Ausmaß der Überwachung durch amerikanische Geheimdienste. Schon bald weiß die CIA (Nicolas Cage, Rhys Ifans), dass Snowden die Quelle des Geheimnisverrats an die Öffentlichkeit ist und jagt ihn fortan mit allen Mitteln. Oliver Stone (‚Nixon – Der Untergang eines Präsidenten‘, ‚W – Ein missverstandenes Leben‘, ‚JFK – Tatort Dallas‘) ist ein Meister des Politkinos, was er mit „Snowden“ einmal mehr unter Beweis stellt. Neben der durchaus spannenden Rahmenhandlung erzählt der Regisseur die Geschehnisse schnörkellos und chronologisch. Dabei gelingt es ihm, die durchaus komplizierten technischen und politischen Fakten verständlich zu machen und den Menschen Edward Snowden zu beleuchten. (Text: RTL)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Snowden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Snowden – News
- „Beverly Hills Cop 4“: Frischer Trailer bringt Eddie Murphy als Axel Foley zurück
- Fortsetzung der Kult-Action-Komödienreihe der 1980er Jahre ()
- Netflix kündigt „Happy Gilmore 2“, „Beverly Hills Cop 4“ und „Back in Action“ an
- Weitere Film-Highlights für 2024/2025 ()
- „Ganz oder gar nicht“: Tom Wilkinson verstorben
- Zweifach Oscar-nominierter britischer Darsteller wurde 75 Jahre alt ()
- Prime-Video-Highlights im Mai: „Der Greif“, „Last Light“ und James May
- Monats-Höhepunkte beim Streamingdienst im Überblick ()
- „Beverly Hills Cop 4“ mit Eddie Murphy: Wiedersehen mit der Originalbesetzung bestätigt
- Rosewood, Taggart und Serge wieder mit dabei ()
- „Super Pumped“: Showtime schickt neue Serie von „Billions“-Machern frühzeitig in die Verlängerung
- Nach Uber widmet sich Staffel zwei den Facebook-Verantwortlichen ()