„The Chelsea Detective“: Adrian Scarborough (r.) und Sonita Henry (l.)
Bild: AcornTV
Noch gibt es keinen deutschen Starttermin für „The Chelsea Detective“, doch Adrian Scarborough („Killing Eve“) wird für den US-Streamingdienst Acorn TV des Kabelsenders AMC schon bald die Ermittlungen aufnehmen. Die neue Krimiserie, die als internationale Koproduktion mit dem ZDF entsteht, wird dort ab dem 7. März in wöchentlichem Turnus immer montags zu sehen sein. Vier Episoden in Spielfilmlänge wurden für die erste Staffel produziert. AcornTV hat auch einen ersten Trailer veröffentlicht.
Adrian Scarborough verkörpert in dem Krimidrama Detective Inspector Max Arnold, der in dem Londoner Stadtteil Chelsea auf einem Hausboot lebt. Zuvor hatte er sich von seiner Ehefrau, der Kunsthändlerin Astrid (Anamaria Marinca) getrennt. Chelsea gilt als ein gepflegter Bezirk für die Reichen und Schönen, doch unter der Oberfläche schlummern hier Gewalt, Gier und allerlei mörderische Abründe. Max zeichnet sich bei seinem Streben nach der Wahrheit durch Zielstrebigkeit und einen scharfen Verstand aus. Er möchte die Täter zur Strecke bringen, egal welchen Status sie auch haben mögen.
An seiner Seite ermittelt seine geradlinige Partnerin DS Priya Shamsie (Sonita Henry). Ebenfalls Teil des Teams sind: Recherche- und Technik-Königin DC Jess Lombard (Lucy Phelps), Neuling DC Connor Pollock (Peter Bankole) und die brillante, aber manchmal auch einschüchternd wirkende Forensikarin Ashley Wilton (Sophie Stone). Ihre Fälle werden sie von den Villen der Superreichen über die Sozialwohnungen des World’s End Estate und die Lebendigkeit der King’s Road bis zur Melancholie des Brompton Cemetery führen.