Angesichts des weltweiten Erfolgs war es wohl nur eine Frage der Zeit: Auch „Stranger Things“ soll nun ein Prequel erhalten – jedoch nicht bei Netflix. Vielmehr wird die Vorgeschichte der Serie demnächst auf der Theaterbühne erzählt. Wie nun erstmals offiziell bestätigt wurde, wird noch in diesem Jahr am Londoner West End das Stück „Stranger Things: The First Shadow“ Premiere feiern.
So wird das Bühnenstück, das 25 Jahre vor der Handlung der Serie angesiedelt ist, im Phoenix Theatre an den Start gehen, wo aktuell noch eine Produktion des Klassikers „A Streetcar Named Desire“ zu Hause ist.
Offizielles Promo-Poster für „Stranger Things: The First Shadow“ Netflix
Angesiedelt ist „The First Shadow“ in der bekannten Kleinstadt Hawkins, allerdings bereits im Jahr 1959. In der Beschreibung heißt es: Das Auto des jungen Jim Hopper will nicht anspringen, Bob Newbys Schwester nimmt dessen Radioshow nicht ernst und Joy Maldonado möchte einfach nur die Schule abschließen und weg aus der Stadt. Als der neue Schüler Henry Creel in Hawkins eintrifft, muss dessen Familie feststellen, dass ein Neuanfang gar nicht so leicht ist und dass die Schatten der Vergangenheit sehr weit reichen.
Eine große Rolle in dem Stück sollen laut Deadline Hollywood auch Spezialeffekte und Zaubertricks spielen, die Stephen Daldry über ein Jahr lang gemeinsam mit Magiern entwickelte. Sie werden liebenswürdige neue Figuren kennenlernen, genau wie bekannte wiedertreffen auf einer Reise in die Vergangenheit, welche den Grundstein für die Zukunft von ‚Stranger Things‘ legt, so die Duffer-Brüder in einem Statement.
Es ist davon auszugehen, dass von „Stranger Things: The First Shadow“ bei einem West-End-Erfolg auch internationale Produktionen folgen dürften, so wie das meist auch bei erfolgreichen Musicals geschieht. Fans steht aber zunächst die fünfte Staffel von „Stranger Things“ ins Haus, welche die Serie zu ihrem Abschluss bringen wird. Ein Termin hierfür ist aktuell noch nicht bekannt.