Der Vorleser

    USA / D 2008 (The Reader, 124 Min.)
    • Literaturverfilmung
    Hanna (Kate Winslet) ist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil sie als Aufseherin in einem Konzentrationslager verbrechen begangen hat. – Bild: ZDF und ARD Degeto/​Weinstein
    Hanna (Kate Winslet) ist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil sie als Aufseherin in einem Konzentrationslager verbrechen begangen hat.

    Deutschland, in den späten 1950er-Jahren: Die Straßenbahn-Schaffnerin Hanna beginnt eine Affäre mit dem 15-jährigen Schüler Michael. Während er ihr aus der Weltliteratur vorliest, weiht sie ihn in die Liebe ein. Ihre Beziehung dauert einen Sommer, dann verschwindet Hanna über Nacht. Knapp ein Jahrzehnt später begegnet der angehende Jurist seiner großen Liebe im Gerichtssaal wieder – dort muss sie sich für ihre Vergehen als KZ-Aufseherin verantworten. Das Nachkriegsdeutschland der späten 50er-Jahre: Der 15-jährige Gymnasiast Michael begegnet der Straßenbahn-Schaffnerin Hanna. Trotz des Altersunterschieds von fast 20 Jahren beginnen die beiden eine Affäre, die um ein spielerisches Ritual kreist: So geht Hanna mit dem Schüler nur ins Bett, wenn er ihr aus Klassikern der Weltliteratur von Homer, Tschechow und D. H. Lawrence vorliest.
    Die unbeschwerte Affäre dauert nur einen Sommer, dann verschwindet Hanna spurlos. Ein knappes Jahrzehnt später nimmt Michael, inzwischen Jurastudent, als Beobachter an einem Auschwitz-Prozess teil und erkennt zu seinem Entsetzen Hanna unter den Angeklagten. Seine einstige Geliebte erweist sich als KZ-Aufseherin, die 300 Menschen auf dem Gewissen haben soll. Im Laufe der Vernehmungen errät Michael ein Geheimnis, für das sich Hanna mehr schämt als für ihre Verbrechen: Sie ist Analphabetin. Mit dieser Information würde sich die Beweislage in dem Prozess ändern. Soll Michael zugunsten Hannas aussagen? Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“ sorgte 1995 für Aufsehen und wurde zum Weltbestseller.
    Der Brite Stephen Daldry, der bereits mit der Virginia-Woolf-Verfilmung „The Hours“ sein Talent für die Adaption komplexer Literaturvorlagen bewies, hält sich in seiner Verfilmung eng an die Vorlage, gibt jedoch die Ich-Perspektive zugunsten einer eher objektiveren Erzählhaltung auf. „Der Vorleser“ ist ein fesselndes Melodram über den Umgang mit Schuld und die widersprüchlichen Gefühle, die sich ergeben, wenn eine nahestehende Person darin verwickelt ist. Dabei dämonisiert der Film die Täterin Hanna nicht, sondern zeichnet ein ebenso komplexes wie ambivalentes Porträt eines zutiefst widersprüchlichen Menschen. Kate Winslet legt ihre Figur als verletzliche Frau an, die zugleich die schlimmsten „deutschen Tugenden“ verinnerlicht hat und als reibungslos funktionierendes Rädchen im Getriebe der Mordmaschinerie des Nationalsozialismus funktionierte.
    Für ihre Schauspielleistung erhielt die Schauspielerin den Oscar für die beste Hauptrolle. Ihr Liebhaber Michael, kongenial von David Kross und Ralph Fiennes verkörpert, muss am Ende die bittere Wahrheit erkennen, dass Kultur kein Antidot zur Barbarei ist. „’Der Vorleser’ stellt … eine Rückkehr zu dem zentralen Dilemma der deutschen Nachkriegsgesellschaft dar …: Wie mit den Verbrechen der Vorfahren umgehen? In dem Versuch, eine Antwort darauf zu finden, erweist sich ‚Der Vorleser‘ als Film mit eminent europäischer Sensibilität, der in seinem Thema mehr Schattierungen von Grau entdeckt, als sich jener Gut/​Böse-Ort namens Hollywood auch nur vorzustellen vermag. Der Schlüssel zu diesen Grautönen ist Kate Winslet, die verführerisch sein kann und abweisend, einsichtig und verschlossen, monströs und banal.“ (Hanns-Georg Rodek, Die Welt, 06.02.2009) (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere13.06.2010Sky CinemaDeutscher Kinostart26.02.2009

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    So 23.04.2023
    00:05–01:55
    00:05–
    Sa 22.04.2023
    20:15–22:30
    20:15–
    Fr 05.03.2021
    04:30–06:30
    04:30–
    Do 25.02.2021
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 20.02.2021
    08:40–10:40
    08:40–
    Sa 13.02.2021
    11:35–13:35
    11:35–
    Sa 21.11.2020
    02:20–04:20
    02:20–
    Sa 14.11.2020
    16:05–18:05
    16:05–
    Fr 13.11.2020
    17:40–19:45
    17:40–
    Mi 09.09.2020
    01:05–03:05
    01:05–
    Di 01.09.2020
    22:00–00:00
    22:00–
    Mo 13.07.2020
    01:55–03:55
    01:55–
    So 05.07.2020
    22:00–00:00
    22:00–
    Fr 08.05.2020
    03:00–05:00
    03:00–
    Do 30.04.2020
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 21.03.2020
    23:45–01:45
    23:45–
    Di 25.02.2020
    11:10–13:15
    11:10–
    Mo 24.02.2020
    12:55–15:00
    12:55–
    Do 20.02.2020
    05:20–07:25
    05:20–
    Mi 19.02.2020
    14:40–16:45
    14:40–
    Sa 15.02.2020
    03:10–05:15
    03:10–
    Fr 14.02.2020
    16:00–18:05
    16:00–
    So 09.02.2020
    20:15–22:20
    20:15–
    So 09.02.2020
    04:25–06:30
    04:25–
    Sa 08.02.2020
    14:25–16:30
    14:25–
    Mo 03.02.2020
    12:00–14:05
    12:00–
    Fr 03.01.2020
    20:15–22:20
    20:15–
    So 08.12.2019
    18:10–20:15
    18:10–
    Fr 15.11.2019
    06:50–08:55
    06:50–
    Mo 28.10.2019
    10:40–12:45
    10:40–
    Do 10.10.2019
    00:05–02:10
    00:05–
    Di 24.09.2019
    00:40–02:50
    00:40–
    So 15.09.2019
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 07.09.2019
    10:00–12:05
    10:00–
    Mo 26.08.2019
    12:20–14:25
    12:20–
    Di 20.08.2019
    08:35–10:40
    08:35–
    Do 18.07.2019
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 15.07.2019
    08:05–10:10
    08:05–
    Mi 26.06.2019
    07:40–09:45
    07:40–
    Fr 21.06.2019
    05:00–07:10
    05:00–
    So 09.06.2019
    01:45–03:45
    01:45–
    Sa 08.06.2019
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 01.06.2019
    22:10–00:15
    22:10–
    Fr 17.05.2019
    16:30–18:35
    16:30–
    Di 23.04.2019
    11:10–13:15
    11:10–
    So 21.04.2019
    09:25–11:30
    09:25–
    Mi 13.03.2019
    06:15–08:35
    06:15–
    Mo 11.03.2019
    22:10–00:15
    22:10–
    Sa 09.03.2019
    16:40–18:45
    16:40–
    So 24.02.2019
    20:15–22:15
    20:15–
    Do 21.02.2019
    05:20–07:25
    05:20–
    Sa 16.02.2019
    07:10–09:15
    07:10–
    Fr 08.02.2019
    01:50–03:50
    01:50–
    Do 31.01.2019
    22:25–00:25
    22:25–
    Sa 05.01.2019
    06:15–08:20
    06:15–
    Do 27.12.2018
    12:40–14:45
    12:40–
    Mi 05.12.2018
    01:25–03:25
    01:25–
    So 02.12.2018
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 27.11.2018
    21:50–23:55
    21:50–
    Fr 09.11.2018
    03:20–05:20
    03:20–
    Do 01.11.2018
    18:15–20:15
    18:15–
    Mi 10.10.2018
    01:40–03:45
    01:40–
    Di 02.10.2018
    22:25–00:25
    22:25–
    Sa 29.09.2018
    05:50–07:50
    05:50–
    Mo 17.09.2018
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 01.09.2018
    06:30–08:35
    06:30–
    Fr 31.08.2018
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 27.08.2018
    12:30–14:35
    12:30–
    So 12.08.2018
    16:10–18:15
    16:10–
    So 12.08.2018
    04:25–06:35
    04:25–
    Di 07.08.2018
    14:00–16:05
    14:00–
    Mo 06.08.2018
    22:10–00:15
    22:10–
    Mi 23.05.2018
    05:40–07:45
    05:40–
    Mo 16.04.2018
    23:10–01:05
    23:10–
    Di 27.03.2018
    23:40–01:30
    23:40–
    Sa 17.03.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 02.03.2018
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 27.02.2018
    12:05–14:10
    12:05–
    Mo 05.02.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 06.11.2017
    00:05–02:03
    00:05–
    Sa 25.03.2017
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 26.01.2017
    23:45–01:40
    23:45–
    Do 26.01.2017
    22:45–00:40
    22:45–
    Mi 23.11.2016
    23:45–01:40
    23:45–
    Mi 09.11.2016
    23:30–01:25
    23:30–
    Mo 26.09.2016
    00:05–02:03
    00:05–
    So 03.01.2016
    02:20–04:10
    02:20–
    Sa 02.01.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 12.10.2015
    00:05–02:03
    00:05–
    So 31.05.2015
    23:10–01:15
    23:10–
    So 22.02.2015
    01:45–03:35
    01:45–
    Fr 20.02.2015
    23:30–01:25
    23:30–
    So 04.01.2015
    01:10–03:05
    01:10–
    Sa 03.01.2015
    21:45–23:40
    21:45–
    So 28.12.2014
    23:25–01:23
    23:25–
    So 20.07.2014
    23:05–01:00
    23:05–
    Mi 25.09.2013
    22:00–23:50
    22:00–
    Sa 07.09.2013
    22:00–23:55
    22:00–
    Sa 09.02.2013
    22:15–00:10
    22:15–
    Sa 12.01.2013
    21:45–23:40
    21:45–
    Di 11.12.2012
    23:10–01:05
    23:10–
    Mo 26.11.2012
    03:45–05:40
    03:45–
    So 25.11.2012
    22:25–00:35
    22:25–
    So 11.11.2012
    01:10–03:10
    01:10–
    Sa 10.11.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 18.09.2012
    00:20–02:15
    00:20–
    Fr 17.08.2012
    21:45–23:40
    21:45–
    Fr 10.08.2012
    23:40–01:35
    23:40–
    Fr 10.08.2012
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 31.07.2012
    00:30–02:28
    00:30–
    Mo 30.07.2012
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 20.07.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 25.02.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 25.02.2011
    12:05–14:10
    12:05–
    Di 22.02.2011
    15:00–17:00
    15:00–
    Di 22.02.2011
    06:25–08:30
    06:25–
    Do 17.02.2011
    16:30–18:30
    16:30–
    So 13.02.2011
    11:10–13:10
    11:10–
    Mo 07.02.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Mi 02.02.2011
    09:30–11:30
    09:30–
    Mi 02.02.2011
    00:05–02:05
    00:05–
    Sa 29.01.2011
    08:05–10:10
    08:05–
    Do 27.01.2011
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 24.01.2011
    05:45–07:50
    05:45–
    Mi 19.01.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 18.01.2011
    01:10–03:15
    01:10–
    So 16.01.2011
    14:10–16:15
    14:10–
    Fr 14.01.2011
    01:10–03:15
    01:10–
    Mi 12.01.2011
    08:35–10:40
    08:35–
    So 09.01.2011
    15:50–17:50
    15:50–
    Sa 08.01.2011
    04:35–06:40
    04:35–
    Fr 07.01.2011
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 25.12.2010
    22:05–00:05
    22:05–
    Mo 20.12.2010
    16:35–18:40
    16:35–
    Mi 15.12.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 13.12.2010
    01:15–03:15
    01:15–
    So 12.12.2010
    09:15–11:20
    09:15–
    Mi 08.12.2010
    05:00–07:00
    05:00–
    Di 07.12.2010
    21:45–23:45
    21:45–
    Mo 29.11.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 22.11.2010
    02:25–04:40
    02:25–
    So 21.11.2010
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 06.11.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 27.10.2010
    09:10–11:10
    09:10–
    Fr 22.10.2010
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 18.10.2010
    23:30–01:30
    23:30–
    Mo 11.10.2010
    18:10–20:15
    18:10–
    Mi 06.10.2010
    10:10–12:10
    10:10–
    Di 05.10.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 21.08.2010
    05:05–07:05
    05:05–
    Fr 20.08.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Fr 20.08.2010
    06:05–08:05
    06:05–
    Fr 20.08.2010
    05:05–07:05
    05:05–
    Do 19.08.2010
    18:55–20:55
    18:55–
    Do 19.08.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Do 12.08.2010
    21:55–00:00
    21:55–
    Mi 11.08.2010
    22:55–01:00
    22:55–
    Mi 11.08.2010
    21:55–00:00
    21:55–
    Do 05.08.2010
    09:15–11:20
    09:15–
    Mi 04.08.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Mi 04.08.2010
    10:15–12:20
    10:15–
    Mi 04.08.2010
    09:15–11:20
    09:15–
    Di 03.08.2010
    18:55–20:55
    18:55–
    Di 03.08.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Fr 30.07.2010
    10:15–12:15
    10:15–
    Fr 30.07.2010
    01:25–03:30
    01:25–
    Do 29.07.2010
    11:15–13:15
    11:15–
    Do 29.07.2010
    10:15–12:15
    10:15–
    Do 29.07.2010
    02:25–04:30
    02:25–
    Do 29.07.2010
    01:25–03:30
    01:25–
    So 25.07.2010
    08:55–11:00
    08:55–
    Sa 24.07.2010
    09:55–12:00
    09:55–
    Sa 24.07.2010
    08:55–11:00
    08:55–
    Do 22.07.2010
    05:00–07:00
    05:00–
    Mi 21.07.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Mi 21.07.2010
    06:00–08:00
    06:00–
    Mi 21.07.2010
    05:00–07:00
    05:00–
    Di 20.07.2010
    18:55–20:55
    18:55–
    Di 20.07.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Sa 17.07.2010
    10:50–12:55
    10:50–
    Fr 16.07.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Fr 16.07.2010
    11:50–13:55
    11:50–
    Fr 16.07.2010
    10:50–12:55
    10:50–
    Do 15.07.2010
    18:55–20:55
    18:55–
    Do 15.07.2010
    17:55–19:55
    17:55–
    Mo 12.07.2010
    21:50–23:55
    21:50–
    So 11.07.2010
    22:50–00:55
    22:50–
    So 11.07.2010
    21:50–23:55
    21:50–
    Sa 26.06.2010
    13:45–15:50
    13:45–
    Fr 25.06.2010
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 25.06.2010
    14:45–16:50
    14:45–
    Fr 25.06.2010
    13:45–15:50
    13:45–
    Do 24.06.2010
    21:15–23:15
    21:15–
    Do 24.06.2010
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 14.06.2010
    20:15–22:15
    20:15–
    So 13.06.2010
    21:15–23:15
    21:15–
    So 13.06.2010
    20:15–22:15
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Vorleser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Der Vorleser – News