The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit
- USA 2002 (The Hours, 114 Min.)
- Drama
- Literaturverfilmung

Die Autorin Virginia Woolf kämpft 1923 in einem Londoner Vorort mit ihren Depressionen und dem ersten Satz ihres Romans „Mrs. Dalloway“. Unter dem besorgten Blick ihres Ehemanns versucht sie Alltag und soziale Verpflichtungen zu bewältigen, ohne an den Anforderungen eines „normalen“ Lebens zu verzweifeln. 1952 versinkt in Los Angeles die Hausfrau und Mutter Laura Brown in der Lektüre von „Mrs. Dalloway“. Statt ihrem Mann vor seinem Aufbruch ins Büro zum Geburtstag zu gratulieren, stellt sie sich schlafend, um dann später in Virginia Woolfs Roman zu lesen.
Schließlich bringt sie ihren kleinen Sohn bei einer Bekannten unter und mietet sich für den Nachmittag ein Hotelzimmer, um ungestört einige Stunden lesen zu können. Abends funktioniert sie zwar noch als perfekte Gastgeberin einer Geburtstagsparty, hat sich innerlich jedoch schon vollkommen von ihrer Familie entfernt. Die Party, die Clarissa Vaughan 2001 in New York anlässlich der Verleihung eines Literaturpreises für ihren alten Freund Richard organisiert, der sie Mrs. Dalloway nennt, soll den aidskranken Dichter noch ein letztes Mal mit allen seinen Freunden zusammenbringen.
Drei Frauen, drei Geschichten, drei Epochen: 2002 inszenierte Stephen Daldry „The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ nach der Romanvorlage des britischen Autors Michael Cunningham – ein filmisches Mosaik aus dem Schicksal dreier Frauen, deren Leben in verschiedenen Epochen – 1923, in den 1950er Jahren und in der Gegenwart – während eines einzigen Tages eine neue Richtung erhält. Ausgangspunkt des Dramas ist die Schriftstellerin Virginia Woolf, deren 1923 entstandener Roman „Mrs.
Dalloway“ den Gedankenfluss mehrerer Figuren innerhalb eines Tages zu einer kühnen Komposition verwebt. Nicole Kidman erhielt 2003 für ihre Darstellung der Virginia Woolf einen Oscar und gemeinsam mit den beiden anderen Hauptdarstellerinnen Meryl Streep und Julianne Moore bei den Filmfestspielen in Berlin einen Silbernen Bären. Ihren Goldenen Ehrenbären bekam Meryl Streep auf der Berlinale 2012. Als nächsten Beitrag der Reihe „Berlinale Ehrenbären“ zeigt 3sat am Sonntag, 8. Februar 2015, um 10:45 Uhr „Tod eines Handlungsreisenden“ mit Dustin Hoffman. (Text: 3sat)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Hours online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
The Hours – News
- „Ein neuer Sommer“: Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman – Review
- Netflix-Miniserie demaskiert vermeintliche Vorzeigefamilie ()
- „Mary & George“: Deutschlandpremiere für Historiendrama mit Julianne Moore
- Skrupellose Mutter prostituiert ihren Sohn für sozialen Aufstieg ()
- „Mary & George“: Intrigante Miniserie mit Julianne Moore wechselt das Zuhause
- Historiendrama um Liebhaber des britischen Königs startet 2024 ()
- „Stranger Things“ erhält Prequel – auf der Theaterbühne!
- Duffer-Brüder verpflichten Starregisseur für neues Bühnenstück ()
- „Nine Perfect Strangers“: Nicole Kidman zieht als rätselhafte Wellnesskoryphäe in den Bann – Review
- Neun angeknackste Menschen suchen Genesung in exklusivem Wohlfühlcenter ()
- Claire Danes übernimmt „The Essex Serpent“-Hauptrolle von Keira Knightley
- „Homeland“-Star in Romanverfilmung von AppleTV+ ()