Vermisste Jugendliche stehen seit 2011 im Zentrum von „Wo ist mein Kind?“ (l.). In „Vorsicht, Betrug!“ warnt Rudi Cerne vor den aktuellsten Maschen (r.).YouTube/Screenshot
In den vergangenen Jahren erhöhte das ZDF die Taktzahl von „Aktenzeichen“ im Mittwochsprogramm noch weiter. Im März 2011 wird erstmals das „XY-Spezial: Wo ist mein Kind?“ ausgestrahlt, in dem fortan einmal pro Jahr nach vermissten Kindern und Jugendlichen gesucht wird. Im Herbst 2016 tritt die Spezial-Ausgabe „Vorsicht, Betrug!“ in die Fußstapfen des 2001 eingestellten Eduard-Zimmermann-Klassikers „Vorsicht, Falle!“ und widmet sich ganz der Prävention. Vor „Enkeltrick“-Betrügern wird genauso gewarnt, wie vor modernen Varianten des Heiratsschwindels oder der Abzocke mit Schrott-Immobilien.